
Alarmanlage
- Combo-Maniac
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 684
- Registriert: 21.03.2003, 11:51
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
- Combo-Maniac
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 684
- Registriert: 21.03.2003, 11:51
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
- Gummib@rchen
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 120
- Registriert: 03.09.2003, 14:06
- Kontaktdaten:
Also die Pentagon ist schon verdammt Fehlalarm-sicher, der Erschütterungssensor unterscheidet ganz gut zwischen nem vorbeifahrenden LKW/Bus und nem Rütteln am Fahrzeug. Und die Sensoren kann man sich auch nachträglich kaufen und verbauen, da gibt's eigentlich kein Problem.
Motorhauben- und Kofferraum-Kontakt ist dabei, Erschütterungssensor und zwei-Zonen-Radar auch, was will man mehr? Okay, nen Glasbruchsensor, oder so ne Ultraschallgeschichte, aber IMHO reicht der Radar vollkommen aus :D
Motorhauben- und Kofferraum-Kontakt ist dabei, Erschütterungssensor und zwei-Zonen-Radar auch, was will man mehr? Okay, nen Glasbruchsensor, oder so ne Ultraschallgeschichte, aber IMHO reicht der Radar vollkommen aus :D
Also ich habe auch die Defender Standart und bin super zufrieden. Zum Thema Fehlalarm sag ich nur, dass man den auch nicht auf Intensivster Stufe fahren sollte. Man kann ja mit nem dröhnenden Auto davor oder daneben parken und ausprobieren.
Und auch bei der Defender/Pentagon muss man nicht alles sofort kaufen. Alle Sensoren kann man nachträglich kaufen.
Es gibtr noch nen Schallwellensensor, Infrarotsensor, Neigungssensor und und und
Habe bei mir sogar ein altes Handy an die Alarme angeschlossen, welches mich beim Alarm automatisch anruft. Bei der Pentagon gibt es das als Display an der Fernbedienung. (Aber ich muss nicht unbedingt wissen, von wo jmd in mein Auto will. Tatsache ist, dass jmd in mein Auto will. Das zeigt die Pentagon nämlich an...)
Mein Fazit: Bei einer Alarme von Car Guard kannst du nichts falsch machen.
Und auch bei der Defender/Pentagon muss man nicht alles sofort kaufen. Alle Sensoren kann man nachträglich kaufen.
Es gibtr noch nen Schallwellensensor, Infrarotsensor, Neigungssensor und und und
Habe bei mir sogar ein altes Handy an die Alarme angeschlossen, welches mich beim Alarm automatisch anruft. Bei der Pentagon gibt es das als Display an der Fernbedienung. (Aber ich muss nicht unbedingt wissen, von wo jmd in mein Auto will. Tatsache ist, dass jmd in mein Auto will. Das zeigt die Pentagon nämlich an...)
Mein Fazit: Bei einer Alarme von Car Guard kannst du nichts falsch machen.