Antriebswellengelenkt auseinader gefallen

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Antriebswellengelenkt auseinader gefallen

Beitrag von rasenmähergeorge »

heut is mir das gelenk das mit der einen seite ins getriebe kommt und bei dem auf der anderen seite die antriebswelle reingesteckt wird ausseinander gefallen ! sprich mir sind die 6 kugel raus gefallen ! weis auch nich wie ich das hinbekommen hab ! plötzlich waren sie draussen :oops: ! hab auch schon versucht die da irgendwie wieder rein zu fummel ! bekomm es aber leider nich hin ! gibts da irgend nen trick oder sowas? oder neu kaufen ?
mfg olli

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

das is kein kugellager, sonder ein gelenk. nennt sich kreuzgelenk.

kauf dir n neues ;)

Benutzeravatar
danielx14xe
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 11.10.2007, 15:10
Kontaktdaten:

Beitrag von danielx14xe »

es gibt ein werkzeug das die kugeln am richtigen platz hält, so dass man das teil wieder zusammen bauen kann. wahrscheinlich kostet das werkzeug jedoch mehr, als ein neues gelenk. :wink: kannst dir alternativ auch eines basteln. hab das mal bei nem kadett gemacht. muss allerdings dazu sagen, dass man dafür ganz viel geduld und fingerspitzengefühl braucht.

edit: hab gerade gesehen, dass es die dinger schon ab 25eur gibt. in diesem fall würde ich dir auch raten: "neus kaufen" :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Auf jedenfall ist das Gelenk kaput wenn die Kugeln rausgefallen sind,denn dann ist der führungskäfig zerbrochen und den gibt es nicht einzeln .Innengelenke gibts bei Ebay selten ,meistens nur Außengelenke .Wenn du nicht günstig an ein Gelenk kommst fahr zum Autoverwerter und hol dir gleich ne komplette Antriebswelle,aber denk dran die Antriebswellen sind verschieden lang also für die richtige Seite kaufen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
danielx14xe
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 11.10.2007, 15:10
Kontaktdaten:

Beitrag von danielx14xe »

@ ralf: gibt es dann ein unterschied zwischen den gelenken von kadett (2,0 16V) und corsa? denn bei dem damals vorliegenden gelenk waren keine zerbrochenen teile drin und nach dem zusammenbau lief es auch noch knappe 100'000 km problemlos.
Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Die Gelenke von Corsa sind einfach nur kleiner als die vom Kadett .Man muß unterscheiden ob das gelenk beim zerlegen der antriebswelle auseinandergefallen ist ,weil es schon zu abgenutzt war oder ob es während der Fahrt zerfallen ist .Wenn das Gelenk beim zerlegen auseinanderfällt ,weil man die Kugeln und den Käfig beim saubermachen verschoben hat kann man das Gelenk selbstverständlich wieder zusammenbauen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
danielx14xe
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 11.10.2007, 15:10
Kontaktdaten:

Beitrag von danielx14xe »

bei uns war damals das gelenk auseinander gefallen, weil wir bei der montage zu stark an der welle gezogen haben. darum konnten wir es dann wohl auch wieder zusammen setzen. klar, wenn es sich während der fahrt "von selbst" zerlegt is es schrott! :wink:
Bild

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von rasenmähergeorge »

ja also das gelenk is aus nem kadett gsi also dem 16v ! das gelenk konnte man halt nimmer bewegen da wollt ich das nen bischen gängig machen und dabei sind mir die kugeln dann rausgefallen ! aber glaub nich das da irgendwas kaputt is ! hab aufjedenfall nix gesehent ! meint ihr den opel hat sonen werkzeug dafür um die kugeln wieder reinzumachen ?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

da braucht man kein werkzeug für um es wieder zusammen zusetzen und da gibt es auch keins für .dumußt den kafig zuerst einsetzen und dann erst 2 kugeln einsetzen dann den käfig drhan une auf den gegenüberligenden seite die nächsten zwei und so weiter.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Beitrag von Miststück »

Das Gelenk geht ohne Probleme wieder zusammen auch ohne Werkzeug.Das Gelenk geht aber nur in einer Stellung wieder zusammen.Falls die Kugeln auf dem Boden waren,die wieder schön sauber machen,sonst geht das Lager durch den Dreck Kaputt,und wenn es wieder zusammen ist,gut Fetten.
Erst den Käfig rein,danach eine Kugel nach der andern durch verdrehen des Käfigs wieder reindrücken.

Benutzeravatar
rasenmähergeorge
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 100
Registriert: 21.01.2007, 17:57
Wohnort: kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von rasenmähergeorge »

ok danke ich werds nochmal probieren!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

ganz ehrlich: ich würds neu machn ;)

wenn dir das ganze beim fahrn passiert, isses ziemlich uncool ^^

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn du es "gängig machen" wolltest, ist das ding im eimer, das geht nicht mal bene so fest. eine neues kostet aber schon ein paar mark, die außen sind recht günstig, innen ist aber teuer, weil die teile noch den längenausgleich drin haben.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“