Karosseriebearbeitung bei 6 13 ats

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Hennes
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 19.09.2003, 14:57
Wohnort: Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Karosseriebearbeitung bei 6 13 ats

Beitrag von Hennes »

Tach zusammen!
Will mir jetzt im Januar nen Corsa zulegen und da mein Bruder jetzt nen Astra hat und sein corsa nur blöd rum steht und schon stark am rosten ist bekomm ich sein Fahrwerk 60/40 koni gelb und so darunter auch ein paar ATS classic in 6*13 ET30! Mein Frage muss ich da irgendwelche Karosserie arbeiten machen oder kann ich die so eintragen lassen?
Achja hab auch kein gutachten mehr reicht es wenn ich den Brief von meinem Bruder mit nehme da sind schon eingetragen oder brauche in das gutachten? Wenn ja kann mir das jemand schicken der die gleichen felgen fährt wäre scht nett!

Auf jeden fall schonmal Danke!
Wer später bremst ist länger schneller!!!

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Sollte in der Regel so gehen bei der Felge und der ET... schau aber lieber noch mal ins Gutachten dort wird oft was verlangt!!
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Hennes
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 19.09.2003, 14:57
Wohnort: Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hennes »

Ich würde ja gerne rein gucken ich das gutachten aber nicht
Wer später bremst ist länger schneller!!!

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

für 6x13 ats mit et30 gibts ein gutachten fürn corsa? :gruebel:

war bei nem freund ne einzel-/sonderabnahme ohne papier
warn bissl teurer deshalb

arbeiten musste je nach reifen.
er hat 175/70 drauf und 40er federn. vorne bördeln+handschuh-ziehen, hinten bördeln+ganz schön breite backen klopfen
-die federn sind guut gesackt

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Da muss nix gemacht werden.
6x13 et 30 verschwinden hinten in den radläufen,da kannst du deine federn wechseln ohne das rad abzumachen :mrgreen:

Vorne nur bördeln aber nix ziehen.
Soweit ich weiss gibts in germany das gesetz,dass man bei reifenänderung eh bördeln(die kante umlegen muss) weiss aber net sicher.

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

@corsa a
mit welchen reifen sollen die da denn rein passen? -165?!

Hennes
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 19.09.2003, 14:57
Wohnort: Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hennes »

Das sind noch 175/60 drauf und die sind noch ganz gut!
Wer später bremst ist länger schneller!!!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich hatte vorn 7x13 et 20 drauf und das geht auch ohne dran zu arbeiten ausser halt bördeln,aber nix verbreitern.Hatte auch ein fahrwerk drin.

Hennes
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 19.09.2003, 14:57
Wohnort: Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Hennes »

hoffentlich! Hab da nämlich kein bock drauf! Naja ich nehm mal den alten Fahrzeug brief von meinem Bruder mit und dann mal gucken!
Wer später bremst ist länger schneller!!!

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

wenn die sehen, dass es jemand eingetragen hat, spart das u.u. zeit.
wahrscheinlich spart (tüv)man(n) sich die mühe lange nachzublättern..
-und doch nix zu den felgen zu finden.

ob/was du arbeiten musst damits passt siehste ja wenn der kram dran is.
beim tüv musses auto auf zwei 10cm hohen blöcken unter vorne links und hinten rechts mit leicht nach links gestellten rädern ohne blechberührung und mit restfederweg stehen.
reicht für die eintragung.

in der praxis wirst du merken, es schleift u.u. trotz eintragung, weil das hinterrad bei dem test nach innen 'kippt' (braucht weniger platz aussen),
was es bei gleichzeitigem einfedern beider hi-räder nicht tut->platzmangel trotz tüv

wenns ohne arbeit geht - freu dich

@corsa a
ohne ziehen?!! nichmal mitm handschuh den koti gezerrt? glaub ich kaum

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Nein.
Nur gebördelt.

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“