Fragen zum Corsarkauf B ,worauf achten?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Der Rote Corsar

Fragen zum Corsarkauf B ,worauf achten?

Beitrag von Der Rote Corsar »

Hallo Corsafreaks
habe nach vielen schauen mich entschieden sehr wahrscheinlich ein Corsa zu kaufen
Liege ich richtig das es so die günstigsten Autos sind im Spritverbrauch ,ersatzteile und vorallem Versicherung?

Worauf sollte ich achten beim gebrauchtkauf,ist Corsar B Rostanfällig?

habe ca. 2500 Euro und suche was ab Baujahr 1993 da gibts schon recht viele angebote , leider gibt es immer wieder sachen die mich stören zb. dieses häßliche Mintgrün als Farbe,

Meint ihr das Airbags,Elektr. Fensterheber ,zentralveriegelung sein müssen?

ist ja anscheinend nicht serienmäßig dabei.

Benutzeravatar
corsagirl
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 303
Registriert: 07.07.2003, 23:27
Wohnort: nähe hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von corsagirl »

moin!

hab mich auch vor ein paar wochen entschieden einen corsa b zu kaufen

mein preislimit war bei 3000 und ebenfalls das gleiche baujahr. und ich muss sagen, da ist verdammt viel schrott bei!!! meiner war ein glücksgriff...
airbags halte ich schon für sinnvoll, darauf hab ich auch geachtet und ursprünglich wollte ich auch e.FH. und ZV haben, aber das hab ich dann aufgegeben, da ich kaum welche gefunden hab zu dem preis...
ich hab letztendlich drauf verzichtet, allerdings mit dem hintergedanken, dass man das nachrüsten kann, ist eigentlich kein großes problem und kostet auch nicht die welt soweit ich weiß

ein wichtiges kriterium für mich war die kilometerzahl... 130 000 war für mich maximum...und dann findest du allerdings eher jüngere modelle, 95er baujahr und aufwärts...leider macht sich das auch wieder beim preis bemerkbar...

wie weit die rostanfällig sind, kann ich leider nicht sagen... meiner hat keinen rost (96er baujahr), ich hab aber auch welche gesehen, die konntest du in die tonne treten...

weiß nicht, ob ich großartig helfen konnte, aber noch mal zur sonderausstattung, mach dir keine große hoffnungen, für den preis, hast du ziemlich üble karten... und halt dich an privat-verkäufer (hast du auch bessere verhandlungsbasis), händler sind nach meinen erfahrungen überteuert!!!

gruß
---cg---
- corsa b - 1,4l - 60 ps -

klein**süß**sportlich**einfach ein traum <-- die rede ist natürlich von m...einem corsa ;-)

Bild

Der Rote Corsar

Beitrag von Der Rote Corsar »

ja danke das hilft schon etwas

Wo muss man speziell schauen wegen Rost oder welche mängel hast du bei den schlechteren Wagen entdeckt

Hab leider beim kauf niemand dabei der sich so richtig gut auskennt mit Autos

Benutzeravatar
corsagirl
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 303
Registriert: 07.07.2003, 23:27
Wohnort: nähe hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von corsagirl »

bei den schlechteren war der lack total zerkratzt und rost hab ich im kofferraum unter dem teppich gefunden und an den türkanten.
du solltest auf jeden fall alles anfassen und angucken und auch ne probefahrt machen...bei einem ging sogar die motorhaube nicht auf, da man sonst den hebel abgebrochen hätte, oder das schiebedach ging nicht, bzw. extrem schwer. die lüftung hat nicht so ganz funktioniert wie sie sollte, ein spiegel war ziemlich lose... naja, halt der ganze kleinkram, den man auf den ersten blick nicht unbedingt sieht...
den motor solltest du dir auch angucken und lieber etwas vorsichtig sein, wenn der blitzblank und frisch gewaschen ist, dann kann es gut sein, dass jemand was vertuschen will und man sieht nicht ob irgendwas undicht ist oder shcmiert oder so...
- corsa b - 1,4l - 60 ps -

klein**süß**sportlich**einfach ein traum <-- die rede ist natürlich von m...einem corsa ;-)

Bild

Der Rote Corsar

Beitrag von Der Rote Corsar »

Ok werd ich machen , allerdings ist es doch normal das man den Motor ev. reinigt auch wenn alles ok ist,und wenn nach ner Probefahrt nichts verdreckt ist "müsste" ja alles "hoffentlich" ok sein.

