[Corsa A] C12NZ - Freiläufer oder nicht? Zahnriemen gerissen
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Ich gehe von angedatschten ventilen aus die nicht ganz schliesen. Durch das aufschlagen auf den ventilsitze können die sich weider so weit richten damit sie abdichten. Bei richtig krummen ventilen wird das natürlich nix. Daher kompression messen, wenn was da is wird das mit der zeit besser, is nix da kommt da auch nixJuppesSchmiede hat geschrieben:Sorry Maddin82, aber das mit den Ventile das die sich wieder richten, glaubste bitte nicht selber,wer hat dir diesen Schmarren beigebracht?
Signatur defekt
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
tztztz, wohl in ner teiletauscherwerkstatt gelernt....JuppesSchmiede hat geschrieben:^^^^^ ist auch richtig so, ich hab nur gelernt eine genaue Diagnose wie möglich zu erstellen, bevor man anfängt zu schrauben, wenn man im Vorfeld schon merkt der Motor ist nicht mehr zu retten, lohnt sich eine Zerlegung nicht mehr.
Gruß Juppes Schmiede
eine Reperatur am Motor ist immer möglich, zwar nicht rentabel bei den beschriebenen Problemen aber möglich ist sie immer, neue ventile, den ventilsitz neu einschleifen usw.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Hab mir meinen Post nochmal durchgelesen...sry war nicht böse gemeint mit dem teiletauscher, habs nur heute wieder erlebt, ham nen Gesellen bei uns in der Werkstatt (KOM) der hat bei BMW gelernt, der hat noch nie nen offenen Motor gesehn! ! ! geschweige denn nen Motor instandgesetzt. Der kennt nur Teile tauschen
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
JuppesSchmiede hat geschrieben:Auch wenn ein Ventil "nur" 1° krumm ist, dichtet sich das nicht von alleine nach, es würde eher den Ventilsitz "weich" klopfen das es wieder einigermaßen abdichtet, aber es zieht sich nicht mehr gerade.
Naja wie auch immer. Jendefalsl dichten es wieder ab. Meine theorie dazu war das die nicht ganz schliesenden ventile, falls noch eine verbrennung stattfindet fast bis an den schmelzunkt erhizt werde da kaum wärme an den ventilsitz abgegeben werden und sich so das weiche ventil wieder an den sitz anpasst.
Jedenfalls sehen ventile bei manchen motoren ganz anderst aus als vor dem einbau. z.B: Bei übderehten motoren is der ventilschaft gerne mal ein ganze stück länger als original was auf dem motorlauf erstma keinen einfluss hat (bis zum 2. mal überdrehen). Oedr bei denfekten eisnpritzdüsen bzw falsch abgestimmten vergaser. Da is der teller manchmal richtig nach innen gewölbt.
Signatur defekt
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 130
- Registriert: 18.04.2007, 09:56
- Wohnort: Ossi
Morsche
also ham uns nu entschieden. das es defintiv die ventile zerhauen, bzw. angehauen hat, werden wir am we die gurke auseinnander nehmen.
hab schon schrauben und dichtungen bestellt, sind morgen da und sonntag ist dann großes schlachtn...
werden erst den koppe runter nehmen um zu schauen was meine kolben noch so machen, und dann entweder der andere kopp drauf oder gleich den anderen c12nz motor rin und fertig...
ansonsten hätte ich gesagt, ab zu ebay rein die rennsemmel und mit dem schlachti fürn bastler was zum schrauben.
nur wie komm ich montag wieder auf arbeit
also hoff ich mal das das sonntag wunderbar über die bühne geht.
besten dank euch für eure zahlreichen antworten!
ich für meinen teile habe den entschluß gefasst das der C12NZ kein freiläufer ist, was ja überall fälschlicherweise verbreitet wird!
--> nen "geschleppten" 1.2l hab ich in der garage liegen (neben mein schätzelei
- defektus durch 8 kilometer zahnriemenrutschen)
--> der andere ventilkiller ist noch eingebaut und kommt am we dann auch daneben mit hinne
-> besten dank euch, ich hab wieder arbeit und ihr eure ruhe
<-

