Corsa B Sportfahrwerk

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
D-FLy
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 08.08.2003, 15:47
Wohnort: 50321
Kontaktdaten:

Corsa B Sportfahrwerk

Beitrag von D-FLy »

Hallo,

ich möchte mir gerne ein Sportfahrwerk in meinen Corsa B einbauen und wollte fragen was ich da so am besten nehme wieviel das kostet und was ich noch dazu brauche und natürlich ob und wie man das selber einbauen kann oder wieviel der einbau kostet.
Corsa B (Bauernporsche) 1.4 16V Bj. 97 66kW
==============================================================
Tacho, TID, Mittelkonsole, Fussraum in Rot
Geldstrafenregister: 258,10€ (since 15/11/2001)
==============================================================
Schadensregister: 4.500€

Peman
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 09.04.2003, 17:12
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Peman »

Also was du mindestens brauchst is nen Federspanner, ohne dürftest echt Probleme bekommen, ich hatte das riesen Glück das sich mein Onkel so nen Ding selbst gebaut hat und ich mir das ausleihen konnte. Sonst für den Einbau dürftest mit nem normalen vollständigen Werkzeugkasten auskommen. Was man vll auch noch braucht is nen bissl technisches Verständnis.
Glaub beim Corsa is es auch net so schwer nen Fahrwerk einzubauen, habs bei meinem noch net versucht sondern nur bei nem Astra von nem Kumpel, da mussten wir für vorne den halben Wagen auseinander bauen, Lenkstange ab, Antriebswelle Bremsen ect, soviel ich weiss sinds beim Corsa aber nur 3 Schrauben und die Stoßdämpfer sind raus.

Also, have Phun

Benutzeravatar
D-FLy
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 08.08.2003, 15:47
Wohnort: 50321
Kontaktdaten:

Beitrag von D-FLy »

Hm... und wie und wo lass ich das dann eintragen? Ich hab auch gehöhrt ich brauch Federwegsbegrenzer wo bekomm ich die denn?
Corsa B (Bauernporsche) 1.4 16V Bj. 97 66kW
==============================================================
Tacho, TID, Mittelkonsole, Fussraum in Rot
Geldstrafenregister: 258,10€ (since 15/11/2001)
==============================================================
Schadensregister: 4.500€

Benutzeravatar
D-FLy
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 08.08.2003, 15:47
Wohnort: 50321
Kontaktdaten:

Beitrag von D-FLy »

Jo was nehm ich denn am besten fürn Fahrwerk. N Kumpel meint der hätte eins bei eBay geholt aber hat mir nat. Nicht gesagt welches und der is fürs erste weg. :|
Corsa B (Bauernporsche) 1.4 16V Bj. 97 66kW
==============================================================
Tacho, TID, Mittelkonsole, Fussraum in Rot
Geldstrafenregister: 258,10€ (since 15/11/2001)
==============================================================
Schadensregister: 4.500€

Benutzeravatar
JPR
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 300
Registriert: 07.12.2002, 14:00
Wohnort: Weinstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von JPR »

Einbauen kann man es schon selber, WENN man weiß was man tut. Ich habs damals machen lassen weil ich mir, wenn ich es alleine gemacht hätte, dabei nicht wirklich sicher gewesen wäre.
Ausserdem kannte ich den Typen, konnte zuschaun, dort auch gleich vermessen lassen und 2 tage später tuven..

Ja, auf jeden Fall muss das Fahrwerk danach vermessen und eingestellt werden und das können die meisten wohl nicht selber machen...

Eingetragen bekommst du es dann beim TUV oder Dekra.. (natürlich mit allen erforderlichen ABEs usw..)

Federwegsbegrenzer brauchst du nur, wenn dann deine Reifen im eingefederten Zustand irgendwo im Radkasten schleifen.

