Ist der C16SEI ein Freiläufer?
Ist der C16SEI ein Freiläufer?
Guten Morgen die Herren,
kann mir bitte jemand sagen, ob der C16SE oder C16 SEI Freiläufer sind?
Gruß Rolf
kann mir bitte jemand sagen, ob der C16SE oder C16 SEI Freiläufer sind?
Gruß Rolf
...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...
Ein s.g. "Freiläufer" ist ein Motor, bei dem es nach einem Zahnriemen- oder Steuerkettenriss keinen Kopf-Salat gibt !
Mir ist eigentlich auch nur der C20NE bekannt, ich denke mal, dass alle etwas höher verdichteten Motoren sich da schon disqualifizieren...
Mir ist eigentlich auch nur der C20NE bekannt, ich denke mal, dass alle etwas höher verdichteten Motoren sich da schon disqualifizieren...
Genialität ist 1% Inspiration und 99% Transpiration.
Vereinfacht, würde ich sagen, dass, je höher die Verdichtung, desto geringer der Abstand zwischen unterer Kante des geöffneten Ventils und Kolbenboden (oben)... und sobals der Abstand so gering ist, dass das geöffnete Ventil, was nicht mehr zu geht (mangels Drehbewegung der Nockenwelle durch gerissenen Zahnriemen) durch den hochschnellenden Kolben zerbröselt wird, handelt es sich nich mehr um nen Freiläufer. Beim freiläufer passiert auch in der ungünstigsten Stellung nichts (beim Zahnriemenriss), und der Kolben flutscht ohne anzuschlagen am voll geöffneten Ventil vorbei (in dem Falle is werstattseitige Panikmache vor Zahnriemenriss eher das hier
€€€€€€€€€€€€
).
Der c20NE und der c16NE sind Freiläufer (glaub ich), der C20XE nicht, die Frage is nun, ob n c20SE, wenn´s ihn gäbe ein Freiläufer wäre?
Hmmm...aber wie is das nu beim c16sei, würde mich schon ma interessieren?
Gruß Rolf



Der c20NE und der c16NE sind Freiläufer (glaub ich), der C20XE nicht, die Frage is nun, ob n c20SE, wenn´s ihn gäbe ein Freiläufer wäre?
Hmmm...aber wie is das nu beim c16sei, würde mich schon ma interessieren?
Gruß Rolf


...wozu Abi, es gibt doch Tremomendschlüssel...