tach auch. wenn ich bei mir den bass am radio n bisschen hoch ziehe, fangen meine fensterkurbeln an zu klappern. also muss da was drunter geklemmt werden.
punkt 1: wie bekomm ich die kurbeln überhaupt ab?
punkt 2: was kann ich da drunter klemmen (gummi wäre n bissl sinnlos, da sich die kurbeln denn ja nichtmehr drehen lassen) ?
mfg Skarsnic
Fensterkurbeln klappern
Re: Fensterkurbeln klappern
n kumpel von mir hatte die idee, andere kurbeln anzubauen.
meine frage: was für kurbeln passen?
könnte mir vorstellen, das die befestigung standartisiert is, bin mir aber nicht sicher...
mfg skarsnic
meine frage: was für kurbeln passen?
könnte mir vorstellen, das die befestigung standartisiert is, bin mir aber nicht sicher...
mfg skarsnic
Re: Fensterkurbeln klappern
hi... ich habe genau das gleiche problem wen ich mal etwas mehr bass reinmacha scheppern meine fenster kurbeln übelst. außerden wqollte ich ja sowieso neuue oxen einbauen. aber da hindern mich die fenster kurbeln. ich habe überhaupt keine arnung wie ich die kurbeln ab bekommen soll. und die anleitung aus dem freak.... forum da hilft mir nicht weiter. ich kriege es einfach nicht hin. es regt mich langsam voll auf das scheppern





-
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 28.04.2009, 20:50
- Fahrzeug: Corsa C 1,2 16V
- Kontaktdaten:
Re: Fensterkurbeln klappern
hab das prob au
das is ja schon sone art scheibe drunter damit die nicht klappern bringt aber nicht
jmd ne idee?
zum abmachen:
Hinter der kurbel ist sone art Klammer. Die musste mit was kleinem wie nem schraubendreher runterdrücken .Ist scheiße dran zu kommen. Ansonsten fahr kurz zur ner werkstatt die haben spezialwerkzeug für sowas
das is ja schon sone art scheibe drunter damit die nicht klappern bringt aber nicht
jmd ne idee?
zum abmachen:
Hinter der kurbel ist sone art Klammer. Die musste mit was kleinem wie nem schraubendreher runterdrücken .Ist scheiße dran zu kommen. Ansonsten fahr kurz zur ner werkstatt die haben spezialwerkzeug für sowas
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 35
- Registriert: 21.06.2009, 13:29
Re: Fensterkurbeln klappern
ja richtig, wenns noch die originalen kurbeln sind, sind da hinter eine scheibe und eine klammer. theoretisch müssten beide sachen die kurbel auf spannung halten und kein klappern erzeugen. ich hab noch die originalen und auch ne größere anlage, allerdings klappert bei mir nichts. legt doch einfach noch irgendne unterlegscheibe drunter dann steht sie noch mehr auf spannung. falls du die klammer rausholen willst, brauchst du nicht extra zur werkstatt. Ein dünner schraubendreher reicht völlig um das ding da raus zu pulen. besser du nimmst 2 schraubendreher :P
bisschen fummeln und ab isses, hat bei mir auch geklappt^^
bisschen fummeln und ab isses, hat bei mir auch geklappt^^
Re: Fensterkurbeln klappern

so eine Klammer sitzt hinter der Kurbel. Diese mit 2 Schraubenziehern / -drehern aufbiegen, dann kannst du die Kurbel einfach abziehen. Für diese Klammern gibts Spezialwerkzeug, kannst du dir aber leicht mit einem Stück Metall selber bauen.
Grüße
- Yannicks Opa
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 99
- Registriert: 11.02.2007, 16:30
- Wohnort: 42781 Haan
Re: Fensterkurbeln klappern
Man kann auch einfach einen alten Socken zwischen der Kurbel und der Türverkleidung durchziehen. Die Klammer verhakt sich und springt dann raus.
Wie´s beim Corsa ist, weiß ich nicht. Aber bei den älteren Opelmodellen sitzt eine Feder auf der Welle. Die drückt die Türpappe gegen die Kurbel. Dadurch sitzt sie auch klapperfrei auf Spannung, läßt sich aber noch drehen. Vielleicht fehlt diese Feder bei Euch nur.
Wie´s beim Corsa ist, weiß ich nicht. Aber bei den älteren Opelmodellen sitzt eine Feder auf der Welle. Die drückt die Türpappe gegen die Kurbel. Dadurch sitzt sie auch klapperfrei auf Spannung, läßt sich aber noch drehen. Vielleicht fehlt diese Feder bei Euch nur.
Gruß aus Haan
Yannick und Joachim
Yannick und Joachim