Ich persönlich würde mir nicht irgendein billiges Fahrwerk bei ebay kaufen! Schließlich fährst du damit ein paar Jährchen und ich wöllte mich nicht ständig über in sch**** billig Fahrwerk ärgern.
Ich fahre ein H&R CupKit (60/40) und bin damit eigentlich zufrieden. Davor hatte ich ein Irmscher (30/30) und das fand ich noch etwas "schwabbelig". Mehr hatte ich noch nicht und kann dir daher bei Markenauswahl auch keinen Tipp geben..

gruss
jens

Benutzeravatar
D-FLy
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 08.08.2003, 15:47
Wohnort: 50321
Kontaktdaten:

Beitrag von D-FLy »

Hm... das is wohl wahr das das Fahrwerk scho was hermacxhen sollte :D besonders weil der Wagen erst 30tkm gelaufen ist aber ich würd gern wisssen was mich der Spass kostet und wo Vor und Nachteile bei den Fahrwerken liegen. (Also ich hätt gern 60/40) Weil ich halt nit soviel geld hab und das Fahrwerk in ca 5-7 Tagen einkaufen muss. (Terminstress)
Corsa B (Bauernporsche) 1.4 16V Bj. 97 66kW
==============================================================
Tacho, TID, Mittelkonsole, Fussraum in Rot
Geldstrafenregister: 258,10€ (since 15/11/2001)
==============================================================
Schadensregister: 4.500€

Benutzeravatar
D-FLy
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 08.08.2003, 15:47
Wohnort: 50321
Kontaktdaten:

Beitrag von D-FLy »

Grösstes Problem ios bei mir das Geld. Und ich wär bereit mir jetzt n Fahrwerk zu holen, das Einsteigermässig ist und dann in nem Jahr oder so eins was richtig cool ist. Is zb FK ok?
Corsa B (Bauernporsche) 1.4 16V Bj. 97 66kW
==============================================================
Tacho, TID, Mittelkonsole, Fussraum in Rot
Geldstrafenregister: 258,10€ (since 15/11/2001)
==============================================================
Schadensregister: 4.500€

Benutzeravatar
D-FLy
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 108
Registriert: 08.08.2003, 15:47
Wohnort: 50321
Kontaktdaten:

Beitrag von D-FLy »

Da gibbet noch was was wichtiger is... Ich muss erstmal wissen ob sich das Fahrwerk überhaupt lohnt. Also es ist so´: Ich habe oft eine Strecke von 500km zu fahren, die mehrere Bodenwellen und hubbel beinhaltet. Es ist so dass der Wagen ein weing zu schwimmen scheint, und ich habe nur Tieferleguingsfedern drin, jetzt is die Frage was vom Komfort angenehmer ist, das org FW zu behalten oder auf Sport umzusteigen.
PS Mein Wagen klackt immer wenn ich über Hubbel fahre, an allen Rädern wenn jmd weiss was das is bitte sagen.
Corsa B (Bauernporsche) 1.4 16V Bj. 97 66kW
==============================================================
Tacho, TID, Mittelkonsole, Fussraum in Rot
Geldstrafenregister: 258,10€ (since 15/11/2001)
==============================================================
Schadensregister: 4.500€

Benutzeravatar
Rhinedragon
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 129
Registriert: 28.04.2003, 23:45
Wohnort: nähe Linz/Rh.
Kontaktdaten:

Beitrag von Rhinedragon »

jo hi,

was hälst du denn davon dich hier mal so durch die anderen Themen bzw. durch die älteren Beiträge zu lesen????????

Deine ganzen Fragen sind nämlich schon bestimmt mehrfach eingehend erörtert worden....... :mrgreen:

Und nur mal so als tip....... bei ebay bekommst du vom billigen Plunder bis zum höchstwertigen FK-Highsport Gewindefahrwerk alles was das Herz begehrt....... iss nur ´ne Frage was man so anlegen will/kann.........

zum Einbau...... eigentlich recht einfach.... Einstellen brauchst du auch nur die Spur der Vorderachse..... aber ohne Federspanner u. jemanden der das schon mal gemacht hat würd ich das nicht selber machen..... :schock: könnte nämlich üble Überraschungen geben...... :wall:

Ach...... u. eintragen macht der Tüv auf Termin, wenn du ´ne ABE oder so hast wo genau dein Auto-typ angegeben ist u. die anderen Erfordernisse auch erfüllt wurden.......

greetz
Rhini
mein Sonnenaufgang hat drei Buchstaben
G S I
:-)))))))))))))))))))))))

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“