Geräusche am rechten Vorderrad in Linkskurven...

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Memphis
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 29.10.2003, 18:27
Wohnort: Schwabsburg bei Nierstein bei Mainz ; )

Geräusche am rechten Vorderrad in Linkskurven...

Beitrag von Memphis »

Alle guten Dinge sind 3 8)

Wenn ich Linkskurven fahre, kommt vom rechten Vorderrad (Beifahrerseite) ein schleifendes Geräusch, eher schon ein quietschendes. Es ist kontinuierlich, wird schneller, wenn ich schneller fahre und langsamer,wenn ich langsamer fahre. Also muß es ja schomma ein Teil sein, welches sich dreht.
Unwucht denke ich nicht, denn ich habe neue WiReifen drauf, die vorletzte Woche erst gewuchtet wurden und das Gewicht hab ich auch nicht verloren.
Wir ham schon eine komplett andere Felge samt Reifen drauf gehabt und es ist immer noch.
Meine Vorschläge:
#Ankerblech verbogen, durch GSI-BremsanlagenUmbau.
Kann ich mir aber fast nicht vorstellen, denn ich denke nicht, dass sich das dünne Blech sogar am Lenkrad noch bemerkbar macht, weil ich das rütteln spüre.
#Radlager, weil es in meinen Augen ein drehendes Teil sein muss, wegen des Kontinuierlichen.

Auch hier wieder die gleiche Frage: wie kann ich die Fehlerquelle eingrenzen, um nicht ne neue Vorderachse verbauen zu müssen?

Gruß Memphis.
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Ich tippe mal ganz stark auf Radlager...
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

Ich tippe mit dir :wink:
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Memphis
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 29.10.2003, 18:27
Wohnort: Schwabsburg bei Nierstein bei Mainz ; )

Beitrag von Memphis »

na dann tippen wir ja alle drei das gleiche.
wisst ihr, was das kostet?
sollte man die nicht paarweise tauschen?
seid ihr euch auch sicher?
schon genug geld verbruzzelt ; )
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

sone diagnose übers net ist immer schwierig aber nachdem wie du es beschreibst hört es sich danach an . Ist das geräuch auch bei geradeaus fahrt da ?
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Memphis
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 29.10.2003, 18:27
Wohnort: Schwabsburg bei Nierstein bei Mainz ; )

Beitrag von Memphis »

ich mein schon aber nur ganz ganz gering. von rechts kommt es definitiv und beim geradeaus fahren hört man es ganz ganz wenig aber so wie ich nach links lenke wird es schlimmer. wenn ich ne l-kurve fahre ist es ganz extrem.
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

Wenn es bei gerade aus fahrt auch da ist dann ist es das radlager !
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Memphis
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 29.10.2003, 18:27
Wohnort: Schwabsburg bei Nierstein bei Mainz ; )

Beitrag von Memphis »

das haste jetzt so klar geschrieben, dass Du mich überzeugt hast. :mrgreen:

wie siehts aus: gleich beide Seiten wechseln?
Kosten pro Lager?
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

Ich weiß leider nicht was die kosten kann mal nach fragen brauche nur deine daten : BJ , Hubraum , usw einfach per PN schicken . Ich würd nur das eine machen außer wenn das andere auch schon geräuche macht dann beide .

Gruß Flash
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Memphis
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 29.10.2003, 18:27
Wohnort: Schwabsburg bei Nierstein bei Mainz ; )

Beitrag von Memphis »

im nachbarort ist ein opelhändler - günstiger bekomm ich es eh nirgends oder?
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

Hm ich schon im Teilezubehör :wink: . Aber kannst ja mal zu OH fahren und nach fragen was das RL kostet und ich sag dir dann morgen bescheid was ich bezahle .
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Memphis
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 29.10.2003, 18:27
Wohnort: Schwabsburg bei Nierstein bei Mainz ; )

Beitrag von Memphis »

aha! klar, mach ich! vielen Dank erstma! jetzt gehts mir schon besser! Hoffentlich fällt noch jemandem was zu meinen Motorproblem ein...

Gruß und bis dann
Memphis
... und nur in diesen knapp 10 Sekunden bin ich frei...

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Also um mich dem mal anzuschliessen, ich hab immer son poltern wenn ich fahre, besonders auf Kopfsteinpflaster und sowas, kommt aber glaube von beiden Seiten und es kommt mir so vor und fährt sich so als wenn die Räder n bissl "locker" wären.

Wenn ich mehr oder weniger komplett einschlage klingts jetz so als ob ne Feder ausfedert, aber n recht leises Geräusch.
Wenn ich so ab 80 fahre wird dieses poltern irgendwie auch etwas doller.

Fahr ich dann ne Weile durch die Gegend wird das rappeln dann n bisschen leiser aber ganz gehts nich weg.

könnten das auch die Radlager sein oder vielleciht auch Achsstümpfe oder so, bzw Stossdämpfer oder vielleicht auch alles?

Benutzeravatar
RedFlash
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 741
Registriert: 22.09.2002, 23:12
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Niederkassel
Kontaktdaten:

Beitrag von RedFlash »

@ Moppi kontrollier mal ob die feder richtig in der aufnahme sitzt . Und ob alle schrauben fest sind . Ansonsten denke ich das es der achsschenkelbolzensein kann .
Gott schuff Adam, und Adam den Opel !!!

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Achsmanschetten sind auf jeden Fall Überholungsbedürftig.

Feder seh ick jetz im Dunkeln nich aber denke ma das da alles OK is.

Ungefähre Ahnung was Reparatur bzw. Teile so kosten könnten, so Achsschenkelbolzen oder wie die heissen.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“