CORSA UMBAU
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 27
- Registriert: 06.12.2009, 01:06
- Fahrzeug: corsa b,corsa a
- Wohnort: niedersachsen
- Kontaktdaten:
CORSA UMBAU
hy leute würde mein corsa gerne umbauen so retro/ratte mäßig da er eh nur für winter gedacht ist
jetzt überleg ich die ganzezeit was man machen kann nur mir fällt nicht viel ein.
habtihr da vielleicht ein paar ideen???
suche auch teile dafür
danke im vorraus
jetzt überleg ich die ganzezeit was man machen kann nur mir fällt nicht viel ein.
habtihr da vielleicht ein paar ideen???
suche auch teile dafür
danke im vorraus
BÖHSE MENSCHEN
BÖHSE LIEDER
BÖHSE ONKELZ
IMMER WIEDER!!!
SUCHE WEIßE RÜCKLEUCHTEN FÜR A-CORSA AUCH OHNE GUTACHTEN!!! ALLES ANBIETEN!!!
BÖHSE LIEDER
BÖHSE ONKELZ
IMMER WIEDER!!!
SUCHE WEIßE RÜCKLEUCHTEN FÜR A-CORSA AUCH OHNE GUTACHTEN!!! ALLES ANBIETEN!!!
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 53
- Registriert: 03.12.2009, 01:13
- Fahrzeug: Corsa A 1,2L :)
- Wohnort: RLP
Re: CORSA UMBAU
irgenndne matte farbe gsi felgen bissel tiefer aber nich so viel
mehr fällt mir auch nich ein:D
mehr fällt mir auch nich ein:D
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 27
- Registriert: 06.12.2009, 01:06
- Fahrzeug: corsa b,corsa a
- Wohnort: niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: CORSA UMBAU
danke das ist ja schonmal etwas.
BÖHSE MENSCHEN
BÖHSE LIEDER
BÖHSE ONKELZ
IMMER WIEDER!!!
SUCHE WEIßE RÜCKLEUCHTEN FÜR A-CORSA AUCH OHNE GUTACHTEN!!! ALLES ANBIETEN!!!
BÖHSE LIEDER
BÖHSE ONKELZ
IMMER WIEDER!!!
SUCHE WEIßE RÜCKLEUCHTEN FÜR A-CORSA AUCH OHNE GUTACHTEN!!! ALLES ANBIETEN!!!
- Phry
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 05.01.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A, B
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: CORSA UMBAU
Also meine Winterlackierung sieht so aus:

Bleibt aber net so, der TR wird im sommer wieder hübsh gemacht!
Auf jeden fall würde ich zu Weißwandreifen oder schwarzen Stahlfelgen mit weißem Felgenbett greifen.
und am besten richtig tief...leider ist das ungünstig für den winter ;)
oder du schleifst den lack ab und lässt ihr rosten....je nachdem wie lange du ihn fahren willst.....irgnedwo gibts auch speziallack dessen oberfläche rostst aber der rost sich nicht auf die karosse überträgt..vlt wäre das ja was
mfg

Bleibt aber net so, der TR wird im sommer wieder hübsh gemacht!
Auf jeden fall würde ich zu Weißwandreifen oder schwarzen Stahlfelgen mit weißem Felgenbett greifen.
und am besten richtig tief...leider ist das ungünstig für den winter ;)
oder du schleifst den lack ab und lässt ihr rosten....je nachdem wie lange du ihn fahren willst.....irgnedwo gibts auch speziallack dessen oberfläche rostst aber der rost sich nicht auf die karosse überträgt..vlt wäre das ja was
mfg
- skatebasty
- ADAC-Holer
- Beiträge: 18
- Registriert: 22.02.2009, 12:18
- Fahrzeug: corsa b 1,2 16v
- Wohnort: soest
Re: CORSA UMBAU
mach ihn matt schwartz mit schwartz glanzenden flammen oder nem hochglanz weißem eisernen kreutz bi auch am überlegen will meinen giftgrün metallik machen haube und dach matt schwartz motorraum beige und renngitter felgen usw. in gold dann noch rasierklingen einlackieren das wird fett........ 

