1.4er Kopf <=> 1.3er Kopf

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

1.4er Kopf <=> 1.3er Kopf

Beitrag von hs_warez »

Hallo!

Hab folgenden Link gefunden:
c14nz Tuning

Darauf hin hab ich an Risse folgendes Mail geschickt:

MAIL VON RISSE:
Hallo Herr Heiligenbrunner,

vielen Dank für Ihre Email Anfrage über unsere Webseite und das
damit gezeigte Interesse an unseren hochwertigen Sport- und Motor-
sportartikeln für Opelfahrzeuge.
Nun zu Ihrer Frage:

> Hätte da eine etwas speziellere Frage!
> Nun hab ich aber wieder eine interessanten Umbau im Internet gefunden,
> welchen ich jetzt auch mache.
> Ich werde jetzt einen 1.3er OHC Kopf+dazugehörigen Ansaugkrümmer auf
> meinen c14nz verbauen.
> Der 1.3er Kopf ist abgesehen von den fast um 1/3 größeren Ein-und
> Auslasskanälen ident mit dem c14nz Kopf.

Bis auf den Ventildurchmesser, der ist kleiner...:-((

> Nun wollte ich fragen, um wieviel ich den 1.3er Kopf planen kann ohne dass
> es dann Probleme mit der 280er Nockenwelle gibt?

Es wird auf gar keinen Fall Probleme mit der NW geben, d.h. die
Ventile stoßen auf keinen Fall auf die Kolben auf. Auch wenn Sie
mehrere Millimeter abfräsen, wird nichts mit den Ventilen passieren.

Bitte passen Sie die Vedichtung durch planen des neuen Kopfes an
die alte Verdichtung an. Ein Auslitern beider Brennräume ist dabei
behilflich.

Eine weitere Erläuterung per Email im Detail wäre zu umfangreich bzw.
zu langwierig!
Die zahlreich an uns gestellten Email-Anfragen lassen dies aus
zeitlichen Gründen nicht zu.
Aus diesem Grunde bitten wir Sie, sich für zusätzliche Informationen
telefonisch mit uns in Verbindung zu setzen!

Sie erreichen uns zu technischen Fragen am Besten in der Zeit von
12.00 bis 14.00 oder von 16.15 bis 18.00 Uhr!
Bitte verlangen Sie Herrn Risse.

Schauen Sie regelmäßig unter http://www.risse-motorsport.de nach
neuen Produkten!
Sicherlich werden Sie Ihre Fragen zum großen Teil auch dort durch
interessante Informationen beantworten können!


----------------------------------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen

Fa. Risse Motorsport
Springstraße 2 Tel.: 02921/62156
59494 Soest Fax: 02921/665485
Deutschland Email: info@risse-motorsport.de

Dietrich Risse
----------------------------------------------------------------------


Sind die 1.3er Ventile nun wirklich kleiner?
Das ist ja dann schlecht wenn ich den Kopf montiere, oder?

Kann mir das nicht so ganz vorstellen!
1. da der 1.3 er mehr PS hat als der 1.4er
2. da man ja auf der obigen HP eine deutliche Leistungsteigerung durch den Kopf sieht.

Hab auch schon dem Inhaber der obigen HP geschrieben - hat aber bis jetzt noch nicht geantwortet!

mfg
stefan
PS: Hoffe auf zahlreiche Hilfe von euch! :wink:
Kann erst frühestens am MI Abend antworten - da ich ab heute auf Dienstreise bei euch in Deutschland bin. :mrgreen:
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Hab gerade selbst durch Zufall im Risse Katalog (pdf) folgendes gefunden:

Ventile:

Einlass 1.2/1.3 Durchm. 33 mm
Einlass 1.4 Durchm. 33
Auslass 1.2/1.3/1.4 Durchm. 29 mm

Die Ventile müssten ja dann gleich sein, oder?

