Neuaufbau meines 93ér Corsa A 1,4Si

Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Neuaufbau meines 93ér Corsa A 1,4Si

Beitrag von speedy_m1983 »

Hi zusammen, wollte euch mal mein Projekt vorstellen:

Mein Neuer Corsa, folgende umbauten werden gemacht:

- Lackierung Ardenaublau ( OPC )
-Felgen werden Keskin KT3 in 7*15 et35 rundum in weiss mit Poliertem Rand drauf kommen. Hinten mit 20mm Spurplatten.
- Vorne werden wir um 2,5 cm ziehen und hinten um 2 cm
- Es wird ein Gewindefahrwerk verbaut.
- Motorhaubenverlängerung,
- Heckklappe wird komplett gecleant und das Kennzeichen in die Stosstange eingearbeitet.
- Motorraum wird teilweise gecleant
- Motor wird erst mal wieder der 1,4Si reinkommen, und dann nächstes Jahr wenn wieder Geld flüssig ist, wird ein 2L 8v verbaut.
-Innenraum wird auf 2 Sitzer umgebaut, darin findet dann ein Überrollbügel der Firma Wichers mit Kreuz platz, dieser wird dann pulverbeschichtet in Weiss.

So hier mal die ersten Fotos:

So sah er aus wo ich ihn bekommen hatte:
Bild
Bild
Zuletzt geändert von speedy_m1983 am 07.10.2008, 21:58, insgesamt 3-mal geändert.
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau meines 93ér Corsa A 1,4Si

Beitrag von speedy_m1983 »

So jetzt habe ich hier mal die ersten Bilder, nach dem Zerlegen, da kam dann auch erst mal der gute Rost zum vorscheinen wie ihr seht. Die Fotos sind vom 28.08.09

Bild Die rechte Kotflügelaufnahme

Bild Der vordere linke Radlauf

Bild Die hintere linke Seitenwand
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau meines 93ér Corsa A 1,4Si

Beitrag von speedy_m1983 »

So hier sind wieder neue Fotos :

Bild Die neue Kotflügelaufnahme

Bild So hier haben wir mal ein Stück der 'Seitenwand rausgetrennt um dahinter zu gucken, und festgestellt, das dahinter auch alles verrostet ist, also nicht wie ran an die neue Seitenwand..

Bild So die halterungen von der Rückbank kommen auch alle raus, da es ein zweisitzer werden soll

Bild
Bild So hier sind wir angefangen den Motorraum zu Cleanen und haben Bleche angefertigt und verschweisst
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau meines 93ér Corsa A 1,4Si

Beitrag von speedy_m1983 »

So hier die nächsten Fotos von meinem Corsa :-)

Bild
Der neu eingeschweisste Radlauf mit versiegelung

Bild
hier mal der Motorraum, schonmal grundiert, muss aber noch gespachtelt werden.

Bild
So hier sind wir angefangen zu spachteln

So die nächsten neuen Fotos werden morgen gemacht, dann gehts mit der Seitenwand weiter...
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Benutzeravatar
shine1587
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 177
Registriert: 06.06.2007, 18:34

Re: Neuaufbau meines 93ér Corsa A 1,4Si

Beitrag von shine1587 »

tach stefan :mrgreen:

meld ich auch mal wieder im corsa forum hab ich mir mal so gedacht , schönes projekt :wink: komisch irgendwo her kenn ich das auto :scherzkeks:

schreib doch mal ein paar daten rein was alles verbaut wird usw. :idea:

gruß chris
Jage nicht den , den du nicht Töten kannst !

Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau meines 93ér Corsa A 1,4Si

Beitrag von speedy_m1983 »

So, hab heute mal wieder neue Bilder gemacht, was wir am Wochenende alles so geschafft haben:

Bild Hier die Neu eingeschwiesste Seitenwand, muss natürlich noch verzinnt werden, aber das wird gemacht, wenn alles fertig geschweisst wurde...


Bild
Bild Der Linke Radlauf, wir haben beide vorderen Radläufe um 2,5 cm gezogen.


Bild Der Rechte Radlauf


Bild Die Motorhaubenverlängerung
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Benutzeravatar
shine1587
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 177
Registriert: 06.06.2007, 18:34

Re: Neuaufbau meines 93ér Corsa A 1,4Si

Beitrag von shine1587 »

fein weiter so :mrgreen: :mrgreen:
Jage nicht den , den du nicht Töten kannst !

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: Neuaufbau meines 93ér Corsa A 1,4Si

Beitrag von Corsa-tsi »

:mrgreen:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau meines 93ér Corsa A 1,4Si

Beitrag von ZebRockSki »

shine1587 hat geschrieben:fein weiter so :mrgreen: :mrgreen:
Schließe mich an! :)
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

opelschrauberLH
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 07.09.2008, 14:40
Fahrzeug: Corsa B 1...

Re: Neuaufbau meines 93ér Corsa A 1,4Si

Beitrag von opelschrauberLH »

Mach weiter so.In diesm Wagen steckt potenzial.Vor allem was du damit so vor hast,wird es ne richtige brenner Karre werden.
Mfg Micha

Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau meines 93ér Corsa A 1,4Si

Beitrag von speedy_m1983 »

HeHe, danke für die Kommentare, neue Bilder kommen die Tage wieder online...

Denke man wird mich mit dem Wagen nächstes Jahr wohl auf den meisten Opel treffen sehen :-)

Mfg.
Stefan
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Benutzeravatar
shine1587
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 177
Registriert: 06.06.2007, 18:34

Re: Neuaufbau meines 93ér Corsa A 1,4Si

Beitrag von shine1587 »

wenn du nicht auf ein paar treffen fährst wäre die harte arbeit fast unsonst könnte man meinen :mrgreen: aber so wie ich dich kenn haste schon den kalender voll stehen mit den terminen fürs nächste jahr :mrgreen:
Jage nicht den , den du nicht Töten kannst !

Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau meines 93ér Corsa A 1,4Si

Beitrag von speedy_m1983 »

So hab gestern mal Fotos vom Motor und dem Getriebe gemacht,

Bild
Das ist das F13 Getriebe was ich neu überholt und abgedichtet habe
Bild Das ist der Motorblock, der natürlich auch komplett überholt wurde.



Die nächsten Bilder kommen die Tage wieder online....

Mfg.
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau meines 93ér Corsa A 1,4Si

Beitrag von r.siegel »

wo ich grade das seitenteil sehe ich hoffe du hast keine komplette seitenwand dafür benutzt um das radlaufblech rauszutrennen ,sonst müßte ich dir nen imaginären schlag in den nocken verpassen?

wenn du die gepunktete wand verzinnen willst, mußt du die naht noch komplett durchschweißen ,sonst läuft das säurehaltige flußmittel in die ritzen und denn gammelt es da trotzdem.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Neuaufbau meines 93ér Corsa A 1,4Si

Beitrag von kimgerret »

Muss er nicht, er kann auch Säurefreie Verzinnungspaste nehmen dann muss er nicht komplett zu schweisen.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Antworten

Zurück zu „Corsa A (Baujahr 1982-1993)“