Hallo,
ich habe mir als Alltagswagen einen Opel Corsa C 1.0 Bj.2002 85Tkm zugelegt.
Nun habe ich bemerkt das der Schalthebel vibriert und es auch leicht an den Pedalen zu merken ist.
Meine Frage ist nun ob dies normal ist, oder auf ein defektes Motorlager hindeutet?
Sorry schonmal für diese Fragen, aber der Wagen hat einfach nur halb soviele Zylinder wie ich es gewohnt bin
Gruß Sven
"Frauen sind wie Tropenstürme...wenn sie kommen sind sie warm und feucht...wenn sie gehen nehmen sie Häuser und Autos mit"
Naja, eigentlich vibrieren bei jedem Fahrzeug die Schalthebel etwas, wenn sie über Gestänge betätigt sind. Kommt halt drauf an wie arg es vibriert. Der 3 Zylinder ist ja vom Motorlauf her sowieso ein etwas rauher Geselle, um nicht zu sagen er benimmt sich eher wie ein Rassenmähermotor. Sorry ist meine ganz persönliche Meinung. 3 sind einer zu wenig. Aber es gibt für Schalthebel so ein Gewicht, wo an die Schaltstange geschraubt ist, um des vibrieren zu minimieren. Bei meinem ist jedenfalls eins dran, ist aber auch Corsa B.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Danke für die Antwort, bei meinem alten Porsche und bei dem Skoda meiner Mutter wackelt nix.
Wo bekommt man dieses Gewicht?
Wenn ich den Wagen endlich hier habe, dann mach ich mal ein Video.
Gruß Sven
"Frauen sind wie Tropenstürme...wenn sie kommen sind sie warm und feucht...wenn sie gehen nehmen sie Häuser und Autos mit"
Ich hab grad mal geblättert. So wie es aussieht gibts des Teil für Corsa C nicht. ich schau noch mal, ob ich was über Vibrationen beim corsa finde.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Hallo,
ich bin nun eine längere Strecke gefahren und das vibrieren am Schalthebel ist mir doch nicht mehr so stark aufgefallen wie zuvor.
Im Stand vibriert halt aber auch die Karosse.
Aber mal eine ganz andere Frage:
Was würdet ihr zu folgendem Motorlauf sagen?
Gruß Sven
"Frauen sind wie Tropenstürme...wenn sie kommen sind sie warm und feucht...wenn sie gehen nehmen sie Häuser und Autos mit"
Ok, da man ja nix sieht sondern nur hört, die Frage. Ist das ein Schlepper, klingt wie Deutz oder Fendt Diesel. Wenn du mir jetzt sagtst, das soll ein Opel Benziner sein, dann sag ich nur, der ist kurz vorm Notschlachten.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Ja, war schon dunkel, leider
Ist ein 1.0 Corsa C Bj 2002 mit 85Tkm. Immer Scheckheft gepflegt bei Opel und von einer älteren Dame gefahren.
Daher wundert mich dieses Geräusch bei geöffneter Motorhaube(zu natürlich deutlich leiser).
Steuerkette zu lang oder Spanner defekt?
Oder was wird vermutet?
Gruß Sven
"Frauen sind wie Tropenstürme...wenn sie kommen sind sie warm und feucht...wenn sie gehen nehmen sie Häuser und Autos mit"
Das Geräusch ist auf jeden Fall metallisch. Und klingt verdammt nach Nockenwelle oder Stößel. Ich würd es auf jeden Fall mal öffnen und schauen was darunter zum Vorschein kommt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Die Kette is bei dem Motor eine Fehlkonstruktion... Der Spanner get oft flöten... Von nem Freund der 3 Zylinder schrie nach 88tkm auch wie Hölle... Kette war hin, aber sowas von hin! Der Spanner hat fast nix mehr gemacht... Also denke auch Kette...
CorsaGSi90 hat geschrieben:Die Kette is bei dem Motor eine Fehlkonstruktion... Der Spanner get oft flöten... Von nem Freund der 3 Zylinder schrie nach 88tkm auch wie Hölle... Kette war hin, aber sowas von hin! Der Spanner hat fast nix mehr gemacht... Also denke auch Kette...
Lg
Definitiv. Und Opel hat nicht draus gelernt. Ich kann aktuell 2 Corsa D mit 1.2l 80PS Motor bewundern, die beide bei um 85000km (Baujahr 2007 und 2009) lustig rasseln, der von 2009 immer.
Der 2007 zum Glück nur 1 Sekunde nach dem Start doll und dann noch kurz während der Warmlaufphase. Nenene.