Besserer Sound durch anschweiß Endrohr?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Ich wollts nicht sagen 8)
Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hmmm... ich glaube den spruch mit keine ahnung kennen die schon... da kann man ruckizucki mit ner abgestempelten mängelkarte beim forstamt vorbeischauen, aber so lange der lappen nicht auf probe ist:

fuck for tüv!

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

also durch das ändern des endrohrs kommt auf jedenfall ein anderer klang ! schneidt mal beim golf 2 gti 2 cm vom endrohr ab und dann wirst du es hören !

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

So, hab das Endrohr nun hier. Ist ein INXX. Hat auch mehr oder weniger einen Absorber (Der Einsatz ist im Enrohr verbaut, jedoch keine Dämmwolle oder der gleichen drin). In der ABE steht das 4 cm vom Originalrohr stehen bleiben muss. Wird sich da was am Klang tun??!?! Wohl eher nicht, oder?


P.S.: Nein Uwe, bin schon lange aus der Probezeit :shock: :mrgreen:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich auch... :mrgreen:

also ran mit dem ding und mal ordentlich stoff gegeben...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

wie wollen die denn messen ob noch 4 cm stehen ? :)

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Spaz hat geschrieben:n der ABE steht das 4 cm vom Originalrohr stehen bleiben muss. Wird sich da was am Klang tun??!?! Wohl eher nicht, oder?
Komm alter Mann, beantworte meine Frage mit deiner Weisheit :mrgreen:

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

ele hat geschrieben:wie wollen die denn messen ob noch 4 cm stehen ? :)
Nen "Gliedermaßstab" rein stecken und gucken?!

Benutzeravatar
rusdy
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 06.04.2006, 20:37
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Knittlingen

Beitrag von rusdy »

ich habe das problem schon gehabt das ich meinen mängelbericht bekommen habe weil das orginal rohr zu kurzwar ds ende vom lied
tüv hat es nicht abgenommen nd ich mußte einen neuen endtopf kaufen
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Desswegen hab ich ja geschrieben dass du das abgesägte Rohr aufheben sollst!

Im Zweifelsfall einfach mit 2 Schweißpunkten wieder anheften und vorfahren.
Beim ersten mal kommt man in der Regel immer mit nem blauen Auge davon.
Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

So, Endrohr ist dran. Hab alles wie es in der ABE stand gemacht, also 4 cm stehen lassen.

Fazit: Der Endtopf ist nicht so laut wie ein Sport-ESD. Gut so!
Im Stand blubbert er und hat einen dumpfen Sound (kommt wohl vom Siebeinsatz). Auf der Autobahn "brummt" er leicht.
Und das alles dezent.
Für mich perfekt. So ein Endrohr ist meiner Meinung nach (für mich) der beste Kompromiss.
Ich kann ja mal ein Foto machen 8)

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Ich hab das gleiche hinter mir. Erstma rohr abgesägt, dann keine zeit zum schweisen gehabt also paar tage ohne herum gefahren. Die kiste hat einen lärm gemacht als währe eine komplettanlage drunter.

Als das rohr dann drauf war wurde er wieder deutlch leiser, klingt aber noch dezent sportlich.
Seit dem noch der fächer drann is röhrt die auspuffanlage sowiso ganz ordentlich.
Signatur defekt

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Ich weiß ja dass es total fehl am platz ist, aber...
röhrt die auspuffanlage sowiso ganz ordentlich.
So langsam gehts einem aber aufn Sack :oops:
Bild
Bild

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Kann ich bestätigen. Mit dem abgesägten Rohr hatte ich den auch mal kurz auf der Bühne an.
Hier mal zwei Fotos:

Hier sieht man noch den "Rohrstummel" :)

Bild

Bissel Farbe der Optik wegen 8)

Bild

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

sag ich doch :)

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“