Fehlercodes auslesen!

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Kai20
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 18.09.2003, 09:56
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Fehlercodes auslesen!

Beitrag von Kai20 »

Ich habe mal versucht bei mir die Fehlercodes auszulesen! Im Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" ist das ja eigentlich total simpel beschrieben! Da steht: Mit einer Brücke an Klemme A und B an den Stecker im Sicherungskasten! Aber Klemme B ist bei mir meiner Meinung nach garnicht belegt! Oder habe ich den falschen Stecker, aber da ist doch bloß einer drin! Wer kann helfen? Frohes Neues euch allen!

Benutzeravatar
Redbull
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 171
Registriert: 25.12.2002, 15:05
Wohnort: Bergisch-Gladbach

Beitrag von Redbull »

Steht die Bezeichnung der Klemmen nicht sogar auf dem Stecker drauf?

EDIT:
Ich Idi, hab doch noch nen Kabelbaum vom C12NZ hier liegen, gerade mal drauf schauen, moment---

Ja, steht drauf, bei dem Kabelbaum hier ist das Braun und Braun/Gelb!

Benutzeravatar
Kai20
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 18.09.2003, 09:56
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai20 »

Dann muß ich wohl noch mal genauer gucken! Aber laut dem Buch sollen die beiden Pins auf der rechten Seite sein und genau unter einander! Aber ganz rechts unter dem obersten Pin ist keiner Belegt! Nicht das ich plötzlich durch ausprobieren das Steuergerät hochjage oder sowas?!?!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wäre toll,wenn du mal sagen würdest,welchen wagen du genau fährst...auf einer seite ist der stecker etwas dicker,also am rand..wenn diese seilt links ist,sind die anschlüsse a und b oben rechts untereinander,die sind aber auch bezeichnet als a und b...
mfg uwe

Benutzeravatar
Redbull
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 171
Registriert: 25.12.2002, 15:05
Wohnort: Bergisch-Gladbach

Beitrag von Redbull »

Oh, bin jetzt einfach mal von nem A ausgegangen :oops:

Aber auch im B sind die Anschlüsse beschriftet!

Benutzeravatar
Kai20
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 18.09.2003, 09:56
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai20 »

Corsa B 1.4 60PS! Sorry für die fehlende Info!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

dann sind es die beiden anschlüsse oben rechts untereinander!vorausgesetzt,es ist noch der 10-polige stecker...(der sitzt natürlich im sicherungskasten ...)
mfg uwe

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“