Hallo.
habe bei meinem Corsa C Bj01 1,0 seid kurzem folgendes Problem:
Im Leerlauf ,wie aich während der Fahrt,gibt es einen Ruck,die Wekstattleucht brennt,der Drehzahlmesser geht auf 0 und der Motor hat deutlich hörnar eine höhere Drehzahl.passiert es im Stand geht der Moror auch aus.Wird er mehrmal neu gestartet ,ist der Fehler verschwunden.Drehzahl normal,Drehzahlmesser funktioniert,Leuchte aus.
Fehler kommt immer öfter
Jemand eine Idee?
werkstadtleuchte
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: werkstadtleuchte
Huhu!
Guck dir mal an, welchen Fehlercode das Auto ausgibt. Das geht so:
Gangschaltung in Leerlauf (zur Sicherheit, damit er nicht plötzlich losfährt)
Gas und Bremse treten und und draufbleiben
Zündschlüssel rein und auf "ein" (nicht anlassen)
Die Werkstattleuchte leuchtet nun einmal lang auf und fängt danach an zu blinken. Dabei gibt sie die Fehlernummer des jeweiligen Fehlercodes aus. Ein Fehlercode ist immer vierstellig. z. B.:
blink-blink-blink (3x)= 3
Pause
blink (1x) = 1
Pause
blink-blink (2x) = 2
Pause
blink-blink-blink-blink-blink-blink-blink-blink-blink-blink (10x) = null
Entspräche dann 3120 als Fehlercode.
Wenn mehr als ein Fehlercode gespeichert ist, gibt sie danach nach einer Pause halt die nächste Zahlenkombination aus.
Guck dir also mal an, was die Lampe zu sagen hat und poste das hier, danach sind wir vielleicht schlauer...
Und aufpassen und Zettel und Stift bereithalten, das Ding blinkt recht schnell
Liebe Grüße
Thomas
Guck dir mal an, welchen Fehlercode das Auto ausgibt. Das geht so:
Gangschaltung in Leerlauf (zur Sicherheit, damit er nicht plötzlich losfährt)
Gas und Bremse treten und und draufbleiben
Zündschlüssel rein und auf "ein" (nicht anlassen)
Die Werkstattleuchte leuchtet nun einmal lang auf und fängt danach an zu blinken. Dabei gibt sie die Fehlernummer des jeweiligen Fehlercodes aus. Ein Fehlercode ist immer vierstellig. z. B.:
blink-blink-blink (3x)= 3
Pause
blink (1x) = 1
Pause
blink-blink (2x) = 2
Pause
blink-blink-blink-blink-blink-blink-blink-blink-blink-blink (10x) = null
Entspräche dann 3120 als Fehlercode.
Wenn mehr als ein Fehlercode gespeichert ist, gibt sie danach nach einer Pause halt die nächste Zahlenkombination aus.
Guck dir also mal an, was die Lampe zu sagen hat und poste das hier, danach sind wir vielleicht schlauer...
Und aufpassen und Zettel und Stift bereithalten, das Ding blinkt recht schnell

Liebe Grüße
Thomas