Aber, warum schreiben die (Risse) mir dann, dass der 1.3er Kopf vom Ventildurchmesser her kleinere Ventile hat?? :crazy:

Laut Katalog gäbe es dann noch folgende Ventile für meinen 1.3er Kopf:

Einlass:
33 mm Sport
35 mm Sport

Auslass:
29 mm Sport

Zusätzlich noch größere Ventile wären sicher nicht schlecht, oder?
Welche würdet ihr nehmen?

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

kommt drauf an....du hast ja meines wissens nach noch die monopointeinspritzung drin,die ja schon nicht durch eine besonders tolle gemischaufbereitung glänzt,da könnte es sein,daß mit den großen ventilen in kombination mit der 280-grad nocke der leerlauf und vor allem der betrieb bei niedrigen drehzahlen der motor kacke läuft..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Hallo!

Erstmal danke für deine Rückmeldung!

Das heißt, du würdest das mit den zusätzlich größeren Ventilen nicht machen?

Hat doch noch jemand eine Meinung/Wissen/Erfahrungen dazu?

Bezüglich der Ventilgrößen beim 1.3er und 1.4er (c14nz):

Haben die nun die gleichen (Größe) Ventile oder nicht?? :gruebel:

Kenn mich da nicht mehr aus.

Zuerst schreiben die von Risse, dass der 1.3er kleinere hat und dann lese ich selbst in deren Katalog dass beide die gleichen Ventile haben?? :wall:

(Hab denen jetzt diesen Hinweis geschickt - mal schaun was die drauf antworten.)

Kann man das jetzt irgendwie feststellen - ohne dass ich meinen c14nz Kopf demontieren muss? - weis das jemand von euch?

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

meine meinung dazu ist:du hast ein ziemlich konsequentes tuning deiner 1400er maschine vor,da das sehr selten weil teuer ist,sind die erfahrungswerte eher gering...da kann ich nur empfehlen,selber zu kucken und mich nicht auf die informationen anderer verlassen...da sollte eine neue dichtung oder so kein relevanter posten sein...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Selten ist der Umbau - das stimmt.

Teuer? - nicht wirklich.

Das teuerste beim Umbau war eigentlich die Risse Nockenwelle - die hab ich mir neu gekauft.

Das andere sind alles Gebrauchtteile - die haben nicht wirklich viel gekostet.

Hab für die Teile (abgesehen von der NW) insgesamt so ca. 200 € bezahlt (inkl. Lexmaul Fächer) - ist also nicht wirklich teuer so ein Umbau.

Voraussetzung => man kommt günstig an die Teile ran!


Bezüglich der wirklichen Ventilgrößen hab ich gerade meinen Onkel gefragt (da er jetzt bei uns zu Besuch ist) - er hat gesagt er wird mir die Woche mal in seinen Unterlagen nachschaun - ist ja immerhin schon fast ein viertel Jahrhundert Opel-Mechaniker. :wink:

Werd meine Erkenntnisse dann hier preisgeben. :mrgreen:

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

o.k...gebraucht ists was anderes..nur bei neukauf siehts anders aus..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Das ist klar.

Neukauf wär bei den Teilen ja fast nicht bezahlbar! :wink:

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

So jetzt ist das mit den Ventilen geklärt!

Der von Risse hat mir heute zurückgeschrieben:

"
Hallo,

> Habe dabei folgendes entdeckt:
> Ventile OHC:
> Einlass 1.2/1.3 33 mm Serie
> Einlass 1.4 33 mm Serie
> Auslass 1.2/1.3 29 mm Serie
> Auslass 1.4 29 mm Serie
> Also sind die Ventile laut ihrem Katalog beim 1.3er und 1.4er gleich!?!

Ja, das ist richtig, ich hatte mich geirrt.

> Handelt es sich hierbei um einen Fehler im Katalog, oder sind die Ventile
> wirklich gleich??

Kein Fehler, ist so richtig!


----------------------------------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen

Fa. Risse Motorsport
Springstraße 2 Tel.: 02921/62156
59494 Soest Fax: 02921/665485
Deutschland Email: info@risse-motorsport.de

Dietrich Risse
----------------------------------------------------------------------
"

Die Ventile bie 1.3/1.4er sind also gleich!!

Nun steht dem Umbau nichts mehr im Weg.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“