Moin Männers...
Es wäre kein richtiger Corsa wenn es nicht wieder pünktlich zum Winter neue Probleme geben würde.
Der kleine verweigerte heute morgen stur seinen Dienst. Kein Wunder. Bei den Temperaturen will ich auch nicht gern aus dem Bett.
Ich hatte das Problem vor kurzem schon einmal welches ich mit Starthilfe übergehen konnte. Seit dem ca. 1 Woche Ruhe. Ich muss dazu sagen, dass ich seit ein paar Wochen Probleme bei Nässe habe (stottern) und der Verdacht daher schon auf den Zündkabeln lag. Hatte da mal etwas mit Wasser benebelt und eine gewatscht bekommen.
Ich hab mir heute also mal neue Zündkerzen geholt da die Kabel leider noch auf sich warten lassen (am 21ten bestellt).

Natürlich habe ich nen 21er statt 16er Schlüssel mitgenommen
Naja, ich denke ich habe zumindest das Problem für das stottern bei Nässe entdeckt. Ob Zündfunken da sind kann ich also erst morgen checken.
Meine Frage an die Experten unter euch: Kann DAS auch der Grund für das nicht anspringen sein? Batterie ist okay. Es kommt mir etwas seltsam vor. Von heut auf morgen den Dienst quitieren. Selbst wenn ein Kabel abgefressen ist müsste er doch auch auf 3 Pötten laufen oder?
Achja... schon mal einer die LIMA von oben her ausgebaut? Ich meine mit dem Träger - also kommt man an die 2 Schrauben unten ran? Meine lässt sich keinen Millimeter mehr Spannen/bewegen obwohl noch ausreichend Weg zur verfügung steht. Ich schätze die ist im Gelenk angegammelt.