Wegen Rost werd ich schauen schwer wirds halt unter dem Boden wo man nicht so gut hinkommt weiss auch nicht welche teile da am wichtigsten oder anfälligsten sind gegen Rost

hab mir jetzt n Wagen rausgesucht:

http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?Disp ... &_parked=1

hab angerufen und kann den Montag anschauen usw. Der meinte bis 1600 Euro würde er noch runtergehen , und er meinte garantie kostet 150 extra
das ist angeblich rechtlich das er das machen kann,bevor ich mich rumstreite oder er mir den Wagen dann nicht verkauft muss man wohl damit Leben ,weiss nur nicht ob die Garantie lohnt da man ja oft scherereien hat wenn man die dann tatsächlich benutzen will(bei gebrauchtwagenhändler)

wie findte ihr das angebot?Klar kann man was besseres kriegen wenn man deutschlandweit sucht aber ich muss halt auch in meiner Umgebung suchen (raum berlin) und die guten sind immer schnell weg ,denke trotzdem Preis ist ok falls man keine grösseren Mängel findet

Benutzeravatar
M&M
Off Topic Girlie
Off Topic Girlie
Beiträge: 2414
Registriert: 03.03.2003, 16:12
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von M&M »

bei nem orginal-motor und dann noch so alt ist es nicht normal, wenn der komplett gereinigt wird! dann ist meistens was faul!

Benutzeravatar
Hägar
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 25.06.2003, 16:28
Wohnort: Münster

Beitrag von Hägar »

Mahlzeit,

das sieht ja eigentlich nach nem Händler aus. Wenn es einer ist, hast du gesetzliche 2 Jahre Garantie, die der Händler auf ein Jahr beschränken kann, weil es ein gebrauchter Wagen ist.

Wenn er dir also ein Jahr Garantie für 150 € anbietet, schreit es nach Abzocke, es sei denn, da sind spezielle Fälle in der Garantie drin, wie z. B. irgendwelche Verschleissteile etc.

Ansonsten kannst du die 150 € genauso gut in eine Rechtschutzversicherung zahlen, da hast du mehr von. Es ist doch fraglich, für was er alles die Garantie übernimmt, da kann es ja auch zum Streitfall kommen.

Wenn du für die 150 € ne 2-Jahres-Garantie bekommst, ist es ne Überlegung wert.
Allerdings wird die dann wohl nicht für Verschleissteile gelten, so blöd kann ja kein Händler sein.

Gruss
Hägar

Der Rote Corsar

Beitrag von Der Rote Corsar »

Ja schon etwas merkwürdig
Er meinte halt das er auch für die garantie was zahlen muss , und ich denke er verkauft wohl Autos ohne Garantie um die möglichst Preisgünstig anzubieten


Fragt sich nur ob es gesetzeswidrig ist wenn er sagt:

Auto kostet zb. 1750 Euro aber ohne Garantie kannste es für 1600 haben

Benutzeravatar
Hägar
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 82
Registriert: 25.06.2003, 16:28
Wohnort: Münster

Beitrag von Hägar »

Ist doch super, dann nimmste den Wagen für 1600 mit und gesetzlich hast du dann 2 Jahre Garantie, wenn der Händler die nicht auf ein Jahr beschränkt, was im Kaufvertrag stehen muss.

