
Deshalb möchte ich euch meinen Zwerg nicht vorenthalten. Ich entschuldige mich schon mal vorab für den optischen Augenkrebs

Der Corsa fand 2007 den weg zu mir nach dem ich mich altersbedingt von meinem Vectra A trennen musste (>240TKM).


Eigentlich war er ja nur als Übergangslösung gedacht. Der Umstieg von 116 PS zu 45 PS war im ersten Moment doch recht schockierend

Aber man gewöhnt sich eben an alles und so zogen die Jahre ins Land - man genoss eben auch gern den 5,6 L Durchschnittsverbrauch.
Damals von der Verkehrswacht Scheckheft gepflegt und mit stolzen 50.000 KM für 1100 EUR erworben, habe ich ihn inzwischen auf 114.000 KM gequält. Nichts desto trotz schnurrt der kleine X12SZ noch immer wie ein kleiner Karter dem man die Wampe grault. Nur leider nagen auch an ihm die Zeichen der Zeit und eine übermäßige Pflege hat er bei mir gänzlich vermisst. Er war es mir einfach nicht wert.
Irgendwie ist er mir aber inzwischen doch ans Herz gewachsen der kleine. Ich habe zwar nicht vor großartige Veränderungen an ihm vorzunehmen aber mal schauen ob ich ihn nächstes Jahr nicht doch wieder etwas salonfähig bekomme. Das einzige was ich ihm spendiert habe war bisher ein DZM.
Eventuell kann mir ja der ein oder andere mit gutem Rat zur Seite stehen.

Die Hauptaufgabe, wie soll es auch anders sein, wäre erstmal ihm vor dem weiteren Verfall zu retten.
Ein kleiner Rundumblick:






Man müsste ihn mal auf die Bühne nehmen und schauen wie es unten drunter ausschaut. Im Frühjahr beim Ölwechsel war ich allerdings noch ganz erstaunt. Vorhin mal kurz die Cam drunter gehalten (nicht von dem Datum beirren lassen).


Naja, mal schauen wie es weiter geht.
