AAAARRRGGGH!! B-Säulen-Riss beim Corsa B Dreitürer

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
Einsvier
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 02.11.2003, 15:11
Wohnort: SOHO/LONDON
Kontaktdaten:

AAAARRRGGGH!! B-Säulen-Riss beim Corsa B Dreitürer

Beitrag von Einsvier »

Hallo !
Jaja, jetzt hats mein girl erwischt. Ihr B (Baujahr Anfang 96) hat nach ca.150000km beaschlossen, seine B-Säule reissen zu lassen.

So, mit dem Problem habe ich gerechnet, aber ich habe keine Ahnung, was ich jetzt mit diesem Riss anfangen soll. Da das ja bekanntlich ein Corsa B Dreitürer Problem ist, hab´ ich mir gedacht, bei eurer geballten KOmpetenz kann mir bestimmt jemand helfen 8) , denn ich weiss auch nicht, was das für Folgen hat, wenn man den Riss einfach unbehandelt lässt. Ich hab´ erstma´ Rostumwandler draufgetan, ich hoffe das war nicht zu falsch.
Danke schonmal im Voraus für jeden Rat :idea: , der mir weiterhilft dieses Problem zu behandeln oder beseitigen oder wie auch immer....
G R I P G R I P H U R R A ! ! !


...mit Pirelli!

Benutzeravatar
Gummib@rchen
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 120
Registriert: 03.09.2003, 14:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Gummib@rchen »


Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

frage...wo ist die B säule ? -g- ..sry kenn mich net so gut aus

aber ich hab auch nen riss bei mir...bei der fahrertür...wo sich jetzt auch schon rost gebildet hat...mein onkel arbeitet bei mercedes und nimmt die tage mal mein auto mit...er meinte, dass wird abgeschliffen, gelötet und dann halt großflächig drüberlackiert...
hab ich ihn gefragt, was das in etwa kosten wird..und da meinte er..hmm...ach ..des is kein großer akt...kann ich dir ma zwischendurch selber machen -puuuuh- hab ich noch ma schwein gehabt -g-
bin zur zeit völlig blank -hihi-


tobi

Benutzeravatar
Tillo_24V
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 158
Registriert: 26.09.2002, 20:49
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tillo_24V »

Toub hat geschrieben:mein onkel arbeitet bei mercedes und nimmt die tage mal mein auto mit...er meinte, dass wird abgeschliffen, gelötet und dann halt großflächig drüberlackiert...

...ach ..des is kein großer akt...kann ich dir ma zwischendurch selber machen
muahahaha,
Warum schweisst Opel Stahlplatten von innen ein und spritzt den Holraum mit Tonnen von Scheibenkleber aus, wenns doch so einfach geht.
Naja, jeder so wie er denkt.

Tillo
Corsa B 2,5 V6 24V -- VERKAUFT --
BMW E36 328i

Benutzeravatar
Rolf
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 260
Registriert: 11.10.2002, 14:33

Beitrag von Rolf »

Diese bescheuerten Risse hat glaub ich "fast jeder" 3-Türige Opel , ich kenns vom C-Ascona, A-Corsa, E-Kadett, D-Kadett...ich hatte bem D-Kadett mal die Schnautze voll und hab das Ding großflächig zugeschweißt...das hat gehalten, aber ich glaub gefährlich wegen stabilität wird das wohl nich sein, mein klappriger Corsa hat da Risse seit 6 Jahren und int NOCH nicht zerbrochen :-( ...kommt halt immer wieder Rost raus...vielleicht mal gewissenhaft von innen mit Umwandler+ Wachs oder Fluidpampe versiegeln. Würde nicht zu viel Wind um das Ding machen.

MfG Rolf
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Hi

Ich kann mir gar nicht vorstellen wie sowas reissen soll/kann und hab bis jetz auch noch nix von nem B-Säulenriss erklärt.
Kann vielleicht mal einer Bilder von sonem event posten ??
Wäre nett, ich möcht m wissen wie sowas aussieht.

@ toub

jeweils auf beiden Seiten:

A Säule - erster Holmen der Dach trägt, da wo Frontscheibe zwischen is
B Säule - zweiter Holmen der Dach trägt, da wo Fahrer/Beifahrertür aufhört
C Säule - quasi letzter Holmen am Auto der Dach hält, da wo kofferraumklappe is

Hoffe das stimmt jetz so, weiss nich wies bei Kombis is, ham ja meist ne D Säule(??)

