Hilfe!!!! Schwarze Plastikteile...jetzt grau!!!!

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
miso
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 03.08.2007, 19:56

Hilfe!!!! Schwarze Plastikteile...jetzt grau!!!!

Beitrag von miso »

Hallo allerseits.

Bräuchte mal bitte einige erfahrene Tipps aus der community.

Die Aussen und Innenteile aus Plastikan meinem Corsa B "Atlanta" waren ursprünglich mal schwarz. Mittlerweile total vergraut.:( HAbt ihr da ein desonderes Wundermittel, dass in etwa den alten Glanz bzw die alte Farbe zum Vorschein bringt?????

Und was würdet ihr mir zum pollieren und versiegeln des Wagens empfehlen? Würde gerne morgen mein Auto auf Vordermann bringen.

Tausen Dank für jeden Tip.

Viele Grüße

Mischa

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

am besten du behandels sie mit dem heißluftfön schön vorsichtig bis sie wieder schön sind aber ich würde sie wahrscheinlich gleich lackieren lassen sieht sowiso schöner aus
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

außen würd ich u-schutz draufmachen, innen wirds schwierig, kannste aber rein theoretisch auch mit u-schutz machen riecht nur in den ersten paar wochen danach

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

u-schutz?! :shock:
unser autoaufbereiter hat so ne schwarze masse, sieht aus wie schwarze schuhcreme, die macht den kunstoff wieder schön schwarz.
dannach sprüht er da vinyl drauf und dann ist es wieder schwarz , glänzt und riecht gut. (das vinyl richt irgendwie nach kokusnuss ^^ ) was für ne schwarze schmatze das ist kann ich dir leider nicht genau sagen, ist aber nen super zeug. wenn ich mich morgen noch dran erinnere frage ich ihn mal!
ich besrpühe meinen momentanen roller :oops: nach jeder wäsche mit silikonspray, und bis jetz noch kein ausbleichen der plastikteile erkennbar..
aber wie bereits gesagt..lackieren sieht eh am besten aus :)
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

Ja Unterbodenschutz, hat ne sehr schöne kräftige Farbe - bleicht nicht aus und ne schöne "maserung"....
damit hat mein Großvater das immer gemacht und das wirkt.
Lackieren ist gerade bei den Innenraumteilen sehr schwierig, da die teile ne struktur haben und du ehr viel weichmacher nehmen musst bei dem lackieren, da da die sonne draufknallt und schwarz die sonne noch anzieht....Problem das plastik unterm lack arbeitet und der lack reisst bzw. platzt ab, wenn du mal mit nem fingernagel drankommst

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

jo das stimmt. im innenraum nicht grade zu empfehlen, wobei wenn man es vom lackierer machen lässt passiert da nix..
kollege hat sich mittelkonsole etc lackieren lassen und nach nem jahr sah es immer noch aus wie fisch lackiert..kostet natürlich aber auch ne kleinigkeit..

aber u-schutz habe ich noch nie gehört..wenn ich an das zeug von würth aus der dose denke das überall hinfliegt aber meistens nicht dahin wo es soll kann ich mir das nicht so richtig vorstellen..haste davon mal fotos ? würde mir das gerne mal angucken
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

tama hat geschrieben: kollege hat sich mittelkonsole etc lackieren lassen und nach nem jahr sah es immer noch aus wie FISCH lackiert..
naja kann mir das nicht schön vorstellen :) :) :)

nein kann ich nicht, da meine Teile in farbe gelackt sind und die Innenraumablagen mit Imprägnierschutz eingesprüht wurden u8nd mittlerweie überall in den Fächern teppich liegt

hab bei mir nur U-Schutz am Himmel kleben, das sieht nicht so ganz so toll aus, das iegt aber daran das mein Himmel eigentlich nur noch für die Müllhalde getaugt hat....Nikotinablagerungen drauf, nicht abgewaschen, dann mit Sprühkleber Teppich drangeklebt....hat nicht gehalten, teppich wieder raus...klebereste drangeblieben und unmöglich zu entfernen.....mit schwarz matt lackiert....naja auf kleber bringt das nix...irgendwann dann mit U-schutz....der zweck wurde erfüllt, es ist nämlich komplett schwarz

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

bääh fisch :lol2:
schade, aber du meinst schon den u-schutz den man entweder außer dose draufsprüht bzw mit der lakker pistole schon versprüht oder ?
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

ich meine den aus der dose, da der u-Schutz eh nicht ganz glatt ist, ist das nihct so wild wenn man nicht hundertprozentig perfekt mit der lackierpistole sprüht, ist natürlich nicht geeignet für showcars, aber so als kleines hilfsmittel ür alltagsautos ob getuned oder nihct ist es allemal

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

mhh :)
dann würde ich lieber stundenlang den kleber entfernen und ohne himmel rumfahren 8)
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

zum glück sieht das jeder anders, ich bin mit meinem schwarzem himmel zufrieden, und zwar soweit das ich demnächst die erste ausbaustufe davon anfangen kann

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

jau das stimmt :)
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
TimmyWithCorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 401
Registriert: 28.07.2007, 21:58
Fahrzeug: Galant Ea0
Wohnort: Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von TimmyWithCorsa »

Warum so umstaendlich... es gibt doch Waffenoel!! Das einfach mit nem lappen auftragen und der ganze spass sieht wieder super schwarz aus!

Achja und das die Dinger ausbleichen hatte Opel auch mitbekommen und hatte nen kostenlosen Tauschservice angeboten... die Aktion ging aber nur bis ende 2004, also bist da leider etwas zu spaet dran fuer!

MfG Timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“