Einparkhilfe nachgerüstet

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa D)
Antworten
berdano
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 09.09.2015, 19:09

Einparkhilfe nachgerüstet

Beitrag von berdano »

servus leute ich hab am sonntag eine einparkhilfe hinten nachgerüstet jedoch hab ich ein elektronisches problem ...das kabel von dem rückwärslicht bringt nur 6 volt jedoch braucht die steuerung von der einparkhilfe 12v damit sie läuft....kann mir jmd evtl. helfen? habe einen opel corsa d bj 2012

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6119
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Einparkhilfe nachgerüstet

Beitrag von CCSS »

Abend.

Wie hast du das gemessen? Das Bordnetz hat 12V.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Einparkhilfe nachgerüstet

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Mal dumm gefragt, aber wie alt bist du, das du ne Einparkhilfe brauchst?? :shock: Einparken in 3 Zügen war früher Bedingung um den Führerschein zu erwerben. Wird sowas in der Fahrstunde nicht mehr beigebracht?
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Einparkhilfe nachgerüstet

Beitrag von Copperhead »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:Mal dumm gefragt, aber wie alt bist du, das du ne Einparkhilfe brauchst?? :shock: Einparken in 3 Zügen war früher Bedingung um den Führerschein zu erwerben. Wird sowas in der Fahrstunde nicht mehr beigebracht?
Ich kenn das von eigentlich allen neueren Autos in denen ich bisher gesessen habe, dass sie gerade nach hinten raus unglaublich unübersichtlich sind, da übersieht man tatsächlich leicht mal was. Keine Ahnung, was sich die Hersteller dabei denken.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

ralli888
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 07.03.2012, 17:35
Fahrzeug: Corsa-D, Adam-A

Re: Einparkhilfe nachgerüstet

Beitrag von ralli888 »

Hallo!

Ich finde eine Einparkhilfe auch gut, habe bei dem Corsa meiner Frau auch eine nachgerüstet, nur eine originale halt.
Ist immer noch billiger wie einmal neuer Lack nach dem ersten unfreiwilligem Kontakt.
Neuere Fahrzeuge werden sowieso immer unübersichtlicher.
Ich denke Du hast einen Messfehler oder das falsche Kabel, die Rückfahrleuchten bekommen ein 12V-Signal.
Gebe Dir gleich noch einmal die Kabelfarben durch.

Gruß Ralf

wolle1982
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 189
Registriert: 10.09.2015, 07:05

Re: Einparkhilfe nachgerüstet

Beitrag von wolle1982 »

Die Leuchten sind Can Bus gesteuert am D Corsa. Sobald der Stecker ab ist liegt eine "Fehler Spannung" von 5v an. Stecker drauf und messen sind 12V.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Einparkhilfe nachgerüstet

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Mahlzeit. Ich glaub da lag jetzt ein Mißverständniss vor. Ihr redet hier über eine PDC und ich dachte der TE meint mit Einparkhilfe dieses System was selbstständig das Fahrzeug einparkt.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Einparkhilfe nachgerüstet

Beitrag von Copperhead »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:Mahlzeit. Ich glaub da lag jetzt ein Mißverständniss vor. Ihr redet hier über eine PDC und ich dachte der TE meint mit Einparkhilfe dieses System was selbstständig das Fahrzeug einparkt.
Ist sowas überhaupt nachrüstbar? Wäre doch ziemlich aufwändig, diese Systeme sind ja doch recht umfassend. Außerdem trau ich diesen Dingern nicht über den Weg, da parke ich lieber selbst ein, auch wenn es vielleicht etwas länger dauert...
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Einparkhilfe nachgerüstet

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Technisch machbar zumindest. Der Corsa hat ja eigentlich alles an Bord dafür, elektrisch Lenkung, Lenkwinkelsensor, Distancesensoren nachrüstbar, eletronisches Gas. Sonst brauchs ja nix.
Aber ich kann diesen ganzen elektrischen Dingen auch nichts ab.
Ich find das ja schon witzig, wenn Politiker sich hinstellen und bei Forderungen nach einer Geschwindigkeitsbegrenzung in Deutschland behaupten, freie Fahr für freie Bürger. :bonk: :wall: :cussing:
Nee is klar, deswegen bauen die Hersteller ja immer mehr darauf hin , das die Autos autonom fahren können. Freie Fahrt für frei Bürger. :gun: :gun: :gun:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Einparkhilfe nachgerüstet

Beitrag von Copperhead »

Och wenn der Stadtverkehr dadurch erträglicher wird, könnte ich eventuell doch damit leben :mrgreen:
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa D)“