AGR am 1.6 16v kaputt

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
corsaspacken
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2003, 15:16
Wohnort: Gnarrenburg/Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaspacken »

genau und den X16XE hab ich drin,die ansaugbrücke vom c16xe,die ich habe hat keine öfnung für das AGR.aber wenn ich das dicht mache mit nem blech,läuft der dann auf Notprogramm??????
Zafira OPC, das ist Van-sinn auf grossem Raum
supermod of opelmissy board

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

wenn du die beim X16xe dicht machst braucht der ne kurze zeit zum einregeln, läuft danach aber. Er setzt dann auch keinen Fehlercode und läuft normal
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
corsaspacken
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2003, 15:16
Wohnort: Gnarrenburg/Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaspacken »

Alles klar,danke denn genau das wollte ich wissen!!!!
Zafira OPC, das ist Van-sinn auf grossem Raum
supermod of opelmissy board

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Hallo.

Man kann versuchen das defekte AGR Ventil zu reinigen.

Ich mache es für gewöhnlich mit Bremsenreiniger bzw. lege das Teil über Nacht in Bremsflüssigkeit ein (eingelegtes schmeckt am Besten..).
Da Bremsflüssigkeit eine etwas aggressives Verhalten an den Tag legt, lösen sich die Rußpartikel ein Stückweit im Gehäuse und mann kann danach mit Bremsreiniger gut reinigen.
Nach dem reinigen sollte man nochmal prüfen ob die Regelstange (mit einem Torxkopf versehen) gut gangbar ist und zur Not etwas nachhelfen. Am besten mit einem Akkubohrer und einem passendem Torxbit.
Drehen lassen und rein und rausdrücken. (die Regelstange).
Wenn man es ausgebaut hat sieht man was ich meine.

Wenn alles schön geschmeidig funktioniert, baut man sich eine Platte oder ein Blech in Form der Dichtung und schraube es wieder zusammen.
Dann hat man praktisch die Funktion lahmgelegt.
Wenn man das defekte Teil drinnen lässt und dann die Platte verbaut wird weiterhin die MKL aufleuchten, weil das Positionssignal des AGR Ventils (also der Regelstange..) vom STG als fehlerhaft erkannt wird.

Deshalb reinigen oder ein neues verbauen !


Das Ventil wird zur Einhaltung der Euro2 bzw. D3 Norm benötigt.
Durch das AGR wird verhindert das die Brennraumtemperaturen zu hoch werden und dadurch die NOx Rate extrem ansteigt. Nox ist ein Toxischwirkendes Erzeugniss im Abgas das bei sehr hohen Brennraumtemperaturen entsteht. Ist zwar Leistungstechnisch gesehen sehr dienlich aber der Umwelt halt nicht so.
Durch das AGR Ventil strömt also bereits verbranntes Abgas mit in den Brennraum ein. Dadurch entsteht eine schechte Verbrennung und die Temperatur sinkt.
Das hat auch besonders bei Dieselmotoren eine Motorschonung zur Folge, weil sonst unter Umständen die Kolben schmelzen. Besonders bei Chiptuning aus Timbuktu wird häufig die AGR Rate abgestellt oder sehr niedrig eingestellt was einen Motorschaden zur Folge haben kann.

Bei Benzinern ist es nicht so krass weil die nicht so hohe Verbrennugstemperaturen als die Diesel haben.

So, das war mein Senf dazu.

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Genau das hab ich heute mit meinem gemacht. Läuft super und bis jetzt kein ruckeln / ausgehen. Du bestehst die AU aber trotzdem. Würde erst bei ner Totalabnahme der Abgasanlage auffallen, wenn du die beim Tüv machen würdest.
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Das ganze hat aber auch überhauptnichts mit einer AU zu tun.
Die AU schafft der auch ohne dem AGR, egal ob es verbaut ist oder nicht.


Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
corsaspacken
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2003, 15:16
Wohnort: Gnarrenburg/Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaspacken »

Also leudde,schlechte erfahrung mit der dichtung...
ich habe das gestern auch mal ausprobiert... und siehe da er läuft noch beschissener als voher,habe als erstes das ding sauber und gangbar gemacht,dann habe ich die dichtung durch ein metall plätchen ersezt,dann lief er super kein ruckeln und keine drehzahlschwankung aber dann auf einmal volles Pfund notprogramm begrenzer bei 3.800U/min,und es ist seid dem noch nicht wieder weg gegangen... was nu?????
Zafira OPC, das ist Van-sinn auf grossem Raum
supermod of opelmissy board

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Also bei mir läuft der gut, geht zwar gelegentlich die Diagnoselampe an, aber da kann ich erst am Wochenende mit nem Tester schauen was es ist. Kann natürlich sein das mein AGR elektrisch irgendwie ne macke hat.
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
corsaspacken
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2003, 15:16
Wohnort: Gnarrenburg/Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsaspacken »

also war eben beim opelhändler und die haben mir gesagt ,das wenn ich das plätchen drin habe,das dann die regelstange gegen das plätchen drückt,weil die ein bischen raus steht, bei dem mist gestern hat sich mein kurbelwellensensor verabschiedet.... und deshalb wird auch das lämpchen immer wieder angehen... man soll dann lieber ne ventilspülung machen und danach nochmal das AGR reinigen...
Zafira OPC, das ist Van-sinn auf grossem Raum
supermod of opelmissy board

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

also bei mir stand nichts raus. und das ding zieht ja nur an und lässt dann die abgase da rein. kann ich mir also nicht vorstellen. Am wochenende weiß ich genaueres. meiner geht auf jeden fall nicht ins notprogram
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“