Cali Bremsen

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Benutzeravatar
Corsa-Martin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 344
Registriert: 12.10.2003, 15:23
Wohnort: 96242 Sonnefeld

Beitrag von Corsa-Martin »

@dahobi83

Wiso willst du die Reifen blockieren lassen bei ner Gefahrenbremsung??? Damit wird der Bremsweg doch länger!

Is der gleiche Effekt, wie wenn du mit durchdrehenden Rädern losfahren würdest. Da kommt man auch langsamer weg. Der gleich Effekt, ist dann natürlich bei der Negativ-Beschleunigung also beim Bremsen.

Gruß

Martin

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

Corsa-Martin hat geschrieben:@dahobi83

Wiso willst du die Reifen blockieren lassen bei ner Gefahrenbremsung??? Damit wird der Bremsweg doch länger!

Is der gleiche Effekt, wie wenn du mit durchdrehenden Rädern losfahren würdest. Da kommt man auch langsamer weg. Der gleich Effekt, ist dann natürlich bei der Negativ-Beschleunigung also beim Bremsen.
da liegst du aber ein wenig verkehrt!

die größte verzögerung hast du beim blockieren der Räder!
das problem dabei ist nur, das man das Auto dann nicht mehr lenken kann, deshalb wurde ABS erfunden...nicht um den Bremsweg zu verkürzen.
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

2,0-8V
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 29.01.2003, 23:08
Wohnort: Friesoythe

Beitrag von 2,0-8V »

@ Bolle
Ich glaube da liegst du falsch, die größte Bremswirkung hat man kurz vorm blockieren der Räder.
So habe ich es in der Fahrschule gelernt *g*
mfg Christian

Benutzeravatar
Corsa-Martin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 344
Registriert: 12.10.2003, 15:23
Wohnort: 96242 Sonnefeld

Beitrag von Corsa-Martin »

Ok, hab schon fast so ne Reaktion erwartet. Also hier zu den Gründen:

Die haftreibungskraft ist größer als die gleitreibungskraft. wir haben damals in physik ein holzklötzchen an neinem Newtonmeter gezogen. erst braucht man etwas mehr kraft um das klötzvhen von der stelle zu bewegen, wenn man es dann zieht, geht die anzeige zurück. Wir haben dazu ein Bild in unserem Buch gehabt, in dem zwei bürstenineinander stecken. wenn man die gegeneinander bewegen will, braucht man mehr kraft, und wenn die dann mal übereinander gleiten, gehts leichter. ergo: wenn die räder noch haften liegt mehr kraft an.

2. Energieumwandlung: bei einer vollbremsung, wie auch bei einem durchdrehen der räder. wird ein dteil der energie, die auf die räder kommt nicht in kinetische (bewegungs-)Energie umgewandelt, sondern in wärme. damit geht ein teil der energie verloren. somit wird beim bremsen ein teil der energie nicht auf die negativbeschleunigung umgewandelt, sonder in wärme.

Oder warum fährt schumi nicht mit durchdrehenden rädern los, wenn doch der start so wichtig ist?

hier steht auch ein satz drinnen: http://www.stbg.de/sich_ges/ladung/ladung02.htm

Muss jetzt leider los und hab nicht mehr gefunden.

Gruß Martin

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

@compact 850v:
ist doch ein corsa b...steht jedenfalls oben so...und beim b braucht man nur für die 256er bremsen nichts umzurüsten.
mfg uwe

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

freakxxl hat geschrieben:@compact 850v:
ist doch ein corsa b...steht jedenfalls oben so...und beim b braucht man nur für die 256er bremsen nichts umzurüsten.
mfg uwe
huch stimmt... beim b corsa braucht man nix machen
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
Combo-Maniac
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 684
Registriert: 21.03.2003, 11:51
Wohnort: Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von Combo-Maniac »

