Ich denke dass muss jeder für sich selber verantworten was er machen will. Aber dass das gleich so ausarten muss hier verstehe ich nicht so ganz. Jedem dass seine. Ich finds schade dass allein nur der gedanke eine serienmaschine etwas munterer zu machen hier gleich in der luft zerfetzt wird.
MfG Thomas
also ich finde diese art Tuning cool...und solange der tüv nicht meckert sehe ich da auch keine probleme, denn da ist doch nix verkehrsgefährdendes bei und die abgaswerte, naja die erfüllt meiner auch nicht, obwohl da nix dran getunt ist.
@thomas
du hast dich hier doch aufgeregt,obwohl du selber einen gsi fährst.warum denn wohl,wenn ein 100ps-1.2er so toll ist.das wäre dann doch rausgeschmissenes geld.und daß gebrauchtteile genausogut sind wie neuteile,ist bei einigen teilen doch eher fraglich.was mich abschließend noch interessiert,ob deine o.g. motorüberholung ein zahnriemen- und wasserpumpenwechsel oder eine "richtige" überholung ist.beim zahnriemen und der pumpe stimme ich dir absolut zu.
mfg uwe
Na ja, den Gsi fahre ich noch nicht, hab ihn erst seit 2 wochen. Bisher bin ich selber nen 1200er gefahren. Aber so n bisserl Hubraum hat halt doch was für sich. Ich find´s aber trotzdem hammer cool wenn ein 1,2i mal eben nen 318er oder nen 320er stehen lässt... Mit der Motorüberholung hab ich eigentlich nur verschleissteile wie Zahnriemen oder WaPu gemeint.
Der GSi is halt geil irgendwie. Halt was echtes, fast schon was legendäres.
"was is des für einer?" - "GSi." - "Boah!"... typische unterhaltung.
Ich muss einräumen dass ich an dem Abend sowieso etwas gestresst war. Sonst wäre meine Antwort warscheinlich auch etwas freundlicher ausgefallen. Öhm, fast vergessen, so lange du nicht irgendwelche Kolben oder sowas vom Schrott holst, stehen die einem Neuteil eigentlich in nix nach. Jedenfalls von der Funktion her gesehen.
Weil du da gesagt hast,wenn da an der ampel ein 1.2er neben nem bmw steht und den dann stehen lässt.
Wie sieht man das???
Fährst du mit offener haube???
Weil wenn du mit nem 1.2er nen bmw platt machst und hinten noch 1.2 drauf steht,dann glaubt dir das eh keiner.
Ich finds viel geiler wenn so ganz coole typen da stehen und dir auf die bremsanlage gucken und dann sagen wenn du hinten trommeln hast:
Der hat aber net viel ps oder???
Und dabei hast nen 2 lidder drin,das find ich viel cooler.
Mal sehen,vielleicht kleb ich wieder 1.2 hinten drauf.
Kommt bestimmt cool.
Kommt drauf an, aber im Prinzip hast du es erfasst. Die meisten wollen es einfach nicht wahrhaben und fragen dann eben was für ein Motor da drin steckt. Und wenn man dann sagt 1,2 mit 45 PS dann kommt jaja klar jetzt sag schon. Aber wenn man die Haube aufmacht und der dann da in den Motorraum schaut und den Mund nicht mehr zu bekommt, das ist echt die Krönung.
Also, ich muß nu auch ma was dazugeben. Ich fahre jetzt seit einem Jahr mit nem 45PS Gürkchen. Ich bin vor ein Paar Wochen mal mit nem 150PS Corsa gefahren. Was ich festgestellt habe ist, das sich der 1,2er Sportlicher anhört, wenn er fett getunt ist. Ein GSI ist doch eigentlich ein Traktor-motor. Klar der hat schon bei niedrigen Touren viel Power und Spass macht es auch. Aber irrgentwie find ich es geiler, wenn man das Teil richtig hochzieht und wenn man dann Stolz darauf ist, was man aus seinem "kleinem" Motor rausholt. Zu der Schrottplatzgeschichte: Wenn ich mir für 250 Euro nen Motor hole, wieviel hat der runter 145.000 ? oder noch mehr. Zudem, wer gibt mir die Garantie das das Teil läuft und wie lange es läuft ?? Also ich habe Folgende Meinung: Ein GSI ist viel viel Wirtschaftlicher als ein getunter 1.2er und warscheinlich auch die Bessere Wahl wenn man sofort dick Leistung haben möchte (hätt auch gerne einen). Aber ich finde das ein getunter 1.2er oder 1.4er mehr Spass macht. Naja nix für ungut. Hierüber kann man bestimmt lange diskutieren, halt jedem das seine. mfg Die Sau
Ich sagte doch nie dass jemand einen Motor vom Schrott holen soll. Würde ich persönlich echt vermeiden. Und ein gemachter Motor muss nicht unbedingt extrem an Lebensdauer leiden wenn man ihn nicht immer an der Leistungsgrenze fährt. Kurzzeitig is das kein problem vorrausgesetzt man macht den Motor fest/fit für die neuen gegebenheiten.
Und letztendlich is ein GSi auch ein aufgemotzter Motor, nämlich von Irmscher. Erhöhte Verdichtung, Nocke, Krümmer, Einspritzung und je nach Motor wurden auch noch andere sachen gemacht wie Zylinderkopfbearbeitung usw. Und dass soll den Motor dann langlebiger machen? Also bitte. Irgendwas passt da nicht.
Thomas, ich glaube wir sind da einer Meinung! Klar ein GSI ist ein "Rennmotor". Ich denke man kann nen 1.2er oder 1.4er auch so tunen das er lange hällt. Wenn die Leistung da ist, braucht man den nicht immer in den Begrenzer ziehen. Dann macht der es auch länger. Wie gesagt Aufgemotzer 1.2er macht mehr Spass ! Vor allem der Sound mit der anderen Nocke usw...
Ich will mal den sehen, der, wenn er einen getunten 1.2er, einen GSI und einen 2.0 16V im Corsa gefahren hat, immer noch behauptet der 1.2er macht mehr Spaß.
Wenn ich jetzt mal von mir ausgehe kann ich nur sagen das ich bisher alles "frisiert" habe was mir in die Finger gekommen ist. Irgendwann kommt der Drang nach noch mehr Leistung und dann wird auch der XE noch weiter getunt.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
...hanau der die erste probefahrt kaum noch erwarten kann....
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Ok, die 130 PS ging (im vergleich zu meinem) extrem pervers ab. Und spass hat es auch gemacht -sicher!-. Aber ich finde es halt schön wenn man Ahnung von Motoren hat, selbst dran rumbastelt und dann unglaubliche Power aus einem so kleinen Motörchen rausholt. Ist ja auch egal, ist halt alles geschmacksache (wie so vieles im Leben).[/quote]