Da kann er gar nix dran machen, auch wenn er vorher sagt, der Wagen hätte keine Garantie. Es sei denn, er verkauft dir den als Bastlerfahrzeug etc., wo beiden dann von vornherein klar ist, dass das Auto sein Macken hat.

Hägar

Benutzeravatar
M&M
Off Topic Girlie
Off Topic Girlie
Beiträge: 2414
Registriert: 03.03.2003, 16:12
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von M&M »

wenn das ein händler ist, dann brauchst du die 150Euro nicht zusätzlich zahlen. auch wenn im deinem vertrag dann steht: "unter ausschluss der gewährleistungspflicht" oder "gekauft wie gesehen" oder son mist ! Das ist ungültig! Ein Händler kann die Garantie nicht ausschließen.

Du nimmst den wagen einfah ohne die 150Euro zu bezahlen und hast trotzdem 1Jahr Garantie! Musst allerdings drauf achten, dass er ihn auch als Händler verkauft und nicht, ohne dass du das merkst als privatmann verkauft! Der Händlername muss im Vertrag stehen!


Aber ich würd keinen wagen von so nem händler nehmen! Guck dich lieber länger um! irgendwo wartet da ein schnäppchen auf dich, das spüre ich :wink:

Benutzeravatar
bluecorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 29.05.2003, 14:08
Wohnort: bei Kassel

Beitrag von bluecorsa »

Hallo "Der Rote Corsar"

ich will meinen Corsa gerade verkaufen, steht auch in der Biete Sektion. Meiner hat weniger runter ist ein bischen jünger und hat auch noch mehrere Extras und ist gepflegt. Wenn du interesse hast kannst du dich ja per email melden. Dann schick ich dir ne genaue Beschreibung mit Bildern. corsa9x@yahoo.de

MFG bluecorsa
Einmal Corsa immer Corsa!

Benutzeravatar
corsagirl
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 303
Registriert: 07.07.2003, 23:27
Wohnort: nähe hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von corsagirl »

hi...

also mir wäre der wagen + händler auch ein wenig suspekt, sieht nach ner kleinen bastlerwerkstatt oder so aus... da kannste dann auch super pech haben, ob mit oder ohne garantie, denn wenn du probs hast, kanns sein, dass der laden schon längst pleite ist und du guckst dumm aus der wäsche oder dass er wirklich irgendwelche tricks in dem vertrag hat, wie die anderen schon sagten, und du guckst dann auch dumm aus der wäsche...
ich mein angucken würd ich ihn mehr, wenn er im guten zustand ist, kann man das ganze ja noch mal überdenken und den schon mal als "notlösung" nehmen und sich dennoch weiter umgucken, z.b. bei großen autohäusern, auch wenn es sein kann, dass die ein bisschen teurer sind...

die 150 € sind quatsch!!!garantie, da haben die anderen auch recht, MUSS der händler dir geben, dazu ist er gesetzlich verpflichtet. mindestens ein jahr oder nach vereinbarung auch zwei jahre. das weiß ich ganz sicher, da mein freund grade das prob hatte und sich beim fachmann erkundigt hat. zwar beruht die garantie (meistens) wirklich nur auf verschleißteilen, aber ein jahr ist sicher!! allerdings ist es leider teilweise auch auslegungssache des händler, was denn nun verschleißteile sind und du darfst unter umständen immer noch nett zahlen, falls es probs geben sollte....

und nochmal zum motor, da hat m&m ganz recht, blitz blank geputzter motor heißt eigentlich, da hat jemand was zu verbergen, klar machen einige mal ne wäsche, aber das ist kein drama, nur wenn er wirklich super top "gepflegt" aussieht, was die sauberkeit betrifft, solltest du skeptisch sein...

soviel zu meiner meinung ;)
dennoch viel glück !!

liebe grüße
---cg---
- corsa b - 1,4l - 60 ps -

klein**süß**sportlich**einfach ein traum <-- die rede ist natürlich von m...einem corsa ;-)

Bild

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Ihr verwechselt hier ein paar Dinge !

