Blinkeransteuerung
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
Blinkeransteuerung
hm.....was für kabel muss ich ansteuern für die blinker....ich hab mich da mal durchgemessen und raff des noch net ganz......da sind 2 kabel auf einer klemme (schwarz - weis) ein kabel (blau) und ein (braun)
braun is klar is masse......
an schwarz-weis liegt dauer +12Van
und blau..........da is strom drauf ob links blinker oder rechts....
ich schätz ma der ausgang von de zv hat +12V
jetzt fehlen mir die strippen für die blinker.....kann mir jemand sagen welche des sind
thx Jd
braun is klar is masse......
an schwarz-weis liegt dauer +12Van
und blau..........da is strom drauf ob links blinker oder rechts....
ich schätz ma der ausgang von de zv hat +12V
jetzt fehlen mir die strippen für die blinker.....kann mir jemand sagen welche des sind
thx Jd
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
greif se am Blinkstockhebel oder am Warnblinkschalter ab. Ist da am einfachsten. Oder halt am schweller, wo die Kabel für die rückleuchte nach hinten gehen. (fahrerseite)
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ
Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(
Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder
Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder
Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(
Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder
Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder

- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
ja des steht auf de anleitung von de zv aber ich find die net am blinker relais da is nur schwarz-weis (2kabel an einem stecker)
braun (masse)
blau (kein plan is immer saft drauf wenn ich blink ob links oder rechts )
ich glaub ich hängs ma auf blau......och wenn die bienen putt gehen
oder mit was gehtn s warnlicht ab??geht des auch an s relais
braun (masse)
blau (kein plan is immer saft drauf wenn ich blink ob links oder rechts )
ich glaub ich hängs ma auf blau......och wenn die bienen putt gehen
oder mit was gehtn s warnlicht ab??geht des auch an s relais
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
ähja, gerne geschehen.
Bei mir sieht das dann so aus:
Auf dem Bild ist neben meinem wunderschönen Daumen eine Ansicht des Blinkstockschalters (oder einfach Blinker).
Die Kabelfarben kann man hoffentlich erkennen..

und die Dioden nicht vergessen!! Die sind unter dem Klebeband wodrunter der Schlumpfrauch ääh Schrumpfschlauch ist..
sonst gibts Dauerwarnblinker und im Zweifel geht das Auto auf und zu beim blinken...
Die Dioden sollten auch nicht zu klein sein, da dort der gesamte Strom für die Blinker drüber geht.
Wenn das ZV-Modul allerdings schon extra Blinkerausgänge hat, dann sind die vielleicht schon intern verbaut? Weiß ich aber nicht.
obwohl ich mich grad frag, warum ich dann mit beiden Kabel durchs Auto bin, wenn die Dioden doch direkt da sind... egal..
Bei mir sieht das dann so aus:
Auf dem Bild ist neben meinem wunderschönen Daumen eine Ansicht des Blinkstockschalters (oder einfach Blinker).
Die Kabelfarben kann man hoffentlich erkennen..
und die Dioden nicht vergessen!! Die sind unter dem Klebeband wodrunter der Schlumpfrauch ääh Schrumpfschlauch ist..
sonst gibts Dauerwarnblinker und im Zweifel geht das Auto auf und zu beim blinken...
Die Dioden sollten auch nicht zu klein sein, da dort der gesamte Strom für die Blinker drüber geht.
Wenn das ZV-Modul allerdings schon extra Blinkerausgänge hat, dann sind die vielleicht schon intern verbaut? Weiß ich aber nicht.
obwohl ich mich grad frag, warum ich dann mit beiden Kabel durchs Auto bin, wenn die Dioden doch direkt da sind... egal..
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Man braucht meistens (eigentlich immer) dioden,auch wenn 2 leitungen raus kommen,denn da sind nur die 2 leitungem,damit man es zu jedem blinker verlegen kann und,damit die im innenleben 2 relais verbauen können. Oder ab und zu gehen die leitungen dann im gehäuse zusammen,aber das schon dioden verbaut sind ist selten.
Am besten sind die,bei denen nur eine leitung für die blinker dran ist.
Am besten sind die,bei denen nur eine leitung für die blinker dran ist.
- JonathanDavis85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 614
- Registriert: 17.11.2002, 16:05
- Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
- Wohnort: Speyer
- Kontaktdaten:
hat sich erledigt dan JP.....hab den blinker hebel direkt angefahren....und ich hab nochmal geguckt an das blinkerrelais gehten keine schwarz-grün bzw schwarz-weis ran.....
zumindest keine die blinker links und rechts ansteuern ....nur n doppel geklemmter schwarz-weis und da is dauerhaft +12V dran......
und zu den dioden....hab ich keine gebraucht.....die waren im modul von der zv integriert.......
zumindest keine die blinker links und rechts ansteuern ....nur n doppel geklemmter schwarz-weis und da is dauerhaft +12V dran......
und zu den dioden....hab ich keine gebraucht.....die waren im modul von der zv integriert.......
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.