ich bin soweit eigentlich mit meinem auto zufreiden nur stört mich ein wenig der lärm der so zu hören ist (von außen).
was ich meine ist das es ruhig ein wenig ruhiger im innenraum sein könnte.zum vergleich:wen ich in meinem corsa rum fahre klingt er von innen ein wenig leer und wenn ich dann in einem neuwagen oder so mit fahre klingt das komfortabler weil es doch um einieges ruhiger ist.
meine frage ist nun,kann ich den wagen von innen dämmen?
ich meine hinten die verkleidung abmachen,styropor oder was es sonst so zum dämmen giebt einlegen,verkleidung wieder rauf und schon ist es gegen den lärm gedämpft,und wie ist das an den türen?hatte mal was gelesen das man da was in einer gitter form einkleben kann,damit das nicht so donnert.
vielleicht hat das ja einer von euch schon mal gemacht und kann mir da ein paar tips geben.
danke
mfg:Hauke
Corsa-a,den lärm ein wenig dämmen?
- aaser156
- Schrauber
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.10.2002, 20:33
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen
- Kontaktdaten:
voll abdämmen will ich das sowieso nicht aber was habt ihr den so gemacht damit das nicht so klappert im auto?will mir bald meine boxen die ich in meinem 1. corsa hatte in die türen bauen und da muss ich doch an den türen was machen damit das nicht so klappert.
meine hutablage klappert auch ganz schön,kann aber sein das die boxen zu schwer für die ablage sind.
aber da ist noch mehr an lärm den ich weg haben will:trommelbremse hängt hinten ein wenig fest und schleift mit (giebt einen beschi***en ton ab,je schneller ich fahre desto höher wird er),das amaturen brett klappert ein wenig,die heizung quitscht und noch so kleinigkeiten.
was habt ihr den so alles gegen diese sachen gemacht,denke mal das mit der heizung hat jeder schon mal gehabt,ich hatte es bislang bei meinen beiden corsas.
meine hutablage klappert auch ganz schön,kann aber sein das die boxen zu schwer für die ablage sind.
aber da ist noch mehr an lärm den ich weg haben will:trommelbremse hängt hinten ein wenig fest und schleift mit (giebt einen beschi***en ton ab,je schneller ich fahre desto höher wird er),das amaturen brett klappert ein wenig,die heizung quitscht und noch so kleinigkeiten.
was habt ihr den so alles gegen diese sachen gemacht,denke mal das mit der heizung hat jeder schon mal gehabt,ich hatte es bislang bei meinen beiden corsas.
moin moin !
also das mit der Heizung hatte ich bis jetzt noch nicht. aber wegen dem Dämmen kann ich dir nur sagen kauf dir Bitumenmatten aber nicht die im Baumarkt den die können bei wärme gefährliche Gase bilden. Geh am besten zu nem Car-hifi händler bei dir in der Nähe der hat bestimmt etwas da. Bitumenmatten oder NoisEx (will keine Werbung machen) doch das Zeug ist richtig gut. Kostet allerdings auch n paar Mark... ähm Euro !
mfg Andreas
P.S. wenn du nicht soo viel Geld ausgeben willst dann wäre für hinten auch Bauschaum in Ordnung nur bedenke das wenn du irgendwo schon den Rost sitzen hast und irgendwann mal schweißen mußt dir der Bauschaum abfackelt.
naja also zu empehlen ist es nicht! aber das mußt du für dich entscheiden.
also das mit der Heizung hatte ich bis jetzt noch nicht. aber wegen dem Dämmen kann ich dir nur sagen kauf dir Bitumenmatten aber nicht die im Baumarkt den die können bei wärme gefährliche Gase bilden. Geh am besten zu nem Car-hifi händler bei dir in der Nähe der hat bestimmt etwas da. Bitumenmatten oder NoisEx (will keine Werbung machen) doch das Zeug ist richtig gut. Kostet allerdings auch n paar Mark... ähm Euro !

mfg Andreas
P.S. wenn du nicht soo viel Geld ausgeben willst dann wäre für hinten auch Bauschaum in Ordnung nur bedenke das wenn du irgendwo schon den Rost sitzen hast und irgendwann mal schweißen mußt dir der Bauschaum abfackelt.

naja also zu empehlen ist es nicht! aber das mußt du für dich entscheiden.
Mfg. Andreas
- aaser156
- Schrauber
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.10.2002, 20:33
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen
- Kontaktdaten:
mit dem bitumen werde ich mal schauen ob die das hier so haben.
danke für den tip.
zu dem bauschaum hätte ich nicht gegriffen,geht damit zu schwer weil sich das zeug ja mchtig inder größe verändert wenn man es gesprüht hat und wenn man was dabei auf die sitze oder so bekommt ist man tierisch am hintern weil man das nur ganz bescheiden wieder abbekommt (wenn überhaupt) habe das zeug nämlich auf meiner malerhose und das schon seit nem jahr.
danke für den tip.
zu dem bauschaum hätte ich nicht gegriffen,geht damit zu schwer weil sich das zeug ja mchtig inder größe verändert wenn man es gesprüht hat und wenn man was dabei auf die sitze oder so bekommt ist man tierisch am hintern weil man das nur ganz bescheiden wieder abbekommt (wenn überhaupt) habe das zeug nämlich auf meiner malerhose und das schon seit nem jahr.