ECO-Tec / Ecodreck ???

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Kamikaze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 291
Registriert: 07.01.2003, 21:26

ECO-Tec / Ecodreck ???

Beitrag von Kamikaze84 »

Ich lese hier andauernd das alle Ecotec Motoren angeblich scheisse sein sollen... Aber Argumente dafür hab ich noch keine gefunden. Was ist den nun das schlimme daran? Wenn er wirklich nix taugen würde, warum baut Opel dann diese Motoren in die Fahrzeuge? Was sind die Vor- und Nachteile dieser Motoren?

Fragen über Fragen.. :-(

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich habe keine probleme damit,schlechter als id ealten 8-ventiler sind die sicherlich nicht...das einzige ist nur bei den kleinen,daß da eben die zahnriemenprobleme extrem sind...die ecodreck-geschichte kommt meiner meinung nur daher,weil damals der 2,0 16v von 150 ps auf 136 runterging und danach bedeutend schlechter ging...da trifft ecodreck wohl auch zu,aber ansonsten meiner meinung nach nicht..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Also ich finde die Ecotec motoren eigentlich Top.

Mein bruder hatte sich 2001 nen 1,216V gekauft und seit dem 1. Tag nur getreten. hat jetzt c.a. 120tkm und rennt wie die sau immer noch 1 kupplung und Riemen. Und für den 1,2er hat er ne beachtliche leistung und ist auch noch sparsam hinzu.
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

der 1,2er hat keinen zahnriemen..nur 1,4 und 1,6 16v..und 1,8
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Ok, dann eben ne Steuerkette komme da immer etwas durcheinander :mrgreen:
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
Schnubby
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 66
Registriert: 30.12.2002, 15:33
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnubby »

Also ich habe auch einen x16xe, das mit dem zahnriehmen stimmt schon, aber so gesehen bin ich echt zu frieden damit, möchte keinen langsameren mehr fahren... :mrgreen:
Ex Auto:
Opel Corsa B World Cup Sport
1.6l 16V 106PS Bj. 98

Aktuelles Auto:
BMW 318ti Bj. 97

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

finde auch von meinem bruder der corsa mit dem x12xe lässt super und sportlich fahren und das bei 140tkm und noch nie was kaputt gegangen
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

So!

Hab letzte Woche mal mit meinem Onkel (schon ein viertel Jhdt. Opel-Mechaniker) geredet.

Er hat gesagt, dass es mit den Eco-Tec Motoren viel weniger Probleme gibt als fürher mit den normalen OHCs, etc....

Es sind also keine schlechten Motoren - sind besser als die alten.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

naja, kommt immer drauf an. Die dinger machen viele zicken wegen dem AGR und wenn du Zahnriemenwechselintervalle nicht einhältst. Ansonsten ist der Motor nicht schlecht.
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Corsa-Driver
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 23.09.2003, 18:51
Wohnort: Bliesransbach/Saar

Beitrag von Corsa-Driver »

Hallo !! :)

Habe neben meinem Corsa A 16 V auch noch eien Vectra B 1.8 Ecotec und der hat mitlerer Weile 200 000 km hinter sich . Hatte mit dem Motor noch nie probleme, das einzigste was nerft , ist der original Krümmer. Der reißt ständig, habe aber jetzt seit einiger Zeit 'nen Fächer dran und schon war dieses Problem gelöst. :wink:

Ansonsten kann ich nichts schlechtes über ihn sagen. Braucht aber meiner Meinung nach nicht viel weniger oder aber genau so viel Sprit wie die C Motoren.


Rainer
Corsa Fahren und schrauben macht Spaß.

Benutzeravatar
Red-GSI
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2004, 22:26
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-GSI »

ich denk was die meisten ärgert ist einfach wenn mal ein ersatztei brauchst kann es mal so richtig teuer werden. cih kenns von meinem alten corsa 1,0 12V. bei dem ging alles kaputt was am motor war. Luftmassenmesser, Nockensensor, Steuergerät und die Wegfahrsperre. und nur weil ein kapel ausversehen durchgeschnitten wurde und masse bekam. dann gabs nen riesen knall. allein das steuergerät von dem kostet 900€ laut opel. zu viel elektronik ist halt auch net gut. aber sowas passiert ja net alle tage.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!

Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Es waren immer die ersten Baujahre wo die Ecotec Probleme machten, egal ob Zahnriemen oder Kettenmotoren. Mittlerweile laufen die Dinger top.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“