Bördeln beim Tieferlegen? Muß das?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
alterschwede78
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 17.05.2004, 11:37
Wohnort: Düsseldorf

Bördeln beim Tieferlegen? Muß das?

Beitrag von alterschwede78 »

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand bei folgenden Fragen helfen?

Ich fahre einen Opel Corsa A-CC Bj. 1990 und habe darauf 14"-Alus (165/65 R14).

Ich spiele mit dem Gedanken mir neue Federn zu holen, die den Wagen um 40/40 mm tiefer setzen (ab 69 EUR bei ebay).

Nun meine 3 Fragen:

1. Muß ich dazu Sportstoßdämpfer kaufen oder kann ich die Serien-stoßdämpfer drinlassen?!?

2. Irgendjamend sagte mir, ich müße darauf achten, ob dann nicht gebördelt werden muß .... hm. Muß ich?

3. Wenn die Federn eine ABE haben ... muß ich damit noch zum TüV? Nee, ne?

Thx
AlterSchwede78

P.S. Ein Foto meiner Karre wird gleich upgeloadet
45 Pferdchen wollen wohl dressiert sein.

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Bördeln musste mein ich nicht Dämpfer kannste glaub auch originale nehmen.
Hinten allerdings bin ich mir nicht 100% sicher ( ich hab 175 65 R14 ) müsstest du evt doch die Kante umlegen.
Eintragen musste das denk ich schon und ich würd mir eher was zusammensparen und nen anständiges Fahrwek holen.
*Spare nämlich auch noch*
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Also bei 40/40 Federn kannste noch die Seiren Dämpfer nehmen nur wenn du noch tiefer willst sind Gekürzte Dämpfer von vorteil.

Bördeln musst du schauen wieviel platz du noch hast, würde ich aber machen, wenn du dann noch tiefer willst hast du dir dann schonmal die arbeit gespart :mrgreen:
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

eintragen: auf jeden fall
bördeln: kommt auf die felgen an
dämpfer: erst ab >40mm
by Kaine

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wobei seriendämpfer zu weich sind....fahrwerk modell "titanic"...
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Marius
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 05.01.2004, 14:12
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius »

@ alterschwede78

Ich würde Dir, wie meine Vorredner davon abraten nur Federn zu verbauen. Vom Aufwand ist es das gleiche, wie ein Komplett-Fahwerk einzubauen.

In meinem Corsa waren -40mm Feder von H&R drin (vom Vorbesitzer), welche auf den Seriendämpfern montiert waren. Das Fahrverhalten war nicht ganz so schlecht, wie mit dem Serien-Fahrwerk, da der Schwerpunkt dann auch tiefer lag. Jedoch haben sich 15tkm später die Dämpfer verabschiedet ...

Für meinen Geschmack kommt er vorne auch nicht weit genug runter, damit es chique aussieht - klar, ist vom Motor abhängig - aber Geschmäcker sind halt verschieden.

Viel Erfolg!
MfG Marius

Mehr über meinen Corsa gibt es auf meiner Hompage www.mulhofa.de !!!

Benutzeravatar
corsa_owner
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 19.02.2004, 15:25
Fahrzeug: Calibra Turbo
Wohnort: 57078 Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa_owner »

Ich hab von Ebay die 40/40 federn in meinem A drinne, hab aber 13" Alus also mir ist er tief genug. Leider hab ich auch schon einmal damit aufgesetzt in so nem Kuhdorf jetzt sitzt meine stoßstange net mehr so fest und ich hab nen knick im kotflügel.

Benutzeravatar
alterschwede78
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 17.05.2004, 11:37
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von alterschwede78 »

Hi @ corsa_owner

das ist ja mal ne´ nützliche Info, danke!

Ein paar Fragen noch: Wieviel cm Bodenfreieit hast jetzt noch? Hast du am hinteren Koflügel was bördeln / flexen müssen? Wie ist das Federverhalten von dem Fahrwerk? Bretthart oder noch ein wenig komfortabel ?

Ärgerlich, so ein Aufsetzer bei dem man sich alles zerreißt ... Warst denn a bisserl zu flott oder ist das Fahrwerk so scheiße?

Ich denke, ich wer mir auf jeden Fall ein neues Fahrwerk holen, meine Stoßdämpfer sind ausgelutscht und neue kosten 163 EUR ... da kann ich mir direkt ein komplett neues Fahrwerk holen ...
45 Pferdchen wollen wohl dressiert sein.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“