freakxxl hat geschrieben:@compact 850v:
ist doch ein corsa b...steht jedenfalls oben so...und beim b braucht man nur für die 256er bremsen nichts umzurüsten.
mfg uwe
Also die 256er Bremse ist aber auch nicht der Überhammer. Fahre die selber und bin eigentlich total enttäuscht von der Bremswirkung. Vielleicht ist mein Auto auch einfach zu schwer oder ich verlange zu viel von der Bremse. Werde jetzt auf jeden Fall auf Girling vorne und Scheiben hinten umrüsten. Was an HBZ und BKZ reinkommt weiß ich nocht nicht genau. Am liebsten natürlich der HBZ vom Turbo (den hab ich auch schon hier lieben), aber da ich kein ABS hab muß ich mich da nochmal schlau machen ob das vernünftig machbar ist. Wäre ja nicht der Erste der nen Turbo HBZ ohne ABS fährt! Werd da nochmal den schlauen Ralf (CCC20XE) nerven müßen! 8)
visit: www.combo-deluxe.de

Bausparen? WIE UNCOOL!!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

@all:

ich hab den langeweiligen freitag genutzt um die scheiben und zangen zu wechseln. ich weiß ja nicht wie das wetter bei euch aber als wir fertig waren und ich mit meinen bremstests begonnen habe, war es nass: und zwar richtig!
jedenfalls - um es schon einmal vorab zu sagen - die 1.2er bremse hat auf jeden fall ihren dienst besser verrichtet!

wir haben bei uns in einem industriegebiet ne straße die ca. 2 - 3 km lang, frisch geteert und dazu noch saftig breit ist. ( wir erinnern uns: glatter bitumen + regen = glatt )
jedenfalls habe ich auf 150 beschleunigt und dann immer stärker ins bremspedal getreten. stärker und stärker und irgendwann kurz vorm anschlag haben die räder dann endlich blockiert. da liegt auch schon der knackpunkt: wenn das auf trockenem belag so sein würde wäre ja alles soweit in ordnung, aber nicht auf regennasser fahrbahn! so wie die bremse jetzt bremst bin ich der meinung, dass ich damit niemals blockierende räder auf asphalt hinkriege!
gewechselt wurden nur die zangen und die scheiben. wenn ich den hauptbremszylinder jetzt auch wechsel wäre mein problem damit behoben?
@Corsa-Martin: toller beitrag! hast abi, wa?? :mrgreen:
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

@ dahobi

- waren Scheiben und Beläge neu?
- blockiert eine Bremse schneller wenn du voll auf´s Pedal steigst und nicht zögerlich den Druck erhöst.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

@CCC20XE:
bezeichnen wir das zeug mal als "neuwertig". wie ich das sehe war das material max. 500 km verbaut. also ne softe 2+

wenn ich voll reintrete, dann blockieren die voll, allerdings mit einer minimalen verzögerung von 0,02 sek oder so. ( kann leider nicht so gut im kopf mitzählen ) also die bremse ragiert meines erachtens nach träge.


NACHTRAG:

Hab ich ja ganz vergessen: mein erster eindruck von der ganzen sache hat mich gestern abend doch getäuscht. d.h. konkret ich habe heute nochmal nen bremstest auf der selben straße wie gestern durchgeführt (diesmal totally trocken), mit dem ergebnis dass die reifen doch komplettblockieren.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Na also! Die 2/100 sec. interessieren mich dann doch mal, wie hast du die so exakt gestoppt??? :mrgreen:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

die 256er bremse bremst ja auch nicht stärker,sondern hält länger.außerdem sollte man beläge vernünftig einfahren und nicht sofort voll in die eisen gehen.durch den hbz wird es auch nicht besser.der hammer ist die bremse sichlich nicht,ich würde dann auch eher zu ner girling greifen.
mfg uwe

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

dann klär(t) mich mal auf: was ist ne girling bremse? hab das schon öfters mal hier gelesen... vor-/nachteile???


mfg
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Compact850V
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 757
Registriert: 25.09.2002, 15:27
Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

Beitrag von Compact850V »

dahobi83 hat geschrieben:dann klär(t) mich mal auf: was ist ne girling bremse? hab das schon öfters mal hier gelesen... vor-/nachteile???


mfg
girling=sättel vom omega/senator 3.0 24V mit 298x28mm scheiben

sieht dann so in ner 16" felge aus
bin zufrieden mit der bremse...
Byebye, Mitch

Vmax powered

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

für 200 PS im corsa reicht aber die calibrabremse oder??
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“