also ham uns nu entschieden. das es defintiv die ventile zerhauen, bzw. angehauen hat, werden wir am we die gurke auseinnander nehmen.
hab schon schrauben und dichtungen bestellt, sind morgen da und sonntag ist dann großes schlachtn...
werden erst den koppe runter nehmen um zu schauen was meine kolben noch so machen, und dann entweder der andere kopp drauf oder gleich den anderen c12nz motor rin und fertig...
ansonsten hätte ich gesagt, ab zu ebay rein die rennsemmel und mit dem schlachti fürn bastler was zum schrauben.
nur wie komm ich montag wieder auf arbeit

besten dank euch für eure zahlreichen antworten!
ich für meinen teile habe den entschluß gefasst das der C12NZ kein freiläufer ist, was ja überall fälschlicherweise verbreitet wird!
--> nen "geschleppten" 1.2l hab ich in der garage liegen (neben mein schätzelei

--> der andere ventilkiller ist noch eingebaut und kommt am we dann auch daneben mit hinne

-> besten dank euch, ich hab wieder arbeit und ihr eure ruhe

Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
ein c12nz ist definitiv kein freiläufer .falls du noch nen kopf brauchst ich hab noch einen kompletten mit ventile.falls du interesse hast meldeste dich per pn.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 130
- Registriert: 18.04.2007, 09:56
- Wohnort: Ossi
AAAAAhhhhh, ich bekomm die Kriese!!!
haben wie beschrieben den kopf am we runtergehauen, ventiele krum, besonders das vom 4ten...
also ab zum anderen karrn, dort den koppe runter und drauf, vorher schön die kopfdichtung gemacht, die wäre nämlich eh bald gekommen.
aber nun: alles wieder dran gebaut, zündkerzen sauber gemacht, riemen richtig drauf, kabel und verteiler + spule mit kontaktspray behandelt...
und was geht, nix geht... -> einzige logische denkweise, die federn haben noch nicht genug öl augenommen und somit machen die ventiel nicht auf. sprit kommt, alles ander geht auch, nur an halt nicht, keine motorkontrollleuchte, kein dummes klingen, nix eben... --> HILFE
mach mich gleich nochmal in de halle, da es hieß das der kp erst das öl aufnehmen muss, kumpel hat ne große werkstatt und nen autohandel, kennt sich also damit aus, hat auch schonmal sowas erlebt beim 1.4l astra!
hoffe er hat recht, batterie is am ladekabel und muss nur noch schnell reingehangen werden, ich lass mich überraschen.
da die kompression nich voll da ist, hoffe ich das er mit seinem wissen recht hat.
wie erwähnt der motor lief, auch mit den beschissenen ventilen...

haben wie beschrieben den kopf am we runtergehauen, ventiele krum, besonders das vom 4ten...
also ab zum anderen karrn, dort den koppe runter und drauf, vorher schön die kopfdichtung gemacht, die wäre nämlich eh bald gekommen.
aber nun: alles wieder dran gebaut, zündkerzen sauber gemacht, riemen richtig drauf, kabel und verteiler + spule mit kontaktspray behandelt...
und was geht, nix geht... -> einzige logische denkweise, die federn haben noch nicht genug öl augenommen und somit machen die ventiel nicht auf. sprit kommt, alles ander geht auch, nur an halt nicht, keine motorkontrollleuchte, kein dummes klingen, nix eben... --> HILFE
mach mich gleich nochmal in de halle, da es hieß das der kp erst das öl aufnehmen muss, kumpel hat ne große werkstatt und nen autohandel, kennt sich also damit aus, hat auch schonmal sowas erlebt beim 1.4l astra!
hoffe er hat recht, batterie is am ladekabel und muss nur noch schnell reingehangen werden, ich lass mich überraschen.
da die kompression nich voll da ist, hoffe ich das er mit seinem wissen recht hat.
wie erwähnt der motor lief, auch mit den beschissenen ventilen...

Ohne Airbag, Wir sterben noch wie echte Männer :-)
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten: