50 cm....Polizeikontrolle... wie erging es Euch?
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
50 cm....Polizeikontrolle... wie erging es Euch?
Euer Wagen erfüllt die 50cm Scheinwerferunterkante nicht. Ihr kommt in eine Polizeikontrolle. Was sagt Ihr wenn euch der nette Herr Polizeibeamte danach fragt? Wie sind Eure Erfahrungen?
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...
- Kinderriegel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 549
- Registriert: 07.09.2003, 16:45
- Wohnort: Aschaffenburg
Hab das selbe Problem, Unterkante Lichtaustrittsfläche ist bei mir 46cm über dem Boden bei 70/50 und 175/50 r13... Hatte damals um das Fahrwerk eingetragen zu bekommen Winterpellen draufgehauen, dann war das Maß bei 49,5cm. Das hat der Tüv dann durchgehen lassen.
Die Sommerreifen und Felgen sind immer noch nicht eingetragen...

Die Sommerreifen und Felgen sind immer noch nicht eingetragen...


Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
C16NZ, GSI Nockenwelle (im Moment leider nicht), GSI Abgaskrümmer und C18NZ Drosselklappe.
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Ich bin zwei jahre mit 46 cm rum gefahren. Hat nie jemadnen interresiert. Mit dem akutellen fahrwerk waren es bei der eintragung mit gutem willen genau 50 cm. Dachte schon das wars als der mit dem zollstock auf den scheinwerfer zu ging. Der prüfer war eh cool, hat den luftfilter am nicht eingetragenen motor eingetragen 

Signatur defekt
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
was denn ?? War da wegen fahrwerk, motor, einarmwischer und luftfilter. Den motor wollte er net eintragen weil er net prüfen konnte ob die richtige bremsanlage verbaut is und en einarmwischer net weil der eigenbau is. Dachte damit sind auch die anderen eintragungen auch gelaufenBolle hat geschrieben:Maddin82 hat geschrieben: Der prüfer war eh cool, hat den luftfilter am nicht eingetragenen motor eingetragen
wenn man sich mit sowas rühmen muß....
Signatur defekt
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 112
- Registriert: 10.09.2004, 14:28
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
kannte die regel gar nicht...
also die unterkante der scheinwerfer (oder die unterkante der lichtaustrittsfläche) muss mindestens 500mm über dem boden sein, hab ich das richtig verstanden?
gibts dafür ne logische erklärung? sonst meckern immer alle wenn die scheinwerfer zu hoch eingestellt sind und der gegenverkehr geblendet wird.
soll man sich halt ne taschenlampe mitnehmen wenn man die schilder in 3 meter höhe nicht mehr lesen kann
also die unterkante der scheinwerfer (oder die unterkante der lichtaustrittsfläche) muss mindestens 500mm über dem boden sein, hab ich das richtig verstanden?
gibts dafür ne logische erklärung? sonst meckern immer alle wenn die scheinwerfer zu hoch eingestellt sind und der gegenverkehr geblendet wird.
soll man sich halt ne taschenlampe mitnehmen wenn man die schilder in 3 meter höhe nicht mehr lesen kann
jetzt (seit dem 07.10.04) habe auch ich meinen eigenen corsa
das problem, bzw. die ursache für die regel ist folgendes: je tiefer der scheinwerfer, desto höher muß er gestellt werden, um die fahrbahn in der gewünschten länge auszuleuchten. je höher der scheinwerferneigungswinkel gestellt wird, desto mehr wird der gegenverkehr geblendet. darum gehts den eierköppen. die haben noch nicht kapiert, daß es fast immer die bekloppten hausfrauen mit ihren kombis sind, die die leuchtweite total verstellen und den mond anleuchten.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Jaja, bei mir ist ca. 46 cm, mein Prüfer hatte zum eintragen nicht mal nachgemessen. Übrigens trotz 195/45/15. Bei mir steht im Brief ausserdem original eingetragen (ungefähr):
Lichtaustritts bla bla entspricht nicht richtlinien bal bla sondergenehmigung oder sowas ähnliches. das dürfte bei den Bullem immer ziehen!
Lichtaustritts bla bla entspricht nicht richtlinien bal bla sondergenehmigung oder sowas ähnliches. das dürfte bei den Bullem immer ziehen!
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
- Kaine
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1485
- Registriert: 21.09.2002, 13:20
- Wohnort: 58675 Hemer
- Kontaktdaten:
also mein tüv sagte zu mir (<- übrigens der tüv, zu dem einem die grünen dann immer schicken, weil er sehr regelkonform arbeitet): er trägt das nur ein, wenn man die 50cm schafft, aber die polizei kann da nichts sagen, wenns hinterher mal knapp drunter ist, schliesslich ist der boden ja nicht immer eben, und man hat ja auch nicht immer umbedingt den optimalen luftdruck auf den reifen!
by Kaine