Scheiben + Beläge wechseln 1.7CDTi vorn

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa C)
Antworten
ronny82
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 26.01.2009, 22:42

Scheiben + Beläge wechseln 1.7CDTi vorn

Beitrag von ronny82 »

Hallo Leute,
siehe Betreff. Brauche insb. die Drehmomente und benötigten Nüsse.
Muß Sicherungslack auf bestimmte Schrauben?

Bei Freak0815 gibt es eine Anleitung für den 1.4er. Dort steht, dass eine Schraube für den Deckel der Beläge IMMER neu muß. Ist das bei der größeren 1.7er Anlage auch so?

Stehen im "Wie mache ichs mir selbst"-Buch entsprechende Drehmoment drin?

Gruß Ronny

PS: Bitte keine Belehrungen bzgl. Bremsen und noch nie gemacht oder so. Bin Ing. und fahre mit selbst gefriemelten Moppeds auf der Rennstrecke ...

Benutzeravatar
Topfengolatschn
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 26.10.2010, 20:00
Fahrzeug: Corsa C 1.7 CDTI
Wohnort: Schongau

Re: Scheiben + Beläge wechseln 1.7CDTi vorn

Beitrag von Topfengolatschn »

Naja, warum frägst du dann wenn du Ingeneur bist.

(An meine Arbeit denk und Ingeneure verfluch :-) ) ***kleiner Scherz***

Naja ne 17er Nuss für die Reifen. Die Scheibe ist mit einer Kreuzschraube befestigt. Den Bremssattel bekommst du mit nem 5er oder 6er Imbus auf. Die Zarge, wo die Beläge drinsitzen bekommst ebenfalls mit ner 17er oder 18er Nuss auf. Um den Kolben zurück zu drücken kannst entweder (vorschriftsmäßig) den Kolbenrücksteller nehmen, oder ne große Rohrzange um den Kolben zurück zu drücken.

Naja, dann allles schön sauber machen, keine Kupferpaste drauf!!! Hochtemperaturpaste kaufen. Die Imbusschrauben, auf denen der Bremssattel läuft sauber machen, schauen das die auch "gleitfäig" sind und fertig.

So, Scheibe drauf, Zarge festschrauben, fest ist gut, zu fest ist übertrieben :-), Bremsbeläge rein, der hintere gehört in den Kolben geklipst, Sattel drauf, die Inbusschrauben wieder rein (Loctide kann man drauf machen) nicht zu fest, sind ja keine 10er schrauben, und müssen auch nix fixieren :-)

Vorne die Feder wieder einspannen, die am vorderen Bremsbelag ist.

Reifen nicht vergessen ;-)

Und bevor du ne Runde drehst, würde ich dir Empfehlen, die Bremse im Stand aufzupumpen, ansonsten dient sich auch die nächste Hauswand zur bremsung...


Gruß

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)“