Corsa A verzinken, lackieren etc...

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
phily
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 18.04.2003, 18:14
Wohnort: Auf diese Steine können sie bauen...

Corsa A verzinken, lackieren etc...

Beitrag von phily »

Salve,

nach einer längeren CorsaGsiTuning-Pause meld ich mich auch mal wieder zurück :)

Also, ich hab vor mein Corsa komplett neu aufzubauen...

1. Frage

Was muss ich tun um meinen Corsa zum verzinken zu schicken? Sollten evtl. Karosseriearbeiten vor oder nach dem verzinken gemacht werden?

2. Frage

Welche Art von verzinken ist am besten geeignet?

3. Frage

Was wird mich das ungefähr kosten?

Danke für eure umfangreichen Antworten :)

Gruß
Colour your life, play Paintball!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also zu 1)

nein, würde ich nicht machen, das zinkzeugs läuft in jedes gewinde, d.h. du musst die gewinde nachschneiden. dazu werden hohlräume unter umständen nicht vollständig beschichtet, also gerade da, wo es wichtig wäre. dann reißt bei jeder beschädigung der zink auf, und es gammelt genauso wie ohne. da würde ich eher solide arbeiten, den wagen untenrum strahlen und abschließend beim profi ne hohlraumkonservierung machen, das ist der weg, den man auch in oldtimerkreisen beschreitet.

Natürlich muss man erst die karosse richten und dann verzinken, ansonsten hast du ja an genau den kritischen stellen, also da, wo es schon mal durchgrostet ist, keinen schutz und schweißen ist bei verzinkten oberflächen weder für die schweißstelle noch für die gesundheit so toll.

zu 2)

siehe oben, ich denke, daß für kfz spritzverzinken das mittel der wahl ist, bin aber kein galvaniseur, deswegen würde ich falls es wider meinen rat ernst wird, mich beim profi umhören.

zu 3)

keine ahnung, billiger als ne gescheite hohlraumversiegelung wirds aber m. e. auch nicht.
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ich schließe mich an erst die karosse richten und dann von außen spritzverzinken .aber um eine anständige hohlraumkonservierung kommst du trotzdem nicht drumrum,und die machst du am besten selbst dafür brauchst du ne druckbecherhohlraumpistole (ca.90€);dann kannst du dir sicher sein das genug konservierung drin ist.
ich würde mir auf jeden fall eine möglichst gute karosse besorgen sonst wird der aufwand und die kosten für die instandsetzung astronomisch ich kann ja mal schreiben was meine teile gekostet haben
-seitenteile li,re+türen li,re 500€ neue org.teile günstig abgeluxt
-heckblech 69€ neu aber zubehörhandel
-stehblech li 129€ neu org.von opel
-stehblech re 132€ neu org.von opel
-schweller li,re 60€ neu aber zubehörhandel
-schloßträger 59€ neu aber zubehörhandel
-quertraverse mit frontblech org. von opel für geschenkt (normal 120€ im zubehörhandel)
-blechtafel 0,75mx2mx1m 20€
-kotflügel li,re 140€ neu org.von opel
und das sind schon mit vielen günstig bekommenen teilen über 1000€ und da waren sie noch nicht eingeschweißt oder eingebaut.ich hab die möglichkeiten und das fachwissen um die teile einzuschweißen,wenn du das auto dann noch in einen karosseriebetrieb geben mußt weil die möglichkeiten nicht hast wird es richtig teuer.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

phily
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 18.04.2003, 18:14
Wohnort: Auf diese Steine können sie bauen...

Beitrag von phily »

Hmm, danke erstmal für die konstruktiven Antworten! Dann lass ich den komplett strahlen und lackieren und dann hohlraumversiegeln...

Also, ne gscheite Karosse is vorhanden, absolut kein Rost :wink: :mrgreen: Aber der soll für die Ewigkeit sein und da ich den ja neu lackieren lassen will kommen dann auch gleich solche Sachen dran :)
Colour your life, play Paintball!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ja dann würde ich mal bei mike sander vorstellig werden, die machen die versiegelung echt klasse...

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“