1. Gang bis zum Stillstand gesperrt?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Adonay
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 13.07.2008, 12:05
Wohnort: Wuppertal

1. Gang bis zum Stillstand gesperrt?

Beitrag von Adonay »

Hi!

Habe mit meinem Corsa den ich vor 2 Wochen gekauft habe folgendes Problem (falls es eins ist):

Wenn ich bspw. bergauf fahre und rechts vor links achte, dann sofort weiter fahren möchte mache ich das meistens im 2.Gang da ich allerdings im bergischen Land wohne kommt es bei unseren Bergen auch mal vor das der 2. zu schlapp ist, normalerweise würde ich dann eben in den 1. schalten allerdings geht das bei mir erst wenn der Wagen fast vollständig steht, ich darf höchstens noch mit gefühlten 3km/h rollen vorher bekomme ich den 1. nicht rein!

Nun die alles entscheidene Frage:

Ist das beim Corsa normal?

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: 1. Gang bis zum Stillstand gesperrt?

Beitrag von Maddin82 »

Bei deinem getriebe is der synchronring vom 1. gang völlig platt. Is aber eigentlich nochmal, haben sicher zwei von drei corsas.
Signatur defekt

Adonay
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 13.07.2008, 12:05
Wohnort: Wuppertal

Re: 1. Gang bis zum Stillstand gesperrt?

Beitrag von Adonay »

Maddin82 hat geschrieben:Bei deinem getriebe is der synchronring vom 1. gang völlig platt. Is aber eigentlich nochmal, haben sicher zwei von drei corsas.
Oh, supi -.-

Was kostet mich das in etwa machen zu lassen?

Benutzeravatar
schulleno.1
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 95
Registriert: 24.11.2007, 11:25
Wohnort: Görlitz
Kontaktdaten:

Re: 1. Gang bis zum Stillstand gesperrt?

Beitrag von schulleno.1 »

is normal... ich hab 2 corsa's, sogar mit unterschiedlichem getriebe! bei denen ist es auch so! und nen andrer kumpel von mir hat das auch!
also ich würde da jetz nicht extra geld investieren um das eventuell beheben zu lassen! man kann eigentlich damit leben

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: 1. Gang bis zum Stillstand gesperrt?

Beitrag von Corsa-tsi »

Man soll ja auch beim Fahren/Rollen nicht in den ersten Gang zurückschalten ihr Poser :mrgreen: - der ist zum Anfahren :wink: Das hat meiner Meinung nach nix mit irgendwelchen Synchronisationen zu tun. Ich hatte schon zwei Corsa GSI einen Astra GSI und einen Golf New Orleans :oops: Meine Mutter hatte einen Polo 1 einen Polo 2 und jetzt einen Fiesta und bei denen ist/war das bei allen so dass man nur fast im Stillstand den ersten Gang einlegen kann. An der Bergkuppe ranrollen, im Moment des Stillstands den ersten reinzuschalten und das Fahrzeug in der gleichen Sekunde mit der Kupplung abzufangen ohne zurückzurollen und dann weiterzufahren ist reine Timingsache :wink: Also ich hab das damals in der Fahrschule gelernt :wink:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 1. Gang bis zum Stillstand gesperrt?

Beitrag von tama »

ehm. 1. Gangsperre, das hat doch jedes Fzg?
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: 1. Gang bis zum Stillstand gesperrt?

Beitrag von Corsa-tsi »

Sag ich ja :wink:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 1. Gang bis zum Stillstand gesperrt?

Beitrag von tama »

jetz wo ich mir deins auch durchlese.. :oops: hast es ziehmlich genau aufn punkt gebracht :)
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: 1. Gang bis zum Stillstand gesperrt?

Beitrag von Maddin82 »

Bei unserm astra is das recht nervig find ich. Wenn man auf eine rechts vor links kreuzung zu fährt muß man entweder ganz bis zum stillstand bremsen oder flott drüber fahren. Der C16SE hat halt leider unten raus null drehmoment und kommt daher im 2. gang nicht mehr vorwärts.

Bei meinem seat kann ich den ersten gang problemlos noch bei 30kmh rein werfen ohne das sich das getriebe drüber beschwert, beim fiesta ging das je nach dem wie verbraucht die getriebe waren auch mehr oder weniger gut, dafür macht das meist der 2. diese probleme.
Signatur defekt

Adonay
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 13.07.2008, 12:05
Wohnort: Wuppertal

Re: 1. Gang bis zum Stillstand gesperrt?

Beitrag von Adonay »

Maddin82 hat geschrieben:Bei unserm astra is das recht nervig find ich. Wenn man auf eine rechts vor links kreuzung zu fährt muß man entweder ganz bis zum stillstand bremsen oder flott drüber fahren.
Das ist genau das Problem!
Hab auch schon nen Corsa gefahren wo das ohne Probleme auch bei 20km/h ging...

Ich denke aber das es bei mir wirklich am Getriebe liegt, gerade eben bekam ich den 3. nicht rein mußte dann die Kupplung lösen und wieder treten dann ging es, dann hakt es hier und da mal und gerade vor der Garage will ich den R-Gang reinwerfen und da macht es erst mal lecker "Raaaaatsch" wohlgemerkt: ICH STAND währenddessen...

Ich glaub ich hab nen faules Ei gekauft :cry:

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 1. Gang bis zum Stillstand gesperrt?

Beitrag von tama »

das mit dem rückwertsgang hat damit was zu tun, dass dann die zahnräder/gangräder nicht ineinander passen da die zahnräder/gangräder ja nicht synchronisiert sind. in so nem fall hilft es oft nen stückchen vor zu fahren und dann erneut den R-Gang einzulegen und nicht den gang reinzureißen...
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Adonay
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 13.07.2008, 12:05
Wohnort: Wuppertal

Re: 1. Gang bis zum Stillstand gesperrt?

Beitrag von Adonay »

tama hat geschrieben:und nicht den gang reinzureißen...
das mach ich auch nicht, tut viel zu weh :crazy:

Ich löse dann die Kupplung, wieder treten und dann gings...nach dem 3. mal :bonk:

Aber das mit dem 3. ist das nen Zeichen das ich schonmal sparen kann?

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: 1. Gang bis zum Stillstand gesperrt?

Beitrag von tama »

könnte schon sein. schwer zu sagen..
wenn du bisschen ahnung hast und platz wird es nicht allzu teuer, entweder getriebe raus synchro ringe erneuern, oder halt nen neues getriebe rein (vom schrott) weiß nicht genau wo da grade die preise liegen.
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Adonay
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 13.07.2008, 12:05
Wohnort: Wuppertal

Re: 1. Gang bis zum Stillstand gesperrt?

Beitrag von Adonay »

und ich dachte ich hätte nen schnäppchen mit dem wagen gemacht...

We'll see...thx

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Re: 1. Gang bis zum Stillstand gesperrt?

Beitrag von JPR »

Die Synchroringe müssen da halt enorm arbeiten während der Fahrt in den ersten zu schalten.

Wenn du 20km/h fährst sind das im 2. Gang vielleicht 1500U/min (?), im 1. Gang wären es vielleicht 3000U/min(?). Diese Drehzahldifferenz müssen die Synchroringe erst einmal ausgleichen...

Versuch es doch mal mit Zwischengas und Zwischenkuppeln..
Also Auskuppeln, den Motor auf die Drehzahl hochdrehen in der er im tieferen Gang drehen würde, kurz einkuppeln (Die Getriebewellen drehen sich dann mit den richtigen Geschwindigkeiten, die Synchroringe müssen nicht mehr viel tun), und dann den Gang einlegen...

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“