Ansaugkrümmer-Kanäle bearbeiten; WIE?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Ansaugkrümmer-Kanäle bearbeiten; WIE?

Beitrag von hs_warez »

Hallo!

Bild

Mit welchen "Schleifmitteln" kann ich die Kanäle glätten/polieren?
Gibts da eigene fürs Alu?

Habs mal mit einem Luftfräser+Fräseinsatz versucht - bin aber nicht weit gekommen, da mir das Alu sofort den Fräser "verklebt" hat.

Wie macht ihr das?

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
Corsa OO32
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 04.12.2003, 18:36
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa OO32 »

Ansaugbrücke würde ich nicht Polieren, nur glätten und aufs Dichtungsmaß erweitern. (auch am Kopf)

Grund: Zitat aus "So mach ich Ihn schneller"
Durch die rauhere Oberfläche enstehen Verwirbelungen die für eine Gleichmäßige Zylinderfüllung sorgen. Somit kann das gemisch besser verbrannt werden.

Der dremel oder ähnliches macht sich hierfür gut. Aber: Gedult, gedult...

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Das man den Kopf auch anpassen muss ist mir klar.

Das mit den Verwirbelungen ist eigentlich im Nachhinein gesehen auch logisch.

Aber wie/mit welchen Schleifmitteln weite ich die auf?
Das scheiß Alu verklebt ja alles sofort.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Black13i

Beitrag von Black13i »

Hi Stefan!

Also bei meinem "Dremel" waren so Schleifsteine dabei.
Die gibts auch für Metall und vor allem können die sich nicht zusetzen.
Ich würds mal damit probieren.
Andernfalls kannst du da auch mit ner Feile rangehen.

Sag mir (bidde bidde) obs was gebracht hat mit Kanäle aufmachen und so.

Gruss,
N.

Corsa-Driver
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 23.09.2003, 18:51
Wohnort: Bliesransbach/Saar

Beitrag von Corsa-Driver »

Hallo !!! :)

Als ich habe meine Kanäle vergrößert und poliert. 8)
Habe fest gestellt das der Dremel die beste Lösung ist ( mit flexiebeler Welle ). Also zum vergrößern hatte ich von Dremel die Schleifstifte aus Gummi wo das Schleifband ( Körper) aussen herum geklemmt wird, die Schleifbänder gibt es in 80'iger und 120'iger Körnung. Das Polieren war eine langwierige und zum Teil schmerzhafte Arbeit. Habe alles mit Schleifpapier ( in Streifen geschnitten ) mit dem Finger geschliffen und poliert. :-(
Nach dem vergrößern mit dem Dremel habe ich mit 100'ter Schleifpapier und damach mit 240'iger , 400'terter und 1000'der Schleifpapier nacheinander die Kanäle so weit geklättet , das keine Schleifspuren mehr zu sehen waren. :crazy:
Dann noch Politur drüber und beim einleuchten mit der Lampe dachte ich es wäre ein Spiegel. Es ist aber eine langwierige Arbeit.

Der Durchzug und die Beschleunigung verbessern sich schon, ich habe noch andere Wellen drin und ich würde sagen bei meinem 16 V hat das ein Leistungszuwachs von ca. 20 PS :schock: gebracht. Werde aber mal in nächster Zeit mal ein Leistungsdiagramm machen.
Corsa Fahren und schrauben macht Spaß.

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Dank an euch 2!

Werd mich am Wochenende gleich mal dazusetzten - mit den Dremelaufsätzen!

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“