Hallo,
Ich hab mir grade gloreich den linken Rückspiegel abgefahren.der spiegel an sich ist noch ganz nur die Halterung ist halt kaputt. Wisst ihr wie teuer das werden kann?
abgefahrenener Rückspiegel
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: abgefahrenener Rückspiegel
Huhu!
Da gibt es verschiedene Varianten, je nach Anspruch und Eile... :-)
Wenn dir die Farbe egal ist und er nicht lackiert werden muss, tut's ein gebrauchter vom Schrott oder von eBay für unter 20 Euro (kompletter Spiegel mit Halterung etc). Gewechselt ist er in 10 Minuten.
Im KFZ-Ersatzteilehandel (und auch bei eBay) gibt es auch Neuteile, die nicht Original-Opel sind für sehr wenig Geld (20-40 Euro). Diese würde ich ausdrücklich nicht kaufen. Oftmals lassen sie sich nur schlecht verstellen, verlieren ihre eingestellte Position sofort wieder, wackeln während der Fahrt bei mehr als 80 km/h und so weiter.
Und dann gibt es noch das Opel-Original-Neuteil. Kosten? Keine Ahnung. Ich werfe jetzt einfach mal 160 Euro in den Raum.
Einbau/Tausch kriegst du selber hin. Passender Schraubendreher und 10 Minuten Zeit. Wenn es eine Werkstatt machen soll - irgendwas zwischen nem 10er Trinkgeld und 30 Euro mit Rechnung.
Wenn das Spiegelgehäuse noch in Wagenfarbe lackiert werden soll, ist die Frage ob du das selbst mit ner Spraydose von eBay für 7 Euro machst, oder ob das in ner professionellen Lackiererei gemacht werden soll (um die 50 Euro). Das käme dann jeweils noch zu jeder der 3 oben genannten Varianten dazu.
Liebe Grüße,
Thomas
Da gibt es verschiedene Varianten, je nach Anspruch und Eile... :-)
Wenn dir die Farbe egal ist und er nicht lackiert werden muss, tut's ein gebrauchter vom Schrott oder von eBay für unter 20 Euro (kompletter Spiegel mit Halterung etc). Gewechselt ist er in 10 Minuten.
Im KFZ-Ersatzteilehandel (und auch bei eBay) gibt es auch Neuteile, die nicht Original-Opel sind für sehr wenig Geld (20-40 Euro). Diese würde ich ausdrücklich nicht kaufen. Oftmals lassen sie sich nur schlecht verstellen, verlieren ihre eingestellte Position sofort wieder, wackeln während der Fahrt bei mehr als 80 km/h und so weiter.
Und dann gibt es noch das Opel-Original-Neuteil. Kosten? Keine Ahnung. Ich werfe jetzt einfach mal 160 Euro in den Raum.
Einbau/Tausch kriegst du selber hin. Passender Schraubendreher und 10 Minuten Zeit. Wenn es eine Werkstatt machen soll - irgendwas zwischen nem 10er Trinkgeld und 30 Euro mit Rechnung.
Wenn das Spiegelgehäuse noch in Wagenfarbe lackiert werden soll, ist die Frage ob du das selbst mit ner Spraydose von eBay für 7 Euro machst, oder ob das in ner professionellen Lackiererei gemacht werden soll (um die 50 Euro). Das käme dann jeweils noch zu jeder der 3 oben genannten Varianten dazu.
Liebe Grüße,
Thomas
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: abgefahrenener Rückspiegel
Hat meine Mudder auch mal geschafft. Wollten bei Opel 100€ nur für die Kappe mit Lackierung haben.
Also hab ich in Wagenfarbe bei Ebay nen Spiegel für unter 30€ ersteigert (elektrisch und beheizbar). Schau dich mal bei Ebaykleinanzeigen, Ebay, Gebrauchtteilebörsen um. Ich hab 10 Minuten gesucht, dann hatte ich nen Spiegel. Wagen ist aber auch Silber, da war das nicht so schwer!
Also hab ich in Wagenfarbe bei Ebay nen Spiegel für unter 30€ ersteigert (elektrisch und beheizbar). Schau dich mal bei Ebaykleinanzeigen, Ebay, Gebrauchtteilebörsen um. Ich hab 10 Minuten gesucht, dann hatte ich nen Spiegel. Wagen ist aber auch Silber, da war das nicht so schwer!

Gruss Sebi