gfk cup wings

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
Luciferus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 25.12.2004, 19:09
Wohnort: D\CH

gfk cup wings

Beitrag von Luciferus »

hi leudz,
:shock: :idea:
ich möchte aus gfk mir eigene designede cupwings ind evtl. ein difusor und überhaupt ne stange selber basteln!!! :schock: :crazy:
wer kann mir sagen was ich dazu brauch, wenn ich bei e-bay auf suchen was eingebe damit ich alles habe um mir die besagten teile zu bauen...

Bitte sagt nicht: eine alte stange und so, gemeint ist an gfk bausatz und so
(härter und bla und blupp...)
Da ich von null ahnung habe bitte ich die sachen voll auszuschreiben und keine abk.
mfg
marco
immer auf der suche der vollendung!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Re: gfk cup wings

Beitrag von Corsa A »

Luciferus hat geschrieben:hi leudz,
:shock: :idea:
ich möchte aus gfk mir eigene designede cupwings ind evtl. ein difusor und überhaupt ne stange selber basteln!!! :schock: :crazy:
wer kann mir sagen was ich dazu brauch, wenn ich bei e-bay auf suchen was eingebe damit ich alles habe um mir die besagten teile zu bauen...

Bitte sagt nicht: eine alte stange und so, gemeint ist an gfk bausatz und so
(härter und bla und blupp...)
Da ich von null ahnung habe bitte ich die sachen voll auszuschreiben und keine abk.
mfg
marco
Net böse,aber wenn du vom material schon keine ahnug hast,dann würde ich das mit dem verarbeiten sofort sein lassen.

Ist nicht gerade leicht.

C486
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 03.01.2005, 18:56
Wohnort: Bad Laasphe

Re: gfk cup wings

Beitrag von C486 »

Corsa A hat geschrieben:
Luciferus hat geschrieben:hi leudz,
:shock: :idea:
ich möchte aus gfk mir eigene designede cupwings ind evtl. ein difusor und überhaupt ne stange selber basteln!!! :schock: :crazy:
wer kann mir sagen was ich dazu brauch, wenn ich bei e-bay auf suchen was eingebe damit ich alles habe um mir die besagten teile zu bauen...

Bitte sagt nicht: eine alte stange und so, gemeint ist an gfk bausatz und so
(härter und bla und blupp...)
Da ich von null ahnung habe bitte ich die sachen voll auszuschreiben und keine abk.
mfg
marco
Net böse,aber wenn du vom material schon keine ahnug hast,dann würde ich das mit dem verarbeiten sofort sein lassen.

Ist nicht gerade leicht.
da kann ich mich nur anschließen, das is ne scheiß arbeitet sich sowas zu basteln. deswegen kann ich dir nur davon abraten wenn du keinen plan davon hast.

gruß christoph
Du Horst, wenn ich groß bin will ich auch spießer werden

Benutzeravatar
Luciferus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 25.12.2004, 19:09
Wohnort: D\CH

Beitrag von Luciferus »

seid Ihr herzlos...
und jetzt erst recht...
immer auf der suche der vollendung!

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hi,

Probiern geht über studiern.. probiers halt erstmal an irgendwas anderem aus.

Irgendwo muss man ja mal anfangen, oder schau, dass es dir jemand zeigen kann ders schonmal gemacht hat.

Wird dann halt ned beim ersten mal was - aber Übung macht den Meister.
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
Draven
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 15.06.2003, 19:58
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Draven »

Du mußt dir eine Negativ- oder eine Positivform machen. Kommt drauf an, was du machen willst. Die kannst du z. B. aus Holz machen.
Die streichst du mit Trennmittel ein, damit du das GFK-Gebilde wieder raus nehmen kannst. Dann eine Lage Glasfasergewebe und das kräftig mit Polyesterharz einschmieren. Danach auf das feuchte Polyesterharz ca. 2 Schichten Glasfaserschnipsel und dann trocknen lassen. Das machst du, bis du ca. 6-8 Schichten davon hast und zum Schluß nochmal eine Schicht mit dem Glasfasergewebe und trockenen lassen. Dann mit Feinspachtel und am bestem mit einem Gummispachtel die Form glätten und zu lackierer geben oder selbst lackieren. Aber vor dem Lackieren auf jedenfall Bohrungen oder ähnliches vorsehen für die Befestigung falls du es nicht kleben willst.
Aber ich würde nicht das Zeug aus dem Baumarkt holen. Höchstens zum üben. Würde das Zeug in einem Laden für Autolackiererbedarf holen.

