Einbau der hinteren Domstrebe

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Susch
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 05.07.2003, 19:02

Einbau der hinteren Domstrebe

Beitrag von Susch »

Hallo Leute,
ich wollt mir gerade meine hintere Domstrebe in meinen B- Corsa einbauen. Wie bekomme ich das hin, dass sich der Stoßdämpfer beim anziehen der Mutter nicht mit dreht?? Oder sitzt die gar nicht unter der Mutter, die den oberen Federteller sichert??? :wall:

Benutzeravatar
HITMAN
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 292
Registriert: 30.11.2002, 22:09
Wohnort: Bad Köstritz
Kontaktdaten:

Beitrag von HITMAN »

Bist schon richtig...
Jedenfalls sollte die Gewindestange oben abgeflacht sein, so dass Du sie mit einem Maulschlüssel festhalten kannst.
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!

Susch
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 05.07.2003, 19:02

Beitrag von Susch »

Das habe ich auch schon ausprobiert,
es passt ein 6er Maulschlüssel wie Arsch auf Eimer, aber wenn die Strebe auf dem Gewinde der Stoßdämpfer liegt, kann ich die mit nem Maulschlüssel nicht mehr kontern.

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

bei mir wurde das mit nem schlagschrauber gemacht....
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
macgyver405
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 01.05.2003, 01:56
Wohnort: Einbeck
Kontaktdaten:

Ja das Prob kenn ich

Beitrag von macgyver405 »

Hi, das Problem hatten wir bei nem Kumpel auch mal.
Der hat sich auf nem Teilemarkt so ne Asi-Strebe gekauft und hinterher konnte man nicht mehr kontern, weil die Gewindestang zu tief drin saß :wall:

Kommst Du evtl. mit ner Nuß rein? Wahrscheinlich nicht, hat bei uns auch nicht geklappt.

:idea: Mein Kumpel hat dann ne Schraube mit nem Sechskantkopf draufgeschweisst, dann ging das.
We shall never surrender

Benutzeravatar
woschi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 06.11.2002, 01:10
Wohnort: Essen(Ruhr)

Beitrag von woschi »

Oder versuch mal,dich selber und noch ne schwere Person auf den Kofferraumrand zu setzen.Bei mir hat es Gestern funktioniert,das sich die Kolbenstange nicht mitgedreht hat....
--- Signatur vom Admin gelöscht ---

Benutzeravatar
Chriss
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 165
Registriert: 07.07.2003, 22:23
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriss »

Das muss ich gleich morgen nach der Arbeit ausprobieren, vielen dank. Ich habe auch schon versucht eine nuss auf diese Größr zu pfeilen, aber ich denk lieber nicht mehr dran.....
Zum Thema Schlagschrauber: Ich habe leider noch keinen zu Hause und außerdem ist es billiger gleichgesinnte zu fragen, die schon das gleiche Problem hatten.

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

billiger als nix zahlen geht wohl nicht, oder? naja zugegeben...nicht jeder kennt einen, der einen schlagschrauber hat....
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

Dich hab ich ja noch garnicht gesehen @ WOSCHI HI wie gehts dir ????
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Benutzeravatar
woschi
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 45
Registriert: 06.11.2002, 01:10
Wohnort: Essen(Ruhr)

Beitrag von woschi »

Ganz gut ..... bin halt sonst lesenderweise hier vertreten... :mrgreen:
Man kann ja nicht in jedem Forum regelmäßig schreiben.... wird sonst zuviel.... will ja noch Zeit zum schrauben haben... :wink:
--- Signatur vom Admin gelöscht ---

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“