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

Hab auch so nen Riss. Ist an der Beifahrerseite und noch relativ klein. Der Lack ist abgeplatzt und Rost kommt halt raus. Habs damals mit Rostentferner gesäubert und wieder zugekleistert (mit nem Lackstift und entsprechender Versiegelung). Geholfen hats aber nich viel, da schon wieder Rost rauskommt... *grummel*
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

das problem ist bekannt....allerdings weiß ich nicht,wie man sowas hinterlegen solte...löten hilft definitiv nicht...ich werde meinen riss beizeiten mit nem wig-schqweißgerät zumachen,mit ner fetten wurzel,dann reißt an der stelle garantiert nichts mehr!
mfg uwe

Benutzeravatar
Einsvier
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 02.11.2003, 15:11
Wohnort: SOHO/LONDON
Kontaktdaten:

Beitrag von Einsvier »

Hmmm
Also wär´s das Beste, wenn ich den Rostumwandler wieder runtermache und schweisse, dann lakieren etc. und dann das Ganze von innen versiegele mit Wachs oder so?!
Wie komm´ ich da überhaupt von innen ran? Verkleidung runter reicht, oder muss ich da von innen n Loch reinflexen??? :schock:
G R I P G R I P H U R R A ! ! !


...mit Pirelli!

Benutzeravatar
Einsvier
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 02.11.2003, 15:11
Wohnort: SOHO/LONDON
Kontaktdaten:

Beitrag von Einsvier »

@ Gummib@rchen:
Danke für die links, das Thema ist ja offensichtlich nix neues.

Aber mal im Ernst: Glaubt ihr, dass man bei nem 96er mit 150000 noch Kulanz bei nem Riss bekommt bei dem man schon selber (mit Rostumwandler) beigegangen ist?
Hmmm, die links waren echt gut, danke nochmal, aber irgentwie weiss ich immer noch nicht, was ich jetzt tun soll, denn Kulanz scheint mir aussichtslos, weil wegen kein Checkheft mehr vorhanden...
G R I P G R I P H U R R A ! ! !


...mit Pirelli!

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

Tillo_24V hat geschrieben:
muahahaha,
Warum schweisst Opel Stahlplatten von innen ein und spritzt den Holraum mit Tonnen von Scheibenkleber aus, wenns doch so einfach geht.
Naja, jeder so wie er denkt.

Tillo
was machst du mich so dumm an ??!? :cussing:
ich mein..ich hab gesagt, dass ich mich net auskenn...und er is karosserieklemptner meister....dann glaub ich ihm das auch, wenn er das so sagt -.-

@moppi dankeschön für die auflistung :)

mfg tobi

Benutzeravatar
Tillo_24V
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 158
Registriert: 26.09.2002, 20:49
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tillo_24V »

ich mein deinen Onkel.

Tillo
Corsa B 2,5 V6 24V -- VERKAUFT --
BMW E36 328i

Benutzeravatar
Toub
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 05.08.2003, 21:41
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Toub »

naja...man wird ja sehn, was bei rauskommt...
ich vertrau ihm da voll und ganz :wink:

Benutzeravatar
Einsvier
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 02.11.2003, 15:11
Wohnort: SOHO/LONDON
Kontaktdaten:

Beitrag von Einsvier »

Hallo again!
Ich will mal kurz auf´s eigentlich Thema zurückführen:
1.Weiss jemand von euch, ob ne Kulanz drin wäre bei dem Wagen, oder ist das aussichtslos?
2.Wie komm´ ich von innen an die Stelle ran? und
3.Was kann ich selber gegen den Riss tun, wenn ne Kulanzleistung abgelehnt wird?

Ich wär echt dankbar für jede Antwort, die zum Thema passt.

:help:
G R I P G R I P H U R R A ! ! !


...mit Pirelli!

Benutzeravatar
flYbY
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 347
Registriert: 18.11.2002, 14:22
Wohnort: Vossenack, NRW + Suttgart/Möhringen
Kontaktdaten:

Beitrag von flYbY »

1.Weiss jemand von euch, ob ne Kulanz drin wäre bei dem Wagen, oder ist das aussichtslos?
Was soll Opel machen? Dir Geld geben, die B-Säule tauschen, das Ganze günstiger reparieren?

Ich denke nicht, dass da was bei rumkommt, aber Fragen lohnt sich eventuell doch... :mrgreen:
"Dort sitzt das Ungeheuer." - "Wo? Hinter dem Karnickel?" - "Es ist das Karnickel!"

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“