Extrem Fahrwerk / Sonderzusammenstellung

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Extrem Fahrwerk / Sonderzusammenstellung

Beitrag von dbzwerg »

Hallöle

Ich hab nun folgendes Problem .. da mein Corsa hinten /HA "etwas" schwerer wird brauch ich ein extremfahrwerk so in der Richtung 60 / 0

Wer hat erfahrungen mit soetwas / bzw. was könnt ihr empfehlen !?

Also das mit 60 / 0 war jetzt nur ein Beispiel...

Ich will halt hinten noch ausreichend "Federweg" haben und vorne sollte er trotzdem tief genug liegen das die 15"er in den vorderen Radkästen gut aussehen...

Ich weiß das klingt etwas :crazy: aber so ist es halt ...

Mfg Andreas
Mfg. Andreas
Qualität !

Beitrag von Qualität ! »

Ich denke mnal,dass du hinten nen ausbau drin hast,mit anlage usw.
Naja,ich hab das FK gewinde fahrwerk.
Am anfang (1.2) war es 110/80
Jetzt (2.0) ist es 70-80/60/70
Naja,ich hab auch nen ausbau aus OSB drin,mit einer kiste (2x38er) 3 endstufen usw,und das fahrwerk ist optimal
Ich empfehle jeden FK....

Das waren jetzt werte mit 13"ern
Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Kauf dir ein H&R Gewindefahrwerk, das ist auch hinten in der Höhe verstellbar und du kannst die Dämpferabstimmung nach deinen Wünschen oder der Empfehlung von H&R machen lassen.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

Hmm.. erstmal danke für die schnellen Antworten !

@ Qualität : naja das bei dir ist immer noch recht tief !
Hab auch 15" drunter..
und zum Heckausbau ... ich nehm auch relativ leichtes Holz bzw. Bauweise!
Aber alleine das Equipment wiegt ca. 80 kg ohne Holz !!

Wird ca. 200 Kg werden der Heckausbau... :crazy:

Aber trotzdem danke ... (hab nur kein Bock aufzusitzen)

@ CCC20XE

Was würde das denn so kosten (ca.)
Bin leider z.Zt. nicht allzu flüssig :-(

Mfg Andreas

P.S. was gibt es preisgünstig für Alternativen ??
Mfg. Andreas
Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

ich hab ein formel-k gewinde. das ist hinten hest 30 mm. das solltest du noch ordenlich spielraum haben.
ob man es empfehlen kann weiß ich nicht, da ich noch nix anderes außer nem, Bielstein Fahrwerk getestet habe...
Der Preis lag damals bei 350 €...also was für schmale Geldbeutel :)
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...
Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

Das hört sich nicht schlecht an..

Aber hmm.. 350 !?!? ist das nicht ein wenig billig für Gewinde ??

- Wie zufrieden bist du damit und seit wann hast du es ?

- Wo bekommt man das ? (z.B.) weil ich kenne die Marke gar nicht :oops:

- Wie hart/weich ist es ? oder eher "straff"

Dankeschön & mfg Andreas (der wieder mal zuviel fragt :mrgreen: )
Mfg. Andreas
Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

ist ja auch nur ein halbes gewindefahrwerk :mrgreen: und ich weiß nicht ganz genau, wie aktuell der preis ist...

ich habs seit letztem jahr und bin ansich ganz zufrieden damit. Vorne kann man stufenlos bis -100 mm .
nur dieses gutachten war schrott (damals war das verallsdatum abgelaufen) aber mittlerweile soll es da ein neues geben.

www.formelk.de

aber iwe gesagt ich hab den Vergleich nicht...also nicht meckern : der generalheinz hat aber gesagt... :dagegen:

ich denke für den schmalen Geldbeutel ist es OK
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...
Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Das H&R Gewindefahr kostet 850Euro, die geänderte Abstimmung kostet 100Euro extra.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!
Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

Dankschön für alle Antworten ! aber ich hab nun was..

Werd wieder so ähnlich wie meinen alten (der graue) machen..

Vorne Sachs (-40)
Hinten Koni gelb ( 0 )
auf Eibach federn


oder gibt es irgendwelche Einwände (verbesserungs-vorschläge) ??

Mfg Andreas
Mfg. Andreas
Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“