Kat

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von kimgerret »

Also ich hab bei mir extra nicht den kat mit dehm rohr zusammengeschweist. Was ist wenn er mal kaputt geht oder du ihn nicht eingetragen bekommst dann musst du ne flex nehemen und die gute arbeit zerstören, deswegen hab ich flansche davor gemacht.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
Eski
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2007, 08:48
Wohnort: Thüringen / Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von Eski »

war das einfachste das material kostet mich nichts und der kat muss nicht eingetragen werden bei mir auf jedenfall die abgasnorm ist ja erreicht wurden
wer später bremst ist länger schnell

Corsa C20XE mit 5 Türen
Bilder dazu viewtopic.php?f=18&t=24628
Kann man auch mal Klicken
http://www.rsc-eisenach.com

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: Kat

Beitrag von Trancer87 »

und was hast du fürn kat??


nicht das es dann bei der AU daneben geht


bei Sandtler kann ich mir ja die ganzen edelstahlrohre holen sind ja nicht mal all zu teuer

was habt ihr denn da fürn felxi genommen? die Gruppe A hat ja nun Innen-durchmesser von 63,3 mm oder ist das der gesamte durchmesser?

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: Kat

Beitrag von Trancer87 »


Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von kimgerret »

Richtig, gruppe a hat einen innendurchmesser von 63,5 cm.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: Kat

Beitrag von Trancer87 »

gut dann brauch ich nur noch die Flansche und nach dem Motorumbau kann ich mich dann an das ding machen

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von kimgerret »

Ich versuch so schnell wie ich kann welche anfertigen zu lassen, wie viel brauchst du überhaupt?
Wer A sagt muss auch B sagen.

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: Kat

Beitrag von Trancer87 »

also 5 braucht man ja normal,oder

also für den Kat 2 und dann an dem Felx noch einen und dann zum MSD noch 2,oder?

ich nehm dann mal 6 davon wenn die 5 eus kosten!

Versand dürfte ja nicht so der hit sein

und die haben dann auch 63,3mm?

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von kimgerret »

1. Das ding heist Flex stück und nicht Felx stück. :mrgreen:
Brauchst du 6 in Edelstahl oder auch welche in normalem stahl?
Wer A sagt muss auch B sagen.

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: Kat

Beitrag von Trancer87 »

kosten doch gleich viel? dann ist es doch besser edel zu nehmen,oder?

Benutzeravatar
Eski
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2007, 08:48
Wohnort: Thüringen / Eisenach
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von Eski »

ein flex stück reicht habe ich auch drinne ich habe meinen kat bei ebay gekauft 100 zellen würde aber einen 200 zellen kat verwenden da gibt es auf jeden fall keine probleme mit der au
wer später bremst ist länger schnell

Corsa C20XE mit 5 Türen
Bilder dazu viewtopic.php?f=18&t=24628
Kann man auch mal Klicken
http://www.rsc-eisenach.com

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von Cali-LET »

nicht das es dann bei der AU daneben geht
AU besteht man mit solchen Kats zu 99%, meistens auch Problemlos Euro 2 oder soagr 3
Nur mit dem Abgasgutachten siehts mau aus.
AU und Schadstoffklasse sind zwei paar Stiefel

@all
reitet mal net alle so auf den Gruppe A Zeug rum :wink:
63,5 ist lediglich das deutsche umrechnungsmaß für amerikanische 2,5 Zoll
63,5/25,4=2,5
ist ein stinknormales Normrohr

Da die deutsche Norm (DIN EN ISO 1127) kein ähnliches Maß vorsieht wird halt dieses genommen

Ach ja, 63,5mm ist der Außendurchmesser.
Durchmesserangaben:
-Rohr immer außen
-Schlauch immer Innen
dann ist es doch besser edel zu nehmen,oder?
Du solltest die Flansche aus dem gleichen Material nehmen wie das Rohr.
Nimmst du einen Edelstahl (genauer gesagt einen rostfreien Stahl) und schweißt da einen Stahlflansch an, dann rostet dir das soagr noch schneller als komplett aus stahl.
Gleiches gilt für die Schweißnaht!!
Sprich, wenn du ein V2A Rohr und ein V2A Flansch hast, es aber ganz normal mit MAG schweißt, dann ist das alles für die katz.
-->Chromoxidausscheidung-->rosten
Bild

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von kimgerret »

@Eski
Wir reden von den flanschen nicht vom Flex stück.

@Trancer87 Edelstahl kostet 5 euro das stück und stahl 3 Euro also an meiner anlage hab ich nur einen aus normalem stahl gebrauch nach dem Flex stück weil das ja auch normaler stahl ist sonst tritt nämlich das ein was Cali-LET grad so schön beschrieben hat.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: Kat

Beitrag von Trancer87 »

ah also eine für das Flexstück aus Stahl

dann nehme ich halt 5 edel und 2 stahl

also das ist doch so aufgebaut.....


oder?
Dateianhänge
gruppe a.jpg

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Kat

Beitrag von Cali-LET »

Da hat sich aber jemand in Paint verausgabt :)
Mal abgesehen von eventuellen Diffusionsvorgängen sollte das die beste Variante sein.
Dann aber auch bitte die V2A Flansche mit MIG schweißen und den Stahlflansch mit MAG
Bild

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“