Hallo an alle...
Mein Problem hört sich jetzt vielleicht für die einen en bisschen Doof und für die anderen eher lustig an jedoch ist es etwas das mich ziemlich nervt.
Also..... heute morgen als ich zur arbeit fahren wollte hatte ich meine Lüftung aus , den Umluftknopf gedrückt und auf heiß gestellt
Nach einer zeit als der Motor warm war sah ich plötzlich wie aus der rechten Seite qualm der sich dann als Wasserdampf herausstellte aus der Lüftung kam.
Erst dachte ich es sei rauch durch einen Kurzschluss aber es war Wasserdampf
Nun gut...jetzt nach Feierabend als ich wieder heim fahren wollte fing es plötzlich an zu regnen und meine scheibe beschlug...
Ich schaltete meine Lüftung auf die scheibe doch anstatt sie frei wurde beschlug sie immer mehr
Jetzt meine frage...
Woran kann das liegen???
Kommt irgendwie Wasser in meine Lüftung???
Bitte hilft mir......
LG
Danke schon mal im vorraus
Feuchtigkeit in der Lüftung???
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 30
- Registriert: 06.08.2010, 19:24
- Fahrzeug: Corsa C 1,7 DTI
- Kontaktdaten:
- Petrolblau
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.08.2010, 18:03
Re: Feuchtigkeit in der Lüftung???
Kann dir leider nicht sagen woher und warum das so ist muss aber sagen ich hab so ein ähnliches Problem.... Nach dem Regen tropft mir auch Wasser auf die Füße von der Lüftung aus, die sich im Pedalraum befindet !
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Feuchtigkeit in der Lüftung???
Bist du dir sicher, dass das Wasser aus der Lüftung kommt, was dir auf die Füße tropft?
Ich würde eher sagen, dass die Dichtung deines BCM defekt ist.
Zurück zum Thema:
Ich weiß nicht so recht, aber ist das nicht eigentlich nen Anzeichen für nen defekten Wärmetauscher.
Ich würde eher sagen, dass die Dichtung deines BCM defekt ist.
Zurück zum Thema:
Ich weiß nicht so recht, aber ist das nicht eigentlich nen Anzeichen für nen defekten Wärmetauscher.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
- kamikazebleifuss
- ADAC-Holer
- Beiträge: 22
- Registriert: 02.09.2010, 19:08
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Stuttgartkaputtgart
- Kontaktdaten:
Re: Feuchtigkeit in der Lüftung???
Würde ich auch sagen. Ich denke dein Wärmetauscher ist defekt. Das ist wie ein Kühler, nur im Innenraum, durchden die Luft geleitet wird, wenn du die Heizung anschaltest. Wenn der undicht ist, tritt das Kühlwasser aus. Wenn das Kühlwasser heiß ist, bildet sich Wasserdampf.
Grüße
KKB
Grüße
KKB
Lieber Tot...als zweiter
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 30
- Registriert: 06.08.2010, 19:24
- Fahrzeug: Corsa C 1,7 DTI
- Kontaktdaten:
Re: Feuchtigkeit in der Lüftung???
Also ich muss sagen das klingt recht gut
Ich muss mal in die Werkstatt meines Vertrauens und das nachprüfen lassen
Evtl ist es ja wirklich der Wärmetauscher
Vielen dank erst mal für eure Tipps
LG
Ich muss mal in die Werkstatt meines Vertrauens und das nachprüfen lassen
Evtl ist es ja wirklich der Wärmetauscher
Vielen dank erst mal für eure Tipps
LG
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 30
- Registriert: 06.08.2010, 19:24
- Fahrzeug: Corsa C 1,7 DTI
- Kontaktdaten:
Re: Feuchtigkeit in der Lüftung???
So das Problem hat sich erledigt
Es war tatsächlich der Wärmetauscher
Vielen dank für eure Hilfe
Liebe Grüße
Es war tatsächlich der Wärmetauscher
Vielen dank für eure Hilfe
Liebe Grüße