porsche ausbremser
- R!(0
- Umweltschoner
- Beiträge: 39
- Registriert: 22.09.2009, 13:34
- Fahrzeug: Corsa A gsi umbau
- Wohnort: Dorf bei Cottbus
Re: CORSA UMBAU
moin
hab mein winter-corsa matt-schwarz gelackt bekannter seiner is matt-grün sieht au geil aus
von tiefer würd ich vielleicht im winter abraten wegen schnee und eis und so
mfg.
hab mein winter-corsa matt-schwarz gelackt bekannter seiner is matt-grün sieht au geil aus
von tiefer würd ich vielleicht im winter abraten wegen schnee und eis und so

mfg.
- Da Bä(h)r!
- Corsafahrer
- Beiträge: 213
- Registriert: 14.01.2009, 20:24
- Fahrzeug: Corsa A CC
- Wohnort: Teltow bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: CORSA UMBAU
Da ich total auf Ratte stehe und die auch im Sommer fahre, erstmal nen Daumen für deine Entscheidung
Matt ist erstmal Pflicht! Wenn man typisch Ratte machen will, dann muss er soooo tief, bis er standard am Boden schleift, macht sich wie gesagt im Winter aber eher schlecht.
Besorgst dir dann noch nen paar Stahlus und lackst die selbst Matt und dann kommt man schon zum Thema Weisswandreifen.
Entweder du holst dir nur die Hartgummiaufsätze, welche aber nach und nach den Reifen beschädigen,
Oder du holst dir Boots/Gummilack und pinselst die an...reicht immer napp ne Saison oder zwei und dann nochmal drübba mit dem Lack:-D
Thema Rost gibts auch schon ne Menge Möglichkeiten...
Motohaube komlett abschleifen, rosten lassen und Klarlack drübba / Teile oder Muster ausschleifen und rosten lassen / Ralleystreifen quer über den Wagen anrosten lassen. usw usw...
Nun zum restlichen Exterieur:
- Dachgepäckträger, am besten so alt wie möglich mit Holzlatten
- Koffer, Skier usw usw auf den Dachträger schnallen
- Karomuster in jeglichen Varianten sind auch bekannt in der Szene
- nen Kumpel von mir hat auch ne Strichliste auf der Tür, wie oft er von der Polizei angehalten wurde
- Stoffbezübe auf Motorhaube und Dach hab ich auch schon gesehen. Teilweise auch mit geplantem Moosbewuchs
- Im Kontrast zum Matt kommen auch Chromelemente sehr gut
- Scheinwerfer mit Klebebandkreuzen bestücken
-Fuchsschwanz like Manta
- Aufkleber auf den hinteren Scheiben statt Tönung (KEINE TUNINGFIRMEN)!!
- Kette am Heck "installieren" für den Funkeflug bei Nacht
- Was ich jetzt wohl machen werde sind so genannte Scallops...also Old School Metalliclack flächen die nur entfernt an Flammen erinnern wie ich finde....einfach mal bei Google suchen
.
..
...
Ich könnte ewig weiter machen
Nun zum Innenraum:
- Plüschwürfel am Spiegel
- Billardkugel als Schaltknauf
- Karomuster in Massen
- Je nach Geschmack kann man hier machen was man will....
- Gewichtsverlust ist auch gerne gesehen---> Also alles raus, was nicht TÜV relevant ist!
Kannst ja mal meinen kleinen angucken....
ich suche jetzt noch nen Dachgarten (Gepäckträger) und mach mir die Scallops in Grün;-)
Viel Spass beim basteln
mfg
Da Bä(h)r!

