Autobahn auf Anschlag = Motor freibrennen?
mit der tachoabweichung ist so ne sache. meiner ist mit 195 eingetragen und bei vollgas steht auf dem tacho 210. kann eigentlich net sein. denk das liegt an den 14 zoller. komm auch im 5ten gang ohne probleme in den roten bereich. wobei als ich es das letzte mal das gaspedal auf den boden drückte hat mein motor hops gemacht. mit dem neuen hab ich mich nimmer getraut.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
- HRR_Duncan
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 03.04.2004, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
die reifengröse kann nen großen unterschied machen.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
- alterschwede78
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.05.2004, 11:37
- Wohnort: Düsseldorf
also eigentlich müsst schneller fahren weil sich die kleinen 13" zu tode drehen auf der autobahn. ich bin mit meinen winterreifen gute 5KM/H schneller als mit den sommerreifen.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
ich geh mal von niederquerschnittreifen aus.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
ähm...
ich freue mich auch über jede längere Autobahnfahrt, ne halbe stunde vollgas und der kleine läuft wieder wie ne 1+*
ich schaffe laut Tacho 155 km/h, mann müsst ihr wundermotoren haben...
gut, is Bergauf, bergab mit anlauf und rückenwind is ja jeder schnell, da kannste auch ne Seifenkiste irgendwann auf 200 sehen ..
ich freue mich auch über jede längere Autobahnfahrt, ne halbe stunde vollgas und der kleine läuft wieder wie ne 1+*
ich schaffe laut Tacho 155 km/h, mann müsst ihr wundermotoren haben...
gut, is Bergauf, bergab mit anlauf und rückenwind is ja jeder schnell, da kannste auch ne Seifenkiste irgendwann auf 200 sehen ..
- HRR_Duncan
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 03.04.2004, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Also Bergauf ging meiner letzten Endes so runter auf ca. 175-180. Das wurde nicht viel weniger. Der ist gerannt wie bescheuert. Kein Plan warum. OK. Der Tacho und seine Abweichung. Aber das dann trotzdem noch mehr als die eingetragenen 155, die aufm Prüfstand gemacht werden, wo weder wind noch Berge sind.
Gruss Nils
Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- Roter-Corsa-GSI
- Umweltschoner
- Beiträge: 45
- Registriert: 23.06.2004, 18:41
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Also bei meinem 1. GSI A vor Facelift ist mir was ähnliches passiert. Ich habe ihn ni cht lange gehabt, dachte mir komm jetzt fährste mal Autobahn. Habe ihn mal schön getreten (der REMUS hat auch schön getröhnt) auf einmal hat mein kumpel gesagt du dein Auto brennt! Ich hab mich rumgedreht und aus dem Auspuff sind funken geschlagen!!!!! ISt das Normal??? Was ist da passiert??
es gab mal ein video eines motorradfahrers in dem folgendes zu sehen war:
der motorradhansel stand mit seiner karre und hat den motor mehrmals ( wohl schon sehr oft ) in den drehzahlbegrenzer drehen lassen. immer und immer wieder begrenzer. der ESD fing dann bei ihm an zu glühen. irgendwann hat er den motor einfach im DZB gelassen und funken sprühten aus den rötlich schimmernden entdopf. das sah so aus, als wenn sich der ESD von innen auflöste und alle seine inneren nach draußen spukte.
am ende vom video ist der ESD ann regelrecht explodiert
ich geh mal davon aus, dass der typ im video nen tuning-ESD am mopped hatte. das bedeutet siebrohr ummantelt von glasfaserwolle (oder was weis ich). meine theorie ist, dass die wolle durch die permanente hitze der vorbeiströmenden abgase so weit erhitzt wurde, dass sie sich angefangen hat aufzulösen (aber nur ganz leicht). [ wir erinnern uns: direkt nach austritt der abgase aus dem motor haben diese eine temp. von ca. 800°C ]
tjoa, und wenn du mir das so erzählst würde ich auf das selbe phänomen tippen. die wolle hat ja wegen dem siebrohr direkten kontakt zu den abgasen. und eben jene fasern, die den abgasen ausgesetzt sind gehts an den kragen!
der motorradhansel stand mit seiner karre und hat den motor mehrmals ( wohl schon sehr oft ) in den drehzahlbegrenzer drehen lassen. immer und immer wieder begrenzer. der ESD fing dann bei ihm an zu glühen. irgendwann hat er den motor einfach im DZB gelassen und funken sprühten aus den rötlich schimmernden entdopf. das sah so aus, als wenn sich der ESD von innen auflöste und alle seine inneren nach draußen spukte.
am ende vom video ist der ESD ann regelrecht explodiert

ich geh mal davon aus, dass der typ im video nen tuning-ESD am mopped hatte. das bedeutet siebrohr ummantelt von glasfaserwolle (oder was weis ich). meine theorie ist, dass die wolle durch die permanente hitze der vorbeiströmenden abgase so weit erhitzt wurde, dass sie sich angefangen hat aufzulösen (aber nur ganz leicht). [ wir erinnern uns: direkt nach austritt der abgase aus dem motor haben diese eine temp. von ca. 800°C ]
tjoa, und wenn du mir das so erzählst würde ich auf das selbe phänomen tippen. die wolle hat ja wegen dem siebrohr direkten kontakt zu den abgasen. und eben jene fasern, die den abgasen ausgesetzt sind gehts an den kragen!
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m
- Roter-Corsa-GSI
- Umweltschoner
- Beiträge: 45
- Registriert: 23.06.2004, 18:41
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten: