funktioniert mein Ventilator vom Kühler?

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
White_Corsa-A
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 27.01.2004, 21:41

funktioniert mein Ventilator vom Kühler?

Beitrag von White_Corsa-A »

hi leute....hab da ma ne frage...ich hab mir en corsa geholt und von dort aus ca 350km auf der autobahn heimgefahrn...jetzt steht er bei mir im hof und ich lass ab und zu ma en motor an(darf noch net fahrn,werde erst 18)....da mei thermostat kaputt ist weiß ich nicht auf welcher temperatur mein motor ist,aber normalerweise schaltet sich der ventilator vom kühler automatisch ein wenn der motor zu warm wird,oder??wenn ich den motor 10 min laufen hab,tut sich nichts....problem ist,ich weis nicht ob er funktioniert und will mein motor nicht kaputt machen...wie lang könnte man ein motor ohne kühlung laufen lassen?auf der autobahn ist ja genug gegenwind für die kühlung....

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Wenn dein Thermostat kaputt ist, wird auch kein Wasser durch den Kühler laufen. Also bringt es eh nichts wenn dein Lüfter läuft.....Ich mein auch, dass der Lüfter abhängig von der Wassertemperatur im Kühler geschaltet wird. und wenn kein Wasser durchläuft, kriegt er auch kein Signal

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Der Lüfter vom kühler wird von einem Extra thermoschalter geschaltet. dieser sitzt auf der linken Seite des Kühlers wenn du davor stehst. Ab 92 C wenn ich mich nicht irre sollte der Ventilator angehen, sonst ist der thermoschalter defekt. Das merkst du aber spätestens wenn der Wasserbehälter vorne Anfäng zu kochen.
Dann hat das Wasser aber schon ca 110 C bevor das passiert.

Mfg

sildex

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

nur im stand laufen lassen, da geht das nicht an...
musste ne halbe stunde volgas über die bahn fahren und dann 15min. stehen lassen im leerlauf...

lass das ma mit dem laufenlassen... nen motor kann ruhig mal nen paar monate stehen. oder haste ne tankstelle unterm arsch ?
außerdem schont es auch den motor nicht !
ist ehr wie kurzstrecke fahren !

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

wieso geht der nicht im stand an? Geht bei mir ohne Probleme. Hab ich letztens noch gemacht, wo ich die Kopfdichtung erneuert hab.
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

Im Stand bekommt man den auch an, dass geht wunderbar. Ich erinnere mich an die letzte Asu ;). Einfach mal ne minute bei 3000 touren laufen lassen (natürlich im leerlauf^^), dann geht die Temperatur schon ganz gut hoch.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich glaube,er meint nicht,daß der thermostat kaputt ist,sondern der emperaturfühler fürs instrument..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

Also wenn das Thermostat kaputt ist kann es sein das es nicht aufmacht dann kommt kein wasser in den Kühler (kreislauf zu ) wenn aber das Thermostat zu früh aufmacht dann wird der Motor nicht richtig warm so wars bei mir wennn du dann dein corsa im standgas laufen läßt dauert das 30 min bis der lüfter kommt !!! Lüfter kommt wenn Temperraturanzeige bischen über mitte ist !!! Soweit ich weis macht der Termoschalter bei 102 Grad auf und nicht bei 92 Bei 92 macht vielleicht das Thermostad (großer Kühlkreislauf ) auf ! Lass ihn einfach im Stand laufen und beobachte dein ausgleichsbehälter (schraub ihn ein stück auf das luft entweichen kann ) wenn es anfängt stark zu plubbern ist dein schalter für den kühler kaputt oder Lüfter hat keine Masse !!!Achso wenn er anfängt zu kochen Schalter vom Kühler überbrücken oder fahren !!!

White_Corsa-A
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 27.01.2004, 21:41

Beitrag von White_Corsa-A »

also auf der autobahn bin ich ja auch 350km gefahren und es es nichts am motor passiert....aber auf der autobahn bekommt der motor ja genug kühlung durch den gegenwind...

Benutzeravatar
Marius
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 05.01.2004, 14:12
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius »

Wo wir grade bim Thema Thermostat sind ...

Laut Anzeige im Tacho (was ja nichts heißen muss) geht die Temp bei mir nicht hoch. Auch nicht bei einer 200km Fahrt. Letztes Jahr ging der Zeiger (auf der gleichen Strecke) immer so auf ein viertel, bzw. auf die Hälft hoch. Da auch mein Venti nicht anspringt schlussfolger ich mal dass mein Therostat hinüber ist.

Was kostet das Teil denn die Opel? Nicht das ich wieder aus den Latschen kippe wie damals, als ich den Preis fürs Scheibenwischer Relais (36,95€) erfahren habe ...
MfG Marius

Mehr über meinen Corsa gibt es auf meiner Hompage www.mulhofa.de !!!

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Marius hat geschrieben:Wo wir grade bim Thema Thermostat sind ...

Laut Anzeige im Tacho (was ja nichts heißen muss) geht die Temp bei mir nicht hoch. Auch nicht bei einer 200km Fahrt. Letztes Jahr ging der Zeiger (auf der gleichen Strecke) immer so auf ein viertel, bzw. auf die Hälft hoch. Da auch mein Venti nicht anspringt schlussfolger ich mal dass mein Therostat hinüber ist.

Was kostet das Teil denn die Opel? Nicht das ich wieder aus den Latschen kippe wie damals, als ich den Preis fürs Scheibenwischer Relais (36,95€) erfahren habe ...
Ist dann der Thermoschalter am Kühler. Kostet nicht viel. 5-10€
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

Der Thermoschalter am Kühler Kostet 22 € Sauteuer

Das Thermostat am Motor wo Kühlkreislauf aufmacht oder schließt kostet um die 12 € .

Bei dir ist das Thermostat am Motor defekt !!! Deine Anzeige geht quasi nicht mehr als wie im Blauen Anzeigenbereich oder ?

Benutzeravatar
Marius
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 05.01.2004, 14:12
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius »

Jupp, die Anzeige tut nun garnichts mehr. Die Nadel bleibt ganz links am Anschlag.

Wo sitzt denn das Thermostat? Ich hab noch einen C12NZ mit Kopfschaden in der Halle liegen, da könnte ich den mopsen ...
MfG Marius

Mehr über meinen Corsa gibt es auf meiner Hompage www.mulhofa.de !!!

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Der Geber für die Tachoanzeige sitzt in der Ansaugbrücke. Ist reingeschraubt. Ist nur ein Kabel dran auf der linken Seite. Würd aber lieber mal checken, ob bei dir echt das Thermostat platt ist oder der Thermoschalter am Kühler. Thermostat hatte bei mir zwar aufgemacht, aber der Ventilator am Kühler ist wegen dem kaputten Thermoschalter nicht angegangen.

Ach ja, der Thermoschalter am Kühler kostet um die 10€ mehr nicht. Und das Thermostat am Motor auch um die 10€
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Sitzt der Geber (eigentlich ja nur ein temp. abhängiger Widerstand)immer an der Ansaugbrücke?
Bei meinem XE sitzt der nämlich am Thermostat...
Bei dem 1.2er der vorher drin war, wars mein ich auch da in der nähe...
wenn ich mich nicht irre.....

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“