Hallo Leute,
habe ein ganz dickes Problem. Habe nen B Corsa und seit 2 oder 3 Monaten (also seitdem es n bissl kälter ist) muckt er rum. Wenn ich morgens losfahre, rattert er komisch, als wenn er nur auf 3 Töppen laufen würde, dann fahre ich los, 1. gang, 2. gang, 3. gang und so weiter. Wenn ich dann an der ersten Kreuzung anhalten muss, geht er aus. Zuerst rattert er ganz komisch, die Drehzahl wackelt und er ruckelt und dann geht er aus. Das Problem lässt sich beheben, in dem man ne ganze Weile hochturig fährt und den Fuß nicht vom Gas nimmt (was im Stadtverkehr n bissl blöde ist) Sobald er dann warm ist, läuft er wieder normal....
Ich habe das Glück, dass in meinem Corsa ne Standheizung ist. Hat der Vorbesitzer eingebaut. Wenn ich diese morgens anmache, habe ich das ganze Problem auch nicht. War auch schon bei Opel, aber die sind scheinbar zu deppert.
Folgendes habe ich getauscht:
- Zündverteiler + Verteilerkappe
- Zündkabel
- Thermostat (musste gemacht werden, da keine Betriebstemp. erreicht wurde)
- Kühlmitteltemperatursensor (hat der Typ von Opel gesagt)
- Ein Abgasrückführventil habe ich nicht (habe gelesen, dass es oft daran liegt).
Was kann es noch sein? Hatte jemand das Prob schon einmal???
Wäre sehr dankbar für viele hilfreiche Antworten.... Danke im Voraus.
HILFE.....!!!! Corsa B, BJ 95, Drehzahlprobleme
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 142
- Registriert: 24.07.2006, 11:28
- Wohnort: Berlin
- Corsa 27er
- Corsafahrer
- Beiträge: 240
- Registriert: 26.03.2007, 14:40
- Wohnort: 27404 Zeven
- Kontaktdaten:
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 142
- Registriert: 24.07.2006, 11:28
- Wohnort: Berlin