Durchmesser Volumenkammer 1.3er<=>1.4/6er

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Durchmesser Volumenkammer 1.3er<=>1.4/6er

Beitrag von hs_warez »

Hallo!

Bräuchte wieder mal eure Mithilfe.

Habe jetzt folgenden Umbau vor:

c14nz Tuning mit 1.3er Teilen

In Kurzform:
Kopf vom 1.3er+Ansaugkrümmer vom 1.3er.

Ihr fragt euch jetzt sicher warum ich das machen will!?!

Die folgenden Fotos werden das in aller Kürze erläutern:

Bild

Bild
(Diese 2 Fotos hab ich von obiger HP übernommen =>zeigt die Ansaugbrücke vom 1.3er Vergaser - ich hab jedoch schon die vom GKat-Modell)

Mit Hilfe der Fotos wirds verständlich warum ich das machen will - werde die Kanäle natürlich noch zusätzlich etwas bearbeiten und den Kopf auch noch etwas planen (0,6 bis 1 mm) - weis noch nicht so ganz wieviel?

Zusätzlich werde ich die schon verbauten Teile übernehmen:
Risse 280° Nockenwelle
c18nz Drosselklappe
c16nz Einspritzdüse
Lexmaul Fächerkrümmer

Nun hab ich heute mal die Einspritzeinheit von meiner 1.3er Ansaugbrücke (Ansaugkrümmer) abgeschraubt.
Aber irgendwie hatte ich das Gefühl, dass die Öffung für die Volumenkammer bei der c16nz Ansaugbrücke (die ich momentan verbaut habe) größer ist als die von der 1.3er?!?

Bin mir da aber nicht mehr ganz sicher.

Mal Fotos - damits keine Missverständnisse gibt:
Bild

Bild

(Die Fotos sind von der 1.3er Ansaugbrücke)

Ich hab bei der 1.3er Brücke einen Durchmesser von 36mm gemessen.

Bräuchte nun den Durchmesser der c16nz Ansaugbrücke - hab die zwar verbaut - will aber nicht die Einspritzeinheit abschrauben, da ich ja dann wieder eine neue Dichtung brauche.

Da kann mir doch sicher jemand von euch weiterhelfen, oder? :wink:

mfg
stefan
Zuletzt geändert von hs_warez am 04.04.2004, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

So!

Da mir ja von euch keiner helfen wollte, hab ich mich mal selbst schlau gemacht! :babble:

Nein!! Scherz beiseite!! :wink:

Heute ist schon den ganzen Tag die Verwandtschaft auf Besuch => ich brauchte mal eine kurze Erholphase.

Womit geht das leichter als sich etwas mit seinem Kleinen zu beschäftigen. - meine natürlich meinen Corsa - nicht dass da jemand was anderes glaubt! :wall:

So nun zum eigentlichen Thema:
Es geht um den "Volumenkammerdurchmesser" der 1.3er Brücke im Vergleich zur 1.6er Brücke.

Folgendes Ergebnis: :deal:
Bild

(Hoffe man kann meinen Schmierzettel entziffern) 8)

Die rote Brücke ist die momentan verbaute = 1.6er.
Die silberne ist die vom 1.3er.

Bild

Bild

Bild

Bild

Das heißt praktisch, dass ich die 1.3er Brücke auf den gezeichneten Kreis aufbohren muss. - da bin ich sicher schneller als wenn ich die Kanäle meiner 1.6er Brücker vergrößere. :gruebel:

mfg
stefan
PS: Für die aufmerksamen unter euch: Die Maße (Abstand/Durchmesser der Volumenkammer) passen deshalb nicht 100%ig zusammen, da ich einen Teil mit der Schublehre und den anderen Teil mit einem Rollmeter gemessen habe!

PPS:
Werd meinen Umbau für meine HP dokumentieren und eventuell (wenn Interesse daran besteht) so eine Art Umbauanleitung entwerfen und hier zur Verfügung stellen.
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

was meinst du wieveil leistung du dann da raus holst?

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Wieviel Mehrleistung? :gruebel:

Na ja ich sag mal vorsichtig geschätzt müssten schon 20 bis 30 PS drin sein.

Werd mal im Sommer, wenn alles umgebaut ist und ich in meiner "Nähe" einen Prüfstand finde, meinen Kleinen auf die Rolle stellen.

Mal sehen was da dann rauskommt.

mfg
stefan
PS: Mir gehts ja primär nicht nur um die Mehrleistung sondern ich will ja auch was haben was sonst kaum jemand hat.
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Klar da hast du auch recht. Bin auch am überlegen wie ich was an meinem Motro machen kann, so das es fast ein Einzelstück ist.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“