Matt ist erstmal Pflicht! Wenn man typisch Ratte machen will, dann muss er soooo tief, bis er standard am Boden schleift, macht sich wie gesagt im Winter aber eher schlecht.
Besorgst dir dann noch nen paar Stahlus und lackst die selbst Matt und dann kommt man schon zum Thema Weisswandreifen.
Entweder du holst dir nur die Hartgummiaufsätze, welche aber nach und nach den Reifen beschädigen,
Oder du holst dir Boots/Gummilack und pinselst die an...reicht immer napp ne Saison oder zwei und dann nochmal drübba mit dem Lack:-D
Thema Rost gibts auch schon ne Menge Möglichkeiten...
Motohaube komlett abschleifen, rosten lassen und Klarlack drübba / Teile oder Muster ausschleifen und rosten lassen / Ralleystreifen quer über den Wagen anrosten lassen. usw usw...
Nun zum restlichen Exterieur:
- Dachgepäckträger, am besten so alt wie möglich mit Holzlatten
- Koffer, Skier usw usw auf den Dachträger schnallen
- Karomuster in jeglichen Varianten sind auch bekannt in der Szene
- nen Kumpel von mir hat auch ne Strichliste auf der Tür, wie oft er von der Polizei angehalten wurde

- Stoffbezübe auf Motorhaube und Dach hab ich auch schon gesehen. Teilweise auch mit geplantem Moosbewuchs
- Im Kontrast zum Matt kommen auch Chromelemente sehr gut
- Scheinwerfer mit Klebebandkreuzen bestücken
-Fuchsschwanz like Manta
- Aufkleber auf den hinteren Scheiben statt Tönung (KEINE TUNINGFIRMEN)!!
- Kette am Heck "installieren" für den Funkeflug bei Nacht
- Was ich jetzt wohl machen werde sind so genannte Scallops...also Old School Metalliclack flächen die nur entfernt an Flammen erinnern wie ich finde....einfach mal bei Google suchen
.
..
...
Ich könnte ewig weiter machen
Nun zum Innenraum:
- Plüschwürfel am Spiegel
- Billardkugel als Schaltknauf
- Karomuster in Massen

- Je nach Geschmack kann man hier machen was man will....
- Gewichtsverlust ist auch gerne gesehen---> Also alles raus, was nicht TÜV relevant ist!
Kannst ja mal meinen kleinen angucken....
ich suche jetzt noch nen Dachgarten (Gepäckträger) und mach mir die Scallops in Grün;-)
Viel Spass beim basteln
mfg
Da Bä(h)r!
Corsa-tuning muss Spaß machen und nicht Geld kosten!!
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 27
- Registriert: 06.12.2009, 01:06
- Fahrzeug: corsa b,corsa a
- Wohnort: niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: CORSA UMBAU
@Da Bä(h)r DANKE
bin jetzt gerade dabei so n paar sachen umzusetzen die du geschrieben hast.
mal ne frage das mit rostener motorhaube wie funktioniert das?
oder
@ Phry
oder du schleifst den lack ab und lässt ihr rosten....je nachdem wie lange du ihn fahren willst.....irgnedwo gibts auch speziallack dessen oberfläche rostst aber der rost sich nicht auf die karosse überträgt..vlt wäre das ja was
weiß einer wo es den lack gibt?
soll jetzt doch noch was vernünftiges werden also alltagswagen mit n c20ne
daher muß ich gut überlegen wie ich den umbaue.
danke für eure hilfe
bin jetzt gerade dabei so n paar sachen umzusetzen die du geschrieben hast.
mal ne frage das mit rostener motorhaube wie funktioniert das?
oder
@ Phry
oder du schleifst den lack ab und lässt ihr rosten....je nachdem wie lange du ihn fahren willst.....irgnedwo gibts auch speziallack dessen oberfläche rostst aber der rost sich nicht auf die karosse überträgt..vlt wäre das ja was
weiß einer wo es den lack gibt?
soll jetzt doch noch was vernünftiges werden also alltagswagen mit n c20ne
daher muß ich gut überlegen wie ich den umbaue.
danke für eure hilfe
BÖHSE MENSCHEN
BÖHSE LIEDER
BÖHSE ONKELZ
IMMER WIEDER!!!
SUCHE WEIßE RÜCKLEUCHTEN FÜR A-CORSA AUCH OHNE GUTACHTEN!!! ALLES ANBIETEN!!!
BÖHSE LIEDER
BÖHSE ONKELZ
IMMER WIEDER!!!
SUCHE WEIßE RÜCKLEUCHTEN FÜR A-CORSA AUCH OHNE GUTACHTEN!!! ALLES ANBIETEN!!!
- Da Bä(h)r!
- Corsafahrer
- Beiträge: 213
- Registriert: 14.01.2009, 20:24
- Fahrzeug: Corsa A CC
- Wohnort: Teltow bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: CORSA UMBAU
Also die Sache mit der Rostenden Motorhaube ich eigentlich ganz easy....
Motorhaube abbauen...bis zum blanken Metall runterschleifen, dann mit Salzwasser einreiben und warten...natürlich muss die schön draußen im Garten oder so stehen damit es auch richtig schnell geht.
hört sich doof an, ist aber so! Oder nachdem du das Salzwasser drüber gemacht hast, kannst du die Motorhaube auch wieder anbauen und rumfahren.
Sobald du genug rosten lassen hast, machst Klarlack drüber um ein durchrosten zu verhindern und das ganze zu versiegeln.
Es gibt noch ne Speziallösung die zwar schnell geht, aber auch einiges an Mut braucht^^
Ich werd mich nochmal erkundigen, aber da gibts ne Säure die innerhalb von wenigen Minuten alles an LAck und Zeugs vom Metall ätzt, dass du wirklich NUR blankes Metall hast. Beim richtigen Mischverhältnis der Säure kannst du den Lack dann einfach abspritzen bzw mit einem Schwamm noch zusätzlich Muster einarbeiten:-D
Ist halt Übungssache und Säure ist nicht ganz ungefährlich
Vom Rostlack hab ich auch schon gehört und soll wohl garnicht sooo schlecht aussehen. Wenn ich genaueres weiss, dann poste ichs^^
Bis denne
Da Bä(h)r!
Motorhaube abbauen...bis zum blanken Metall runterschleifen, dann mit Salzwasser einreiben und warten...natürlich muss die schön draußen im Garten oder so stehen damit es auch richtig schnell geht.