Gewährleistung hat nichts mit Garantie zu tun oder ist mit ihr verwandt oder verschwägert !

Garantie ist eine freiweillige Leistung eines Herstellers bzw. Verkäufers.
Die Betonung liegt auf freiwillig ! Wenn er Garantie gibt, muß diese schriftlich festgehalten werden und ist dann für den Hersteller bzw. Verkäufer gesetzlich bindent !!
Deswegen kann ein Verkäufer euch eine Garantiezusage verkaufen.

Zum Thema Gewährleistung..
Die Gewährleistung ist gesetzlich festgelegt. Maximal 24Monate muß der VERKÄUFER Gewährleistung geben. Verkäufer sind Händler oder auch Privatleute. Bei Privatpersonen kann bei Beidseitigem Einverständniss die Gewährleistung komplett gestrichen werden.
Bei einem Händler ist dies nicht möglich. Er kann höchstens die GWL auf ein Jahr reduzieren. Dieses ist durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Vertraglich zwischen den Vertragspartnern geregelt.

Bei der Gewährleistung leistet der Verkäufer gewähr das das verkaufte Gut (Auto oder was auch immer..) zu dem Zeitpunkt des Kaufes bzw. Übergabe in einwandfreiem Zustand ist. Wird ja vom Verkäufer auch Unterschrieben .( Im Kaufvertrag )
Sollte in den ersten sechs Monaten ein Mangel auftreten, so muß der Verkäufer haften. Es sei denn er will nicht. Dann muß er dem Käufer nachweisen das die Beschädigung grob Fahrlässig oder Mutwillig entstanden sind. Kann er das nicht, so muß er den Mangel abstellen. Er muß das tun und nicht eine Werkstatt da wo der Käufer meint.

Nach Ablauf des sechsten Monates tritt die Beweislastumkehr ein.
Das heißt das der Käufer dem Verkäufer Nachweisen muß das der Mangel schon vorher da war, praktisch Latent.
Kann er das nicht Nachweisen muß er als Käufer zahlen.

Das ist ein kleiner aber der wesentliche Punkt der GWL.
Im Prinzip ist das neue Gesetz für den Endverbraucher voll für in den Schließmuskel.

Wichtig ist für euch das wenn Ihr was verkauft, den Text reinschreibt:
Unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung.
Denn das hat nichts, aber auch garnichts mit Garantie zu tun.

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Benutzeravatar
M&M
Off Topic Girlie
Off Topic Girlie
Beiträge: 2414
Registriert: 03.03.2003, 16:12
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von M&M »

Shrek hat geschrieben:
Die Gewährleistung ist gesetzlich festgelegt. Maximal 24Monate muß der VERKÄUFER Gewährleistung geben.



Das ist ein kleiner aber der wesentliche Punkt der GWL.
Im Prinzip ist das neue Gesetz für den Endverbraucher voll für in den Schließmuskel.
Du hast Recht mit Garantie und Gewährleistung, (son Mist, das muss ich zugeben :wink: ) aber

1. Neuware: immer 2Jahre GWL-Frist, kann auch nicht auf 1 Jahr verkürzt werden (außer bei Privat)

2. Das neue Gesetz ist besser als das alte, da es vorher ja nur 6Monate gesetzliche GWL-frist gab!

m&m
Zuletzt geändert von M&M am 21.07.2003, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.

Shrek
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 368
Registriert: 26.09.2002, 09:56
Wohnort: Detmold

Beitrag von Shrek »

Garantie ist FREIWILLIG !

Ließ noch mal genauer meinen oberen Beitrag durch.

Ich frage mich was an dem neuen Gesetz besser sein soll?
Im Prinzip ist es für den Endverbraucher mit mehr Stress verbunden als vorher.

Alle Automobilhersteller (weitestgehend--) bieten nur die Gewährleistung.
Außer Opel. Die haben noch ne normale 2jährige Garantie. :-)

Shrek
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“