Digitaltacho aus Kadett E

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
webkillig
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 05.01.2003, 23:54

Digitaltacho aus Kadett E

Beitrag von webkillig »

moin leutz,

Frage: stöbere grad so bei Ebay durch die gegend und entdecke immer wieder angebote von Diditaltachos aus dem Kadett E. In den Artikelbeschreibungen steht immer (ich zitiere):

Das Cockpit läßt sich ohne großen Aufwand im Corsa A verbauen.

wie groß ist nun dieser aufwand wirklich?
brauch ich irgendwelche adapter, bzw. auf was sollte ich beim kauf achten (welches zubehör sollte dabei sein)??
wie sieht es mit dem TÜV aus?
und und und..

bei meinem kleinen handelt es sich um ein facelift Swing Bj 9/92 (ohne Drehzahlmesser).

muss dazusagen das ich est am anfang meiner schrauberlaufbahn stehe
und deshalb nicht besonders viel vorahnung mitbringe.

danke

mfg
webkillig

Der Opelfahrer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2002, 14:22
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Der Opelfahrer »

hallo,
es geht eigentlich ganz leicht wenn du ein stromlaufplan lesen kannst
(ist kein hexenwerk).
beim kauf sollten halt die beiden stecker am LCD dabei sein.
das kabel für den drehzahlmesser ist schon verlegt im corsa.
wenn du nun das LCD hast machst den orginalen tacho raus und schneidest den stecker ab und verbindest es mit den LCD´s stecker.
anleitung siehe www.blue-lcd.de
hoffe ich hab dir ein bischen geholfen.

Gruss

Thomas
Jage nicht was du nicht Töten kannst :D

webkillig
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 05.01.2003, 23:54

Beitrag von webkillig »

moin,
stromlaufplan??? du meinst ein schaltplan odda?

aber ich muss nochmal ungläubig nachfragen: das drehzahlmesserkabel ist bereits am kabelbaum vorhanden, obwohl ich im original keinen drinn hab?

schau mich mal auf der seite die du erwähnst um...

trotzdem danke

mfg
webkillig

Der Opelfahrer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 25.09.2002, 14:22
Wohnort: Bodensee

Beitrag von Der Opelfahrer »

ja das ist das gleiche stromlaufplan und schaltplan.
ja das kabel ist schon drinn ist das grüne kabel.

Thomas
Jage nicht was du nicht Töten kannst :D

webkillig
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 05.01.2003, 23:54

Beitrag von webkillig »

hi,

was hällst du von der anleitung auf
www.corsa-tigra.de unter workshop???

hab mir die ganze sache leichter vorgestellt *lol*

mfg
webkillig

Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Beitrag von aaser156 »

ab welchem baujahr wurde das kabel den verlegt,wo kann ich sehen ob ich das kabel habe ohne das tacho rauszubauen (habe es bislang nicht geschaft das rauszubekommen,keine ahnung wieso :oops: )?

Benutzeravatar
Redbull
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 171
Registriert: 25.12.2002, 15:05
Wohnort: Bergisch-Gladbach

Beitrag von Redbull »

Da geht's ja auch um den Einbau in nen Corsa-B oder Tigra, die haben ja ne ganz andere Form!
Die Form des Corsa-Tachos und die des Kadett-tachos ist aber dagegen sehr ähnlich (Kadetttacho ist klein bischen breiter)!

In das Corsa-A Facelift Amaturenbrett lässt sich das Ding ganz einfach einbauen!

Hab das das erste mal bei meinem Auto gemacht (92er A-Corsa), und hab etwa 1,5 Stunden für alles gebraucht!

Die Kabelfarben sind im Corsa und Kadett-Stecker ziemlich gleich, der einzige Unterschied ist, das der Kadett getrennte Leuchten für den linken und rechten Blinker hat, die du am einfachsten am Blinkerschalter abzweigst!

Ist wirklich nicht schwer!

webkillig
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 05.01.2003, 23:54

Beitrag von webkillig »

das der LCD in den faclift ohne probleme passt weiß ich...
nur vor der elektronik hab ich schiss wie blöd...
und da ich meinen kleinen täglich bauch (arbeit und so) kann ich mir nich groß leisten das was schief geht...

siche also ne anleitung wie ich mit den kabeln umzugehn habe und vorallem wie ich die stecker anschließen muss..

vielleicht wohnt ja jemand bei mir in der nähe der helfen kann..
Baden-Württemberg ... LK Offenburg

mfg
webkillig

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Also,wenn du willst,ich hab ne eigene tabelle für den umbau eines kadett lcd in den corsa a gemacht.
Da musst du nur buschstaben und zahlen lesen können ach ja,und noch die kabelfarben.
ach ja,und der lcd geht nur fast ohne probleme in das facelift armaturenbrett.
Die leitungen für drehzahl sind immer verlegt,weil alle den gleichen kabelbaum drinne haben.

Habe auch einen lcd drin,der weiss beleuchtet ist.

Ach,und es sollte noch der wfg (wegstreckenfrequenzgeber) dabei sein

Benutzeravatar
Mr.Burns
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 29.01.2003, 17:34
Wohnort: an der malerischen holländischen Grenze
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Burns »

Was ist genau der Wfg? Ist der anstatt Tachowelle einzubauen?

Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Ja genau.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“