[Kaufberatung] 1.2 ; 1.4 oder gar 1.8?

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa C)
Antworten
C-Corsa-Interessent
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 20.07.2012, 22:16

[Kaufberatung] 1.2 ; 1.4 oder gar 1.8?

Beitrag von C-Corsa-Interessent »

Servus liebes Forum, ich möchte demnächst unter die Corsa C Fahrer gehen und nun brauch ich ein wenig Rat, Erfahrungsberichte und eure Meinung :wink:

Also ich brauche ein Auto für den Alltag, egal ob für den Arbeitsweg[1], für (weitere) Strecken[2], Einkauf[3] usw. Fahrleistung wird im Jahr so 10.000 betragen.

[1] = Kurztrecke(!), knapp 2,5km pro Strecke
[2] = 200 bis 500km am Stück
[3] = auch Kurzstrecke, knapp 3km pro Strecke

Der 1.0 kommt nicht in Frage, da ich keinen 3 Zylinder will :wink:
Nun schwanke ich persönlich erstmal zwischen dem 1.2 und dem 1.4 (Leistungsmäßig eigentlich den 1.8, da mein Sommerauto auch keine "lahme Krücke" ist, aber ich möchte eigentlich sparsam unterwegs sein im Alltag :sleep: )
Worin genau besteht eigentlich der Unterschied zwischen den "normalen" Motoren und den Twinport's?
Welche wären davon zu empfehlen?

Welche typischen Mängel/Schwachstellen gibt es am C-Corsa?
Welche bekannten Mängel haben die einzelnen Motoren?
Auf was ist beim Kauf / einer Probefahrt besonders zu achten?

Mein Budget beträgt momentan 1.500 Euro, mehr wollte ich nicht ausgeben für ein Alltagsauto, bekomm ich dafür einen akzeptablen C-Corsa? (max. 125.000km, min. noch 1 Jahr TÜV, inkl. Winterreifen, Klima muss er nicht Zwangsweise haben, original Radio reicht aus) :poke:

Hoffe auf zahlreiche kompetente Antworten :respekt:

Mitbringsel

Re: [Kaufberatung] 1.2 ; 1.4 oder gar 1.8?

Beitrag von Mitbringsel »

Bei einem Arbeitsweg von knapp 3 km kannst du auch mit dem Rad fahren :dafür: , Kurzstrecken sind für kein Auto gut und du "verstopfst" die Kanäle des Motors.
Wirst dann eine menge probleme bekommen wenn du das auf dauer machst.
Wenn du Sprit sparen möchtest dann kauf dir einen 1.2 Twinport und wenn wir schon dabei sind erkläre ich dir was Twinport ist.
Twinport bedeutet das für jeden Zylinder zwei Ansaugkanäle zur verfügung stehen , einen Drall - und Füllkanal.
Die Düsen befinden sich im Einlasssammler vor dem Einlasskanälen. Drall-und Füllkanal sind durch ein kleines "Einspritzfenster"miteinander verbunden, so dass in beide Kanäle Kraftstoff eingespritz werden kann. Bei Teillast saugt der Motor nur über den Drallkanal Gemisch an. Der Füllkanal ist durch eine unterdruckgesteuerte Klappe geschlossen. Dadurch das der Querschnitt sehr niedrig ist erhöht sich die Ansauggeschwindigkeit und im Zylinder entsteht eine tangentiale Strömung, die einen Strömungswirbel erzeugt. Durch diesen Wirbel ergibt sich eine Kraftstoffersparnis von ca. 5% +/-. Erhöt sich die Drehzahl öffnet sich die Klappe zum Füllkanal, da im hohen Drehzahlbereich die Strömung im Drallkanal zu schnell wird.

Schwächen bei dem C-Corsa kenne ich nicht da ich einen B Fahre ^^

C-Corsa-Interessent
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 20.07.2012, 22:16

Re: [Kaufberatung] 1.2 ; 1.4 oder gar 1.8?

Beitrag von C-Corsa-Interessent »

Mitbringsel hat geschrieben:Bei einem Arbeitsweg von knapp 3 km kannst du auch mit dem Rad fahren :dafür:
Leider war beim Fahrradkauf keine Packung Motivation dabei :bonk: Ich bin einfach zu faul für's Fahrrad, insbesondere bei Regen.
Mitbringsel hat geschrieben:Kurzstrecken sind für kein Auto gut und du "verstopfst" die Kanäle des Motors.
Wirst dann eine menge probleme bekommen wenn du das auf dauer machst.
Ich war in der Hoffnung, dass so ein kleiner Motor Kurzstrecken besser verkraften würde als ein VR6. Aber ok, wenn dem nicht so ist.

Danke schonmal für deine Antwort.

Benutzeravatar
Flozilla
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 11.09.2009, 17:58
Fahrzeug: Transformer Corsa

Re: [Kaufberatung] 1.2 ; 1.4 oder gar 1.8?

Beitrag von Flozilla »

Für 1.500 bekommste keinen vernünftigen... Schon garkeinen 1,8er
Bild

Benutzeravatar
tu193
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 255
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Fahrzeug: Corsa C 1.4 16V
Kontaktdaten:

Re: [Kaufberatung] 1.2 ; 1.4 oder gar 1.8?

Beitrag von tu193 »

Für deinen genannten Preis wirst du sicher nicht das finden was du suchst... wenn dann nur im schlechten Zustand, viele km und Mängel...
Für deine Kuzstrecke würde ich gar kein Auto nehmen, das ist nicht so sonderlich gut.
Ansonsten ist der Corsa C ein solides Auto..
Bekannte Schwachstellen/Mängel sind z.B Lenkgetriebe(klappert oder schlägt aus), Koppelstangen schlagen aus, bei den Motoren mit Steuerkette ein Kettenrasseln oder undichte Öldruckschalter.

Benutzeravatar
Flozilla
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 465
Registriert: 11.09.2009, 17:58
Fahrzeug: Transformer Corsa

Re: [Kaufberatung] 1.2 ; 1.4 oder gar 1.8?

Beitrag von Flozilla »

Bei team corsa ist derzeit ein unfall c corsa mit intaktem 1,8er motor für 1500 drin
Bild

Benutzeravatar
blitzschrauber
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 173
Registriert: 28.08.2009, 14:40
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Bünde und Kalletal

Re: [Kaufberatung] 1.2 ; 1.4 oder gar 1.8?

Beitrag von blitzschrauber »

Nen guten C für 1500 wäre ein kleines Wunder.
Fast so wie die berühmten Scheunenfunde...

In der Preisklasse biste eher bei nem brauchbaren und reparierten B mit 2Jahren Tüv.
Spreche da aus Erfahrung.
Mache oft mit/für meinen Kumpel Corsas zum verkaufen fertig.

MfG Dennis
Corsa C 1.8 "GSI" corsa-galerie-f18/blitzschraubers-ganzj ... 31674.html
Astra G Coupe 2.2 "Linea Blu"

denizköln1349
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 30.04.2011, 17:19

Re: [Kaufberatung] 1.2 ; 1.4 oder gar 1.8?

Beitrag von denizköln1349 »

hallo leute,
nach 1 1/2 jahren corsa b will ich nun auch auf corsa c umsteigen,
welchen motor könnt ihr mir empfehlen den?
fahre eigentlich nur zur arbeit, mal zum freund und alle paar monate mal 100km autobahn hin und 100km zurück.
mache im jahr so meine 10.000km.
worauf sollte ich beim kauf achten? hat der corsa c bekannte roststellen?



danke im vorraus

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa C)“