Also ich würde gerne wissen, ob der Farbton Ardenblau Mineraleffekt mir dem Farbcode Z291 nur in Deutschland/Europa diesen Code hat oder ob es die Farbe auch auf einem Amerikanischen Auto gibt und wenn ja wie der Farbcode oder die genau Bezeichnung der Farbe ist!
Dankeeeeeeee
Fragen zum Lackcode
-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 11.10.2004, 03:29
- Wohnort: 48282 Emsdetten
Fragen zum Lackcode
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Lackcode
Ist irgendwie schwierig zu beantworten deine Frage.. ist das nicht eh ein OPEL-Farbcode?
Demnach waere der Code sowieso nicht regionsbezogen sondern herstellerspezifisch. Und auf der anderen Seite sind solche speziellen Lacke ja sowieso recht einzigartig, es gibt immer nur Lacke, die dem anderen aehneln.
Gegenfrage: wozu musst du das wissen?
Demnach waere der Code sowieso nicht regionsbezogen sondern herstellerspezifisch. Und auf der anderen Seite sind solche speziellen Lacke ja sowieso recht einzigartig, es gibt immer nur Lacke, die dem anderen aehneln.
Gegenfrage: wozu musst du das wissen?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 11.10.2004, 03:29
- Wohnort: 48282 Emsdetten
Re: Fragen zum Lackcode
Hat sich erledigt!
Danke trotzdem!
Danke trotzdem!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
Re: Fragen zum Lackcode
weil er höchstwahrscheinlich den lack in den usa billiger gesehen hat 
