Adapter von 4 auf 5 Radbolzen.

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Adapter von 4 auf 5 Radbolzen.

Beitrag von dit_moppi »

Fällt mir grad ma wieder so ein.

N Kummpel hatte überlegt ob er sich fürn Astra F 16" Stahlfelgen holt.

Das prob is das er keine 16" mit 4 Loch findet, mit 5 Loch is kein Ding.

Weiss einer ob es da n Adapter gibt und wenn ja wo man sowas bekommt.
Uns konnte bis jetz keiner so wirklich weiterhelfen.
Entweder die meinten gibts nich oder die sagten gibts aber wir können sowas nich bestellen.

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

soweit ich weiß, gibt es sowas nich.

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Gibt es schon, aber nicht für jeden LK.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Na dann ma andres.

Kennt einer n Hersteller der 16" Stahlfelgen herstellt mit 4 Loch LK 100.

Bzw. wäre es möglich und legal 5 Loch auf 4 Loch umbohren zu lassen.
Also umbohren geht denke ma schon aber wie stehen dann wohl die Chancen beim TÜV.

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

Opel zum Beispiel

Vectra B....Astra G
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
BAZiLLaH
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 271
Registriert: 29.04.2003, 02:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BAZiLLaH »

ich glaube hier gibt es adapterplatten musste mal durchstöbern
http://www.spurverbreiterung.de/frame.php?lan=de

musste mal oben auf katalog
dann auf adaptions-spurverbreiterungen
und dann steht das bei system 4L und 4M

oder einfach den katalog runterladen
der Goldständer

Benutzeravatar
Ugork
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 427
Registriert: 13.03.2003, 23:23

Beitrag von Ugork »

das Reserverad vom Astra GSI das is wenn ich mich recht entsinne 15" oder ?...
Die Stahlfelge find ich recht ansehlich, wenn auch nich soo einfach zu bekommen :wink: (zumindest wollt noch keiner sein Reserverad rausrücken :) )
Corsa B 2.0 8V
wehe es wird Nacht, und der HESSE erwacht...

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Vorne umzubauen ist ja kein prob,und hinten gibts bestimmt auch ne lösung....

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

man kann vorne die radnaben wechseln und hinten kucken,daß man eine komplette v6-bremse oder eine vom astra g nimmt...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Die astra g diesel hinterradbreme könnte man vielleicht nehmen.

Weiss jetzt aber net,ob die auf die umgebaute oder auf die normale achse passt.

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

n kumpel von mir der bei uns inder halle mitwirkt :wink: fährt nen käfer. und der hat sich die adapterplatten selber gemacht von 4 auf 5 loch weil er porsche felgen draufgemacht hat. er muß allerdings nicht zum tüv mit dem auto da er h kennzeichen hat. weiß nicht wie sich das verhält wenn man sich solche teile selber macht ob der tüv das abnimmt.
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
Gummib@rchen
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 120
Registriert: 03.09.2003, 14:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Gummib@rchen »

olz hat geschrieben:er muß allerdings nicht zum tüv mit dem auto da er h kennzeichen hat
Also Oldtimer müssen auch zum TÜV, und sobald er da was verändert, was der Käfer nicht serienmässig hatte, wird das H-Kennzeichen ungültig.

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

also da frag ich ihn nochmal, aber soweit ich weiß wie er gesagt hat muß er nicht zum tüv. der hat sogar nen 2l motor mit webers drauf sportsitze drin käfig und hat trotzdem n h kennzeichen bekommen.
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
Gummib@rchen
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 120
Registriert: 03.09.2003, 14:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Gummib@rchen »

:shock: :schock: :?

Benutzeravatar
Redbull
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 171
Registriert: 25.12.2002, 15:05
Wohnort: Bergisch-Gladbach

Beitrag von Redbull »

Mit den Umbauten kann er das H-Kennzeichen höchstens irgendwo "gekauft" haben, so wie man Tüv irgendwo "kauft"!

Für ein H-Kennzeichen muß das Fahrzeug in Serienmäßigem Zustand sein, leichtes zeitgemäßes Tuning (z.B. mit Felgen, die auch schon in dem Baujahr des Fahrzeuges für dieses verfügbar waren) ist geduldet!

Nichts desto trotz mußt du auch mit nem H-Kennzeichen regelmäßig alle 2 Jahre zum TÜV wie jedes andere auch!

Ich wette, dein Kumpel fährt seinen Käfer mit roten 07er Dauerkennzeichen,
aber auch da müssen alle Änderungen vom TÜV abgenommen und im Fahrzeugbrief eingetragen werden! Wenn nicht, wird's bei ner Kontrolle RICHTIG teuer, gerade mit 07 er Nummer!


Ja, ja, ist Off-Topic, tschuldigung

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“