
Also ich brauche ein Auto für den Alltag, egal ob für den Arbeitsweg[1], für (weitere) Strecken[2], Einkauf[3] usw. Fahrleistung wird im Jahr so 10.000 betragen.
[1] = Kurztrecke(!), knapp 2,5km pro Strecke
[2] = 200 bis 500km am Stück
[3] = auch Kurzstrecke, knapp 3km pro Strecke
Der 1.0 kommt nicht in Frage, da ich keinen 3 Zylinder will

Nun schwanke ich persönlich erstmal zwischen dem 1.2 und dem 1.4 (Leistungsmäßig eigentlich den 1.8, da mein Sommerauto auch keine "lahme Krücke" ist, aber ich möchte eigentlich sparsam unterwegs sein im Alltag

Worin genau besteht eigentlich der Unterschied zwischen den "normalen" Motoren und den Twinport's?
Welche wären davon zu empfehlen?
Welche typischen Mängel/Schwachstellen gibt es am C-Corsa?
Welche bekannten Mängel haben die einzelnen Motoren?
Auf was ist beim Kauf / einer Probefahrt besonders zu achten?
Mein Budget beträgt momentan 1.500 Euro, mehr wollte ich nicht ausgeben für ein Alltagsauto, bekomm ich dafür einen akzeptablen C-Corsa? (max. 125.000km, min. noch 1 Jahr TÜV, inkl. Winterreifen, Klima muss er nicht Zwangsweise haben, original Radio reicht aus)

Hoffe auf zahlreiche kompetente Antworten
