[Corsa B] ABS Nachrüsten
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.06.2003, 01:16
[Corsa B] ABS Nachrüsten
Ist es möglich, beim Corsa B ABS nachzurüsten? Wie teuer wäre das und wo läßt man das machen? Direkt beim Opelhändler?
Ob es sich lohnt ist erstmal egal. Es geht nur darum, ob es technisch zu realisiern ist und wie teuer es wäre.
Ob es sich lohnt ist erstmal egal. Es geht nur darum, ob es technisch zu realisiern ist und wie teuer es wäre.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.06.2003, 01:16
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.06.2003, 01:16
Einbauen will ich mir das nich. Ich will nur den theoretischen Preis wissen, falls man es nachrüsten wollte. Das ganze hat folgenden Grund:
Ich hab mir einen Corsa B bei einem VW-Händler gekauft. Laut Vertrag soll mein Wagen ABS haben. Als ich aber einmal heftig bremsen mußte und die Räder blockierten kam mir das doch komisch vor. Also bin ich schnell zum nächsten Opelhändler gefahren und der hat mir bestätigt, daß mein Wagen kein ABS hat. Da ich aber für einen Wagen mit ABS bezahlt ahbe und das auch im vertrag steht, kann ichja jetzt vom Händler eine Minderung verlangen. Und ich wollte daher wissen, wie teuer der nachträgliche Einbau wäre, um dann eine entsprechende Minderung (hoffe mal, daß ich ein drittel der theoretischen Nachrüstkosten bekomme) zu fordern.
Ich hab mir einen Corsa B bei einem VW-Händler gekauft. Laut Vertrag soll mein Wagen ABS haben. Als ich aber einmal heftig bremsen mußte und die Räder blockierten kam mir das doch komisch vor. Also bin ich schnell zum nächsten Opelhändler gefahren und der hat mir bestätigt, daß mein Wagen kein ABS hat. Da ich aber für einen Wagen mit ABS bezahlt ahbe und das auch im vertrag steht, kann ichja jetzt vom Händler eine Minderung verlangen. Und ich wollte daher wissen, wie teuer der nachträgliche Einbau wäre, um dann eine entsprechende Minderung (hoffe mal, daß ich ein drittel der theoretischen Nachrüstkosten bekomme) zu fordern.
Also eine Sachmangelhaftung seitens des Verkäufers !
Wenn dir eine Eigenschaft zugesichert und diese nicht erfüllt wurde hast du die Möglichkeit der Wandlung.
Laut dem neuen Gewährleistungsrecht 01.01.2002.
Preisminderung oder Wandlung kann man verlangen, wenn:
1. Verbesserung oder Austausch unmöglich sind
2. für den Übergeber einen unverhältnismäßigen hohen Aufwand darstellen würde, wobei auch die mit der Abhilfe für den Übernehmer verbundenen Unannehmlichkeiten zu beachten sind.
3. der Übergeber Verbesserung oder Austausch verweigert oder sie
4. nicht in angemessener Frist vornimmt
5. Verbesserung oder Austausch für den Übernehmer mit erheblichen Unannehmlichkeiten verbunden wären
6. Verbesserung oder Austausch dem Übernehmer aus trifftigen Gründen, die in der Person des Übergebers gelegen sind, unzumutbar sind.
Die Wandlung ist allerdings bei geringfügigem Mangel ausgeschlossen.
Hoffe Ihr versteht die hohe Kunst des Deutschen Bürokraten Fach-chinesisch.
Shrek
Wenn dir eine Eigenschaft zugesichert und diese nicht erfüllt wurde hast du die Möglichkeit der Wandlung.
Laut dem neuen Gewährleistungsrecht 01.01.2002.
Preisminderung oder Wandlung kann man verlangen, wenn:
1. Verbesserung oder Austausch unmöglich sind
2. für den Übergeber einen unverhältnismäßigen hohen Aufwand darstellen würde, wobei auch die mit der Abhilfe für den Übernehmer verbundenen Unannehmlichkeiten zu beachten sind.
3. der Übergeber Verbesserung oder Austausch verweigert oder sie
4. nicht in angemessener Frist vornimmt
5. Verbesserung oder Austausch für den Übernehmer mit erheblichen Unannehmlichkeiten verbunden wären
6. Verbesserung oder Austausch dem Übernehmer aus trifftigen Gründen, die in der Person des Übergebers gelegen sind, unzumutbar sind.
Die Wandlung ist allerdings bei geringfügigem Mangel ausgeschlossen.
Hoffe Ihr versteht die hohe Kunst des Deutschen Bürokraten Fach-chinesisch.
Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 11
- Registriert: 06.06.2003, 01:16
Ich bin ja so mit dem Wagen absolut zufrieden und will ihn auch gar nicht zurückgeben. Ich komme auch super ohne ABS klar. Ich sehe halt nur nicht ein, für etwas bezahlt zu haben, was das Auto dann gar nicht hat. Hoffe daher halt, daß ich möglichst viel rausschlagen kann. Daher wollt ich halt mal wissen,w as sone Nachrüstung theoretisch kostet, um daß dem Verkäufer zu sagen.