Planloser Benzfahrer braucht eure Hilfe!

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
BigBenz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 23.02.2005, 09:06

Planloser Benzfahrer braucht eure Hilfe!

Beitrag von BigBenz »

Hallo!

Ne Freundin von mir hat sich einen Opel Corsa B Bj.98 gekauft und hätte jetzt gerne ne bessere Hifi-Anlage.
Die Komponenten haben wir uns schon ausgesucht.
Es soll ein Hutablagensystem werden :roll: .

Meine Fragen wären jetzt:

1. Wo ziehen wir am besten das Stromkabel lang (Endstufe ist im Kofferraum und wird unter die (neue) Hutablage geschraubt)? Fahrerseite oder Beifahrerseite, gibt es irgendwelche Schächte etc.?

2. Wo ziehen wir das Chich-Kabel vom Radio zur Endstufe lang? Welcher Schacht und welche Seite?

Eine genaue detailierte Beschreibung wäre sehr sinnvoll!

Danke schonmal im Vorraus!

Gruß Andre

PS: Ich habe die Suche genutzt, leider weiß ich nich, ob das ein Vor-Facelift oder Nach-Facelift ist und welche Unterschiede man beachten muss usw.
Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

mahlzeit! hallo erstmal... 8)

die stromleitungen legt ihr von der batterie ( beifahrerseite im motorraum am fenster )
-> durch das loch für den kabelbaum ( führt neben der batterie in den innenraum und endet hinter dem handschuhfach. sieht man ganz leicht. )
-> durch die seitenverkleidung (1) und den schacht (2) im beifahrerfußraum nach hinten durch.

Bild


die cinchleitungen kannst durch den selben schacht quetschen. du kannst vom beifahrerfußraum aus von hinten an das radio greifen, legst das kabel unsichtbar hinter dem handschuhfach lang (mit kablbinder irgendwo wackelsicher fixieren) und dann durch den selben schacht wie oben beschrieben.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
Benutzeravatar
HRR_Duncan
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1152
Registriert: 03.04.2004, 10:40
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HRR_Duncan »

hab ich das richtig verstanden... chinch und stromkabel zusammen??


todsünde... asche über dein haupt dahobi :mrgreen:
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS
Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

wieso? ist das falsch?
wer sich die mühen machen will kann natürlich auch den kabelschacht auf der fahrerseite auseinandernehmen! :mrgreen:
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
Benutzeravatar
BigBenz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 23.02.2005, 09:06

Beitrag von BigBenz »

also...Ich will nachher nicht unbedingt Lima-Pfeifen oder Ähnliches hören.

Also die Kabelschächte wollen wir doch schon nutzen! Nur was auf welcher Seite?

MfG Andre
Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

strom beifahrerseite / cinch fahrerseite!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

bei gutem cinchkabel und gutem stromkabel gibt es auch bei beidem in einem schacht keine probleme...
Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Bitte vergess die hutablagen lösung. Die serien lautsprecher im corsa sind garnet so schlecht und der klang verbessert sich durch die ablage kein stück. Die kohle is komplett rausgeschmissen, die hutablage is dan im eimer und bei einem crash fliegt einem alles ins kreuz.
Verkauf die lautpsrecher wieder und hol lieber einen kleinen subwoofer für den kofferraum. Wenn es um die nutzbarkeit des kofferraums geht kann man die kiste ja auch raus nehmen.


Für das power kabel is es übrigends besser vom batteriekasten ein neues loch zu bohren den mit dem original kabelbaum bekommt man das kaum richtig dicht.
Signatur defekt
Benutzeravatar
BigBenz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 23.02.2005, 09:06

Beitrag von BigBenz »

Bitte vergess die hutablagen lösung.
In meinem ersten Beitrag steht:
Es soll ein Hutablagensystem werden :roll: .
Jetzt darfst du 3mal raten was die "Rolleyes" für eine Bedeutung haben!

Ich persöhnlich würde auch jedem zu nem vernünftigen Frontsystem raten.

Die Hutablage ist nicht im Eimer, weil sie durch ne MDF Platte ersetzt wird und die Basskiste kommt in den Kofferraum (sorry, hatte ich vorher nicht erwähnt).
Aber das tut ja auch nichts zur Sache. Mir gings ja nur um das Kabel verlegen und ich werde, wie bei meinem Wagen, die links/rechts Lösung nehmen.

Vielen Dank nochmal und weiterhin gute Fahrt!

Cya Andre
Benutzeravatar
BigBenz
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 23.02.2005, 09:06

Beitrag von BigBenz »

Achja...nochwas zu den Schächten:

Wie macht man die auf? Ich hab da so 3 Clips gestern gesehen! Kann mir das mal jemand bitte erklären?

Gruß Andre
Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Unter den palstik deckeln sind torx schrauben, auch vor und hinter den sitzen is die verkleidung verschraubt. ein guter torx satzt is das wichtigste beim corsa schrauben
Signatur defekt
Schrotti
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 17.06.2004, 21:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schrotti »

Als Grundidee...

Hutablagensystem ist ne tolle sache... hab ich auch...
Stört bloß, wenn du mal was anderes einbauen willst.

Meine Idee daher:
Reiß die Originalboxen hinten und vorne raus und setz qualitativ bessere rein. Natürlich mit dem gleichen Durchmesser.
Und um Wumms im Wagen zu bekommen und denoch Platz im Kofferraum zu haben empfehle ich dir einen angepassten Basskasten aus GFK an der linken Verkleidungswand.
Wenn dir das mit dem selberbauen zu kompliziert ist... guck bei EBAY rein.
Kostenpunkt ca. 80€.
Den ein Heckablagensystem sieht jeder und manche Spinner könnten auf die Idee kommen es dir Gewaltsam wegzunehmen!
Was nicht passt wird passend gemacht
und...
Wer andern eine Bratwurst brät,
der braucht ein Bratwurstbratgerät!
Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Carakustik2003 hat geschrieben:bei gutem cinchkabel und gutem stromkabel gibt es auch bei beidem in einem schacht keine probleme...
Seh ich zwar auch so, aber dennoch: sicher ist sicher.

Ich persönlich lege Die Stromleitung immer auf der Fahrerseite, da hier auch der Fahrzeugkabelbaum nach hinten läuft (beim B Corsa und Tigra zumindest). Die Cinchkabel dann auf der Beifahrerseite.
Ansonsten finde ich die Anleitung vom dahobi in Ordnung.

Wenns also unbedingt nen Heckablagen System sein soll dann achte beim Einbau darauf dass das auch sicher hält, am besten wäre Verschrauben. Die Original Hutablage würde ich Persönlich auch net verwenden, weil die zu instabil wird wenn man da Löcher rein schneidet. Am besten sind da MDF oder Multiplex Platten wegen der Stabilität, Akustisch werden die da auch nichts reissen, deswegen lass ich den Aspekt mal außen vor.

Was sollen denn für Komponenten rein in die Hutablage? Nur nen 2 oder 3 Wegesystem oder dazu noch nen Sub?
Sollte wenn dann auch nen Free Air tauglicher Woofer sein...

Greetz
Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“