kleines blinkendes Problem

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Benutzeravatar
M&M
Off Topic Girlie
Off Topic Girlie
Beiträge: 2414
Registriert: 03.03.2003, 16:12
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

kleines blinkendes Problem

Beitrag von M&M »

Ab und zu bleibt mein Blinker stehen. Ich hab schon rausgefunden, dass es irgendwie mit dem Warnblinkschalter zu tun hat. Ich muss ihn leicht kippen, dann geht der Blinker wieder. Wackelkontakt, nehm ich also an!! Ich hab den Schlater gelöst und mal drunter geschaut. Aber geholfen hats nicht.

Bei Opel wollten die mir für :schock: "wenig" :schock: Geld nen neuen Warnblinkschalter besorgen. Aber was soll das bringen. Der Schalter ist in Ordnung.

Jetzt meine Frage: Wie kann ich hinter den Warnblinker gucken?? Also hinter das Zeugs mit dem kleinen blinkenden Birnchen? Ich will da nicht so einfach mit dem Schraubendreher rumbohren.

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

es liegt aber am warnblinkschalter... mein bruder hat mind 3 neue warnblinkschalter gekauft, weil die jedesmal kaputtgegangen sind.
bau einen neuen ein und das problem ist weg...

man kann das ding auch wieder provisorisch reparieren, indem man an den kontakten im schalter etwas "herumbiegt". ist aber keine dauerlösung. ich würde einfach einen neuen schalten kaufen.
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
M&M
Off Topic Girlie
Off Topic Girlie
Beiträge: 2414
Registriert: 03.03.2003, 16:12
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von M&M »

Hm? was meinst du? Meinst du nur das Plastikding mit dem Dreieck druff? Soll ich das besorgen?? Dafür wollten die übrigens bei Opel 18Euro!!! Aber das nützt ja nichts, wenn das Problem dadrunter liegt. Ich glaub, ich versteh dich nicht so ganz.

Und wie komme ich überhaupt an die Kontakte dran?

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

? ?

also das Plastikding mit dem Dreieck drauf ist doch ein kompletter Schalter. Im Prinzip kann man den Öffnen indem man vorne den Deckel abmacht und dann diesen "Wackelkontakt" beseitigen. Jetzt frag mich nicht, wie das genau geht...es ist nämlich schon ein paar Jahre her, daß mein Bruder einen corsa hatte..

Es ist auf jeden FAll so: wenn der Blinker hängenbleibt mit so einem Krrrzz Krrrz, dann ist der Warnblinkschalter kaputt und du mußt ihn austauschen. Reparieren hilft meißt nicht viel...
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Benutzeravatar
M&M
Off Topic Girlie
Off Topic Girlie
Beiträge: 2414
Registriert: 03.03.2003, 16:12
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von M&M »

Also ich hab den Schlter selbst ja schon abgenommen. der ist total in Ordnung und wenn ich das Platikgedöhns da drunter berühre gibbet diesen Wackelkontakt. Deshalb glaub ich nicht, dass ein neuer Schalter was bringen wird. Ich muss mal nen anderen Corsafahrer finden und fragen, ob ich den schalter mal abmontieren darf. Vielleicht ist das ja normal??!! Ich kenne aber keinen! Naja, ich kanns ja mal an nem Vectra oder Kadett probieren, Ople ist Opel!

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

naja...kann ja nicht schaden :)
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“