hört sich doof an, ist aber so! Oder nachdem du das Salzwasser drüber gemacht hast, kannst du die Motorhaube auch wieder anbauen und rumfahren.
Sobald du genug rosten lassen hast, machst Klarlack drüber um ein durchrosten zu verhindern und das ganze zu versiegeln.
Es gibt noch ne Speziallösung die zwar schnell geht, aber auch einiges an Mut braucht^^
Ich werd mich nochmal erkundigen, aber da gibts ne Säure die innerhalb von wenigen Minuten alles an LAck und Zeugs vom Metall ätzt, dass du wirklich NUR blankes Metall hast. Beim richtigen Mischverhältnis der Säure kannst du den Lack dann einfach abspritzen bzw mit einem Schwamm noch zusätzlich Muster einarbeiten:-D
Ist halt Übungssache und Säure ist nicht ganz ungefährlich

Vom Rostlack hab ich auch schon gehört und soll wohl garnicht sooo schlecht aussehen. Wenn ich genaueres weiss, dann poste ichs^^
Bis denne
Da Bä(h)r!
Corsa-tuning muss Spaß machen und nicht Geld kosten!!
- vecci_driver_88
- Schrauber
- Beiträge: 411
- Registriert: 31.03.2009, 18:30
- Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
- Wohnort: bei Berlin
Re: CORSA UMBAU
Also ich bin ja auch am ideen sammeln.
Wer also noch ideen hat, kann mir gerne was schreiben.
Mein Old School Projekt
Und dein Projekt werde ich auch mal verfolgen. Mal sehen was du schickes machst.
Hier gibt es solche Weißwandringe: Ravus.de
Wer also noch ideen hat, kann mir gerne was schreiben.
Mein Old School Projekt
Und dein Projekt werde ich auch mal verfolgen. Mal sehen was du schickes machst.
Hier gibt es solche Weißwandringe: Ravus.de
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 38
- Registriert: 30.09.2007, 20:02
- Fahrzeug: B Corsa 1,2L Bj.93
Re: CORSA UMBAU
diesen rostlack gibt es beim http://www.fusselshop.de/,
da gibt es auch antennenbälle usw..
mfg mathias
da gibt es auch antennenbälle usw..
mfg mathias
Re: CORSA UMBAU
Wow, nach 1 1/2 Jahren ist das sicherlich noch tierisch interessant 