Viel Spaß dabei. Und Atemmaske und Handschuhe nicht vergessen! :wink:

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Ist ja alles schön und gut, aber wie siehts da mitn TÜV aus? Diffusor oder ne andere Schürze müsste man doch abnehmen lassen, soweit ich weis. Welcher TÜV trägt das ohne Gutachten usw. ein? Nur mal so am Rande bemerkt...


Greetz

Benutzeravatar
Luciferus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 25.12.2004, 19:09
Wohnort: D\CH

Beitrag von Luciferus »

:idea:
thx for help :mrgreen:
also zum Tüv: bei uns in der schweiz darf man an stangen ranknallen was man will, hauptsache die bremscheiben bekommen luft und die lenkfähigkeit wir nicht beeinträchtigt!
also: ich vermerke mir:
ich kaufe bei e-bay GFK-matten\ harz\und härte mittel baue eine neg. und pos. form und kann darauf loslegen.....
HeRT SICH EINFACH AN! :schock: :crazy:
schliesslich sollen es nur cup wings werden!
:wall: :schiel: :alk: :wink:
immer auf der suche der vollendung!

Benutzeravatar
Draven
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 15.06.2003, 19:58
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Draven »

Im Grund genommen ist es auch einfach. Es dauert halt ewig. Alleine das warten bis die einzelnen Schichten trocken sind. Und am Schluß ist es nicht mit einer Schicht Feinspachtel getan. Und dann noch das Schleifen. Aber wichtig ist, was hinten raus kommt. Und je mehr Zeit du dir nimmst, umso besser wirds.

Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

Beitrag von Downbeat »

@Stroker:
Was eintragen angeht... hab ein altes Gfk-Gutachten aussem Netz gezogen weil ich keine Papiere hatte für meinen Diffi und ne Schein-Kopie vorgelegt wo schon einer eingetragen war.
Der Prüfer meinte das Gutachten wäre scheiße, aber das mit der Schein-Kopie wär in Ordnung. Dann hat er sich alles angeschaut und das Teil eingetragen.
Mööp, Mööp!!!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ja genau,abgesehen dass dann ne gescheite stoßstange nicht beim ersten mal klappt,dann fast keine lust mehr hat alles nochmal zumachen,die meisten hören dann schon bei dem schritt auf,da das material schon bis jetzt 200€ gekostet hat,die die es weitermachen und die lust noch haben,werden dann einen 2ten versuch starten,dann eine einigermassen gute stoßstange hin bekommen,die aber leider links und rechts ganz andere winkel hat,dann versucht man es noch ein 3tes mal,juhu nun hat man eine einigermassen gute stoßi bei der fast alles stimmt,nur ist man jetzt 600€ los und hat keine finger mehr wegen dem schleifen und 2 saisons sind auch schon vergangen. :mrgreen:

Kann natürlich auch so enden,dass man alles fertig hat,guit aussieht aber dann zu schnell war und sich die spachtel und das gfk wieder setzt,schon war wieder einiges umsonst.

Oder,man hat die mischungen nie gleichmässig gemacht (härter/harz),dann hat man ne dauereleastische stoßstange,oder die verschiedneen schichten halten nicht aufeinander.

Ich wünsche viel spass dabei.

Benutzeravatar
Luciferus
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 25.12.2004, 19:09
Wohnort: D\CH

Beitrag von Luciferus »

hey corsa A,
kleiner pessimist he....
was dass eintragen angeht , bei unds in der schweiz (wie erwähnt) geht alles!
ich denke wenn man es beim ersten mal mit sorgfallt und genauigkeit was macht und nicht auf die saison was hinklotzen will, kein zeitdruck hat und die arbeit und sein auto liebt sollte das ergebniss dementsprechend ausfallen!
ich hoffe mal , Euch mein werk zu zeigen!
mfg
Luciferus
immer auf der suche der vollendung!

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

hol dir das gfk beim bootsservice bahnke der is günstig und gut

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Nee,ich spreche